Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her Eure Inbetriebnahmekoffer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ich schätze mal mindestens 8,84 Euro.

    Kommentar


      #92
      Denke wir sollten dieses OT hier nicht weiterführen!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #93
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Zu Deinen Fragen:
        Deine Zitate habe ich natürlich schon im Originalbericht gelesen.

        Ich frage mich, wie Du verhinderst, dass die zweite Spannungsversorgung angeschlossen wird. Geht das nur, wenn du zuerst den Bus anschliesst (also einfache Relaisschaltung? Oder geht das auch, wenn Du in Deinem Koffer die SV einschaltetst und diesen dann an den Bus anschliesst. Dann müsste Deine interne SV ja ausschalten. Wenn ja, wie machst Du das?

        Meine Frage, wie die KNX-Klemmen an die Litzen kommen beantwortet Dein zweites Zitat auch nicht.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #94
          concept Genau, im Grundsatz handelt es sich es bei dem Funktionsprinzip des FB001 um eine Relaisschaltung. Die Reihenfolge ist vorgegeben: erst externen Bus anschließen, dann Spannung zuschalten. Jedoch belastet das FB001 den Bus mit schlimmstenfalls 6,5 mA, wodurch es verbraucherseitig lediglich als 1 TN berücksichtigt werden muss.

          Eine Litzenleitung kann man entweder mit einer Aderendhülse mit den Wago 243 kontaktieren oder indem man die Leitungsenden verlötet. Im IBK habe ich die Leitungsenden verlötet, da mir 0,5mm² Aderendhülsen zu stramm in den Wago 243 sitzen.
          Zuletzt geändert von evolution; 28.03.2017, 14:41.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #95
            Danke für den Hinweis mit der Litze im Wago 243, der kommt mir gerade sehr entgegen (brauche gerade einen Chinch-to-KNX-Adapter für die Kalibrierbox)

            Mit mehr Aufwand für den FB002 ginge auch noch folgendes Konzept:
            • Koffer-SV nicht mit 29V, sondern etwas weiter unten im Toleranzbereich (z.B. 24V) betreiben.
            • Busspannung überwachen
            • Wenn eine externe SV zusätzlich zur Koffer-SV am Bus hängt und die Spannung über 24V steigt, Koffer-SV abschalten
            • Wenn Spannung wieder unter 20V, Koffer-SV wieder einschalten


            Auch das ist zwar nicht 100%ig idiotensicher, sollte aber 99% der potenziellen Fehlerfälle abdecken.

            Kommentar


              #96
              Max, ein FB002 brauchen wir glaube ich nicht in Angriff nehmen. Denn wenn ich mir die Likes ansehe, scheint der IBK V1.0 (Post #1) der Community besser zu gefallen, als der IBK V2.0 (Post #64). Von den Likes ausgehend, steht es nämlich derzeit 9:7 für den IBK V1.0.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #97
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Von den Likes ausgehend, steht es nämlich derzeit 9:7 für den IBK V1.0.
                9:8

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  9:8
                  9:10, frank, jetzt musst du doch ran
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen

                    9:10, frank, jetzt musst du doch ran
                    ...verdammt...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      13...
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        ...verdammt...
                        Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                        13...
                        wir machen das nur um Dich herauszufordern
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          wir machen das nur um Dich herauszufordern
                          Irgendwie fühle ich mich unter Druck gesetzt...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                            Irgendwie fühle ich mich unter Druck gesetzt...
                            Ich glaube, Du brauchst Druck, wer 100 Stunden Zeit zum fräsen hat, hat definitiv zu viel Zeit....
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Ich mache mir die nächsten Tage mal ein paar Gedanken zu einer möglichen Schaltung für den FB002, immerhin habe ich das Frank ja eingebrockt.

                              Kommentar


                                Ja, 3D - Druck :-)
                                Schneller al 100h fräsen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X