Zitat von memberx
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Velux und KNX
Einklappen
X
-
nein, knxPaul - es bringt auch nix an kaputten custom components rumzuschrauben. Einfach weg damit.
In der VM machst du das wohl am besten mit dem VS Studio Code Addon. Siehe (wieder mal) https://www.home-assistant.io/docs/configuration/
Eigentlich sollte das aber keinen Unterschied machen ob Docker oder VM - vorausgesetzt der Container war korrekt konfiguriert (zb. net=host - aber wenn KNX funktioniert hast du das wahrscheinlich eh).
Dann in configuration.yaml `velux:` mit IP und Passwort eingeben, KLF und HA neu starten und hier https://my.home-assistant.io/redirect/developer_states/ sollten dann entities auftauchen.Zuletzt geändert von meti; 08.06.2022, 05:49.
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigennein, knxPaul - es bringt auch nix an kaputten custom components rumzuschrauben. Einfach weg damit.
In der VM machst du das wohl am besten mit dem VS Studio Code Addon. Siehe (wieder mal) https://www.home-assistant.io/docs/configuration/
Eigentlich sollte das aber keinen Unterschied machen ob Docker oder VM - vorausgesetzt der Container war korrekt konfiguriert (zb. net=host - aber wenn KNX funktioniert hast du das wahrscheinlich eh).
Dann in configuration.yaml `velux:` mit IP und Passwort eingeben, KLF und HA neu starten und hier https://my.home-assistant.io/redirect/developer_states/ sollten dann entities auftauchen.
Setup failed for velux: Integration failed to initialize.
07:04:22 – (FEHLER) setup.pyCan't connect to velux interface: <PyVLXException description="Unable to retrieve node information" />
07:04:22 – (FEHLER) veluxSetup of velux is taking over 10 seconds.
07:04:15 – (WARNUNG) /usr/local/lib/python3.9/asyncio/events.pyError doing job: application protocol failed to receive SSL data
07:04:12 – (FEHLER) /usr/src/homeassistant/homeassistant/runner.py
Im Systemzustand steht sogar was vom Velux, ist aber auch das einzige wo ich was finde
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Also wenn Velux von diesem Gerät erfährt: https://www.adaprox.io/products/fing...40425967812813
dann ist das KLF200 auch Geschichte! Wer muss bitte Binärkoppeln wenn es auch so schön analog geht?!Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 2
Kommentar
-
-
Anfänger! Experten nutzen die original Velux Bedienungsstange!
https://www.veluxshop.de/produkte/zu...nungs-zubehoer
Kommentar
-
Nachdem wir nun einige Zeit hier wohnen möchte ich endlich unser Velux Integra mit elekrischem Öffner und elektrischer Rolllade ins KNX einbinden. Allerdings verstehe ich nur Bahnhof? Das Fenster wird aktuell mit einer Fernbedienung gesteuert, nicht über einen Taster. Wie soll man Schritt 4 dann vornehmen?
IMG_4232.jpg
Kommentar
-
Steht Doch in der Anleitung ganz oben auf allen Seiten "Einweg-Bedienung" einmal Velux immer Velux, dann nix KNX.
Also ich nutze die KLF200 nicht über die potentialfreien Kontakte per Taster/Aktor, sondern spreche diese per IP aus NodeRed an. Das tut auch.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenAlso ich nutze die KLF200 nicht über die potentialfreien Kontakte per Taster/Aktor, sondern spreche diese per IP aus NodeRed an. Das tut auch.
wie hast du das KLF mit dem/den Fenstern gekoppelt?
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch schon mal ein elektrisches Velux-Dachfenster (Integra mit Motor KMG100K) ohne Velux-Peripherie (Kux, Kuf, Klf etc.) in einem KNX-System in Betrieb genommen?
Ich meine nicht den SML-Rollomotor sondern den für das verfahrbare Fenster? Dazu habe ich noch nichts gefunden. Funktioniert der Fenstermotor ähnlich, wie die Rollomotoren und kann mit KNX-Jalousieaktor, Zennio Shutter coupler und Kondensator direkt betrieben werden?
Wie habt ihr das gemacht? Geht das ähnlich wie bei den Rollos?
KNX-Taster, KNX-Jalousieaktor(230V), Zennio schutter coupler 230Vzu24V sind schon vorhanden.
Danke und Gruß Markus
- Likes 1
Kommentar
Kommentar