Zitat von MatthiasS
Beitrag anzeigen
Die Nadeln sind meiner Meinung ideal dafür geeignet. Denn nach der abgerundeten Spitze verdickt sie sich konisch von Ø 0,7mm auf Ø 0,85mm. Und im voll eingsteckten Zustand in die Wago 243 haben die Nadeln exakt Ø 0,8mm, wodurch einerseits ein guter Kontakt gewährleistet ist und andererseits der Kontakt innnerhalb der Wagoklemme nicht verbogen wird. Der KNX-Vampir lässt sich super einfach in eine Wago 243 einstecken, die Nadel zentriert sich beim Einstecken selbst und hakelt nicht (was bei KNX-Leitungen hingegen schon mal passieren kann). Die Nadeln haben einerseits eine harte Oberfläche, auf der ich selbst nach zigfachen Einstecken und Abziehen keinerlei Abnutzungen unter dem Mikroskop erkennen kann und zum Abziehen des KNX-Vampirs ist kein Verdrehen notwendig. Und andereseits sind die Nadeln derart flexibel, dass man nicht zwingend die nebeneinander liegenden Kontakte nutzen muss, sondern die Kontakte auch um 2 Reihen versetzt sein können (s. Bild 3).
Den KNX-Vampir (s. Bild 1) habe ich mir passend für mein System konfektioniert (s. Bild 2) und trotz dem "verhältnismäßig schlechten Leiter" Stahl, liegt der Gesamtwiderstand bei kleiner 0,1 Ohm, was in der Praxis absolut vernachlässigbar ist.
KNX-Vampir1.png
Bild 1: KNX-Vampir
KNX-Vampir2.png
Bild 2: konfektionierter KNX-Vampir
KNX-Vampir3.png
Bild 3: versetzt in die Busklemme gesteckter KNX-Vampir
Matthias, die Idee und die Umsetzung sind klasse! Das Anklemmen und Abziehen des KNX-Vampir "flutscht wie Butter" und erspart einem beim Programmieren das leidliche Abhebeln der Busklemme. Auch das Kontaktieren von REG-Geräten im Schaltschrank funktioniert zumindest in meinem Hager-Schrank wunderbar.
Der KNX-Vampir macht auf mich einen wertigen, robusten Eindruck und ist gleichermaßen ein toller kleiner Helfer in der Praxis. Mir gefällt der KNX-Vampir richtig richtig gut und kann mir gut vorstellen, dass dieser ein Verkaufsschlager werden könnte, wenn Du ihn in Serie produzieren würdest.
...und btw.: meinen KNX-Vampir gebe ich nicht mehr her!

Kommentar