Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Holger, Danke vorerst für Dein Bemühen!
    HS3, Russound, iPhone

    Kommentar


      Hallo Holger

      Ich hatte leider schon seit immer mit den gleich zwei Problemen wie max999 gekämpft. Hatte schon alle möglichen Delay (0-20) Einstellungen probiert. Mein SB Client blieb einfach nach der Ansage stehen und behielt die erhöhte Lautstärke. Nun habe ich das wegen der Umlaute gelesen und mein SB von 'Büro' auf 'Buero' umbenannt und siehe da, es klappt ;-)
      Nun wollte ich mal die Version 3.06 ausprobieren, da du das ja dort behoben hast. Im Download liegt aber nur die 3.05. Wo finde ich die neue Version?

      Gruss Marco

      Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
      Hallo Max

      Hab da einen Fehler in der Handhabung von Umlauten gefunden. Wenn das auch bei dir das Problem verursacht hat, dann sollte es jetzt behoben sein.
      Neue Version 3.06 ist im DL.

      Kommentar


        V3.06 ist jetzt im DL

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          Hi Holger

          Schaue ich am falschen Ort? Wenn ich in der Logikdatenbank nach 12299 suche finde ich immer noch die V3.05. Wo hast du sie versteckt ;-)

          Gruss Marco

          Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
          V3.06 ist jetzt im DL

          Gruss, Holger

          Kommentar


            Der ist noch im konventionellen DL-bereich.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              komisches Verhalten

              Hi Holger

              Ich hab nun mal noch etwas rum probiert und folgendes Verhalten festgestellt. Die einzige Variante, wie eine Ansage bei mir richtig funktioniert ist wenn der Client keine Umlaute im Namen drin hat und über den Namen angesprochen wird. Sobald der Client 'Büro' heisst, bleibt er nach der Ansage stehen und geht nicht in den alten Zustand. Es klappt auch dann nicht, wenn ich ihn mit der MAC Adresse anspreche, egal ob der Name Umlaute hat, oder nicht.

              Evtl. hilft dir das weiter ...

              Gruss Marco

              Kommentar


                Kurze Frage an die Spezis hier: Kann man die Visualisierung der Squeezeboxanbindung auch über die Gira App auf nem iDevice hinbekommen? Zumindest das ein/ausschalten, das lauter/leiser und das vor/zurück in der Titelwahl?

                Hat das irgendjemand auf dem iPad oder iPhone über die Gira App am laufen?

                Danke.

                Ari

                Kommentar


                  Klar geht das.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Klar geht das.
                    Hallo Matthias,

                    wie immer: kurz und bündig! :-)

                    Danke erstmal für die Antwort. Hast du das zufällig eingebunden bzw. kann mal jemand einen Screenshot seiner Gira App Visu einstellen, wo er die Squeezeboxen eingebaut hat.

                    Danke schonmal.

                    Ari

                    Kommentar


                      Die Frage ist auch kurz gewesen: kann man? Antwort: Ja.

                      letztlich ist die SB-Ansteuerung auch nichts anderes als Setzen von Eingängen und Anzeige von Texten. Ein Volume-Vorlage gibt es fertig, der Rest sind Schalter und Texte.

                      Am WE mache ich mal Screenshots.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Danke!!!

                        Ari

                        Kommentar


                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Am WE mache ich mal Screenshots.
                          Hallo Matthias, da du sicherlich noch viel mehr um die Ohren hast, hier nur ne kleine Erinnerung.
                          Vielen Dank schonmal.

                          Ari

                          Kommentar


                            Hallo,

                            ich habe hier seit längerem das Problem, dass sich die Werte von "status" und "mode" nicht automatisch aktualisieren.
                            Wenn ich "init" sende, aktualiesieren sich die Werte aber wenn ich z.B. "play" oder "button power" sende, bleiben die Werte unverändert.

                            Hat jemand einen Tipp für mich?
                            Angehängte Dateien
                            Eigene Ausstattung:
                            HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
                            Squeezeboxen
                            , DM 8000, Axis 241QA
                            Projekte:
                            Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte

                            Kommentar


                              Moin,

                              "mode" wird seit einigen Versionen vom LMS nur noch auf Anfrage gesendet (genau das macht der Baustein beim init)!

                              bei "status" bin ich mir selbst gerade nicht ganz sicher, in meinem Status-Baustein (13311 im DL-Bereich) hatte ich auch dafür ein paar Workarounds eingebaut, da der nicht immer sauber kam. Ist aber ein wenig her, das ich mich damit beschäftigt habe!

                              VG,
                              Mucki

                              Kommentar


                                Moin,

                                sendet der E4 eigentlich alles was ich dort eingeben oder nur die Befehle für die Squeezeboxen?
                                Wie ist das mit A2 kommt da alles an oder nur die spezifischen Rückmeldungen der Squeezeboxen?
                                Ich frage deshalb, da ich den Baustein gerne verwenden würde um Zone2 meines Pinoeer VSX-1021 ein- und auszuschalten und mit der Rückmeldung eine Steckdose ein- und ausschalten will.

                                Mit dem Pioneer-Baustein läuft zunindest das ein-/auschalten der Zone1.
                                Allerdings will ich nicht das ganze Gerät steuern und möchte daher wenn möglich nicht soviel Geld für die Lizenz ausgeben (wäre was anderes wenn ich den Baustein voll nutzen wollte).

                                Danke.

                                Gruß
                                Gecko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X