Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ARD Reportage Smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ARD Reportage Smarthome

    Moin,

    am Mo. 22.05.2017 22:45 Uhr wird in der ARD eine Reportage zum Thema SmartHome gesendet.
    Der Titel lautet:
    Wir hacken Deutschland

    Für die Reportage wurde unter anderem von einer WDR Reporterin auf dem KNX Stammtisch Ruhrgebiet im letzten Sommer recherchiert.
    Bin mal gespannt, wie viel "Smart" in der Reportage von unseren "Homes" übrig bleibt.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    #2
    Hallo,

    nach der EPG Beschreibung bleibt da nicht viel:
    Wir hacken Deutschland
    60 min. Film von Marcel Kolvenbach
    Einbrecher nähern sich einem Haus mit einer Drohne. Mit den Daten, die sie auf diese Weise abgreifen, werden sie elektronische Schlösser hacken und die Alarmanlage deaktivieren. Ohne eine Scheibe zu zerbrechen, ohne Spuren zu hinterlassen, dringen zwei jungen Männer in das Gebäude ein. Doch hierbei geht es um mehr als nur Einbruch. Der Film "Wir hacken Deutschland" zeigt, wie man mit dieser Strategie einen unvergleichbar größeren Schaden anrichten könnte: den Blackout, das Aus für die gesamte Energieversorgung nicht nur Deutschlands, sondern ganz Europas.


    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Funk?! Dann wird KNX TP bestimmt wieder mit allem Funkmist in einen Topf geworfen...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Sollte es wirklich so kommen wäre es tatsächlich schade.
        Die beiden machten auf mich einen guten Eindruck beim Stammtisch.
        Aber vielleicht hab ich mich auch einfach Blenden lassen.

        Gruß
        Chris

        Kommentar


          #5
          Wenn TP zu einem Router oder IP-Interface führt, ist es am Ende auch dank WLAN wieder Funk oder auch so über IP angreifbar. In dem Fall ergibt sich "in einen Topf geworfen" leider manchmal aus dem Alltag.

          Selbst wenn der Film reisserisch sein sollte: Er ist wichtig, denn das soll etwas aufrütteln.

          Kommentar


            #6
            Egal was kommt, ich mache den Stammtisch Ruhrgebiet komplett dafür verantwortlich!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich bin echt gespannt, was da kommt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Egal was kommt, ich mache den Stammtisch Ruhrgebiet komplett dafür verantwortlich!
                Na, bitte keine Vorverurteilungen

                Kommentar


                  #9
                  Mal sehen, ob sie mich rausgeschnitten haben
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Immer diese "Drohnen"... Wenn ich "Drohne" höre, bin ich schon raus.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Am Stammtisch hatte ich den guten Eindruck auch noch.
                      Bis zu dem Moment, an dem klar wurde, dass die auch Leute vom BSI interviewen wollen.
                      Da war klar, was mehr Einschaltquote bringt.
                      Aber ein europäischer Blackout durch das Hacken von Smarthomes halte ich für weit hergeholt.
                      Lassen wir uns überraschen.

                      Gruß, Sebastian
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Mal sehen, ob sie mich rausgeschnitten haben
                        hast du das Schild übersehen?

                        2017-05-09-PHOTO-00002702.jpg
                        Zuletzt geändert von concept; 19.05.2017, 22:37.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          War ja nicht mein Ort, war Berlin. Be Berlin!
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            am Wochenende (Samstag, 20.05.17) war ein großer Artikel in der WAZ unter der Rubrik "Drinnen & Draußen" unter dem Thema:
                            Können Hacker Häuser knacken.

                            Zufall? Oder vielleicht ein Ausblick auf die Sendung am kommenden Montag in der ARD.

                            Auch in diesem Artikel wurde das Szenario des Angriff eines Smarthomes mittels Laptop aufgeführt mit dem Ergebnis [Zitat]:

                            ... Gut für die Bewohner ist, dass es solche Hightech-Einbrecher nicht gibt. Das Einbruch Szenario ist bisher reine Science-Fiction..... Solche Geschichten sind etwas für Mission Impossible oder James Bond.....

                            Ciao
                            Der DJ
                            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                            Kommentar


                              #15
                              Im letzten Bond wurde es doch ganz realistisch dargestellt: "Oh mein Gott!! Jetzt sind sie schon hinter der Firewall!! *piep blink piep flacker*"

                              Wenn der Virus dann "drin" ist, erscheinen kryptische Sourcecodes (meistens HTML oder CSS) und/oder der Bildschirminhalt löst sich unter Geflacker in Pixelbrei auf...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X