Hallo Holger,
wenn Du die Kontrolle wieder lostläßt, dann hast Du das Problem gleich mit erschlagen.
Es kann ja nur zwei Scenarien geben, entweder alle die eine Ansage spielen sind Synchron. Dann müste man diese Synchronisieren und eine einzige Ansage spielen ODER es alle sind nicht synchron. Dann kann man die Ansagen auch nacheinander rausschicken.
Dann hat jeder Ansageplayer seinen eigenen Zustand, der dann weiter bearbeitet wird.
Das ist so, wie wenn der Tennis Lehrer gehen seine drei Schüler gleichzeitig spielt. Er muß immer wissen, von wem der Ball kommt und den wieder zu dem Schüler zurückspielen.
Vieleicht wird es nun klar, was ich meine.
Viele Grüsse
Tbi
wenn Du die Kontrolle wieder lostläßt, dann hast Du das Problem gleich mit erschlagen.
Es kann ja nur zwei Scenarien geben, entweder alle die eine Ansage spielen sind Synchron. Dann müste man diese Synchronisieren und eine einzige Ansage spielen ODER es alle sind nicht synchron. Dann kann man die Ansagen auch nacheinander rausschicken.
Dann hat jeder Ansageplayer seinen eigenen Zustand, der dann weiter bearbeitet wird.
Das ist so, wie wenn der Tennis Lehrer gehen seine drei Schüler gleichzeitig spielt. Er muß immer wissen, von wem der Ball kommt und den wieder zu dem Schüler zurückspielen.
Vieleicht wird es nun klar, was ich meine.
Viele Grüsse
Tbi
Kommentar