Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wusst ichs doch, dass das sicher schon jemand gelöst hat. Funktioniert perfekt!

    Danke

    Gruss Marco

    Zitat von thehansa Beitrag anzeigen
    Licht schalten von der Squeezebox?

    -> geht so:

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...s-steuern.html

    gruß
    hansa

    Kommentar


      Hi Holger,

      leider bekomme ich die 2.33 nicht zum laufen.
      Die 2.28 geht (E2 identisch). Testweise hab' ich auch den Kennwortschutz mal rausgenommen. Kein Erfolg.
      Die 2.33 bringt den LMS (jetzt 7.7.3 - 1342008352) in eine Schleife.

      Hast Du eine Idee, welche Änderung zwischen den Versionen das auslösen könnte.

      Leider bin ich meilenweit davon entfernt den Code zu verstehen.

      Gruß

      Hansa

      Zitat von thehansa Beitrag anzeigen
      Hallo Holger,

      bei mir läuft seit Wochen die 2.28 stabil. Heute habe ich jedoch ein Problem mit dieser gefunden, weshalb ich sehen wollte ob dies mit der 2.33 auch auftritt.

      Zunächst das Problem mit der 2.28:
      Folgender Befehl killt bei mir reproduzierbar die Verbindung zum Server (Ubuntu; LMS v7.7.2, r33755):
      "Controller_Hansa show line1:test1 line2:test2 duration:900"
      wohingegen:
      "Controller_Hansa show line1:test1 line2:test2" problemlos ausgeführt wird.

      Das Problem mit der 2.33 besteht darin, dass die Prozessorlast des LMS auf 80% springt, sobald ich connecte (E5 0/1). Das Logfile des LMS ist frei von Fehlern.

      Ein "strace /usr/bin/perl /usr/sbin/squeezeboxserver --prefsdir /var/lib/squeezeboxserver/prefs --logdir /var/log/squeezeboxserver/ --cachedir /var/lib/squeezeboxserver/cache --charset=utf8 --norestart"
      zeigt folgendes sobald man connectet:
      ...
      getpeername(62, {sa_family=AF_INET, sin_port=htons(32781), sin_addr=inet_addr("192.168.0.111")}, [16]) = 0
      read(62, "\n", 4096) = 1
      select(128, [4 8 9 12 22 34 35 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63], [62], NULL, {0, 292119}) = 1 (out [62], left {0, 292099})
      sendto(62, "\n", 1, 0, NULL, 0) = 1
      select(128, [4 8 9 12 22 34 35 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63], [], NULL, {0, 291813}) = 1 (in [62], left {0, 291694})
      getpeername(62, {sa_family=AF_INET, sin_port=htons(32781), sin_addr=inet_addr("192.168.0.111")}, [16]) = 0
      read(62, "\n", 4096) = 1
      ...
      so geht das mit ca. 100Zeilen/sec weiter.

      Der HS hat keine Last.

      E2: lang=de*port=9090*unparsed=False*sendcoverurl=True *delimiter=;*ansagepfad=%2Fmnt%2FFilez%2FMedia%2Fm p3%2Fansagen%2F*sendall2a3=1*login=hansa pass

      Any Ideas???

      Gruß
      Hansa

      Kommentar


        Hallo Hansa

        Bei mir läuft es unter Logitech Media Server Version: 7.7.2 - r33893 (Windows) einwandfrei.

        Habe da leider auch grad keine Idee.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          Senderwahl Favoriten

          Hallo zusammen

          Ich suche eine Funktion um meine Radiosender die ich in den Favoriten habe per hs zu wählen.

          Ebenfalls möchte ich die Sender ab einem Taster steuern können.

          Hat dies jemand schon realisiert?

          Kommentar


            Moin,

            Soweit mir bekannt, gibt's für die Favoriten auch CLI-Befehle, musst mal in der Hilfe schauen.
            Ich habe bei mir allerdings die URL's in 14-Byte iKO stehen (die Favoriten ändern sich ja nicht so oft) und sende diese dann über den Baustein direkt.

            Die Steuerung per Taster geht dann ja auch per Logik.

            Vg,
            Mucki

            Kommentar


              Senderwahl Favoriten

              Dann sendest du die url auf E13 URL Wiedergabe?

              Kommentar


                Wenn du meinen Baustein 1331x meinst, dann ja

                Kommentar


                  Senderwahl Favoriten

                  Genau den habe ich.

                  Nun versuche ich verzweifelt einen Text via 1 Bit Telegramm zu senden...
                  Brauche das umgekehrte eines Textauslösers.

                  Kommentar


                    Naja,

                    Der Baustein hat ja auch noch 6 Eingänge die dann mit einem 1-Bit Objekt umgeschaltet werden können, evtl. kannst du damit was anfangen.

                    Vg,
                    Mucki

                    Kommentar


                      Senderwahl Favoriten

                      Ja die währe eine Idee.

                      Habe aber 10 Sender in der Favoritenliste.

                      Ich möchte die URL in einem Baustein fix eingeben können und diesen per 1 Bit Telegramm auf E13 senden.

                      Somit könnte ich mein Problem lösen.

                      Kommentar


                        Der Baustein "17775 Textselektor" sollte funktionieren!

                        Kommentar


                          Also ich habe die Senderwahl mit Hilfe von Playlsiten gelöst. Je Sender eine Playliste oder je Sendergruppe eine Playliste. Vom HS aus Sende ich dann per TAstendruck den Befehl Playlist Play + Namen an den LMS.

                          Der Vorteil der Playlisten ist, dass ich diese dann dynamisch mit Sendern füttern kann ohne den HS neu zu programmieren.
                          Wenn mehrere Sender in einer Playlist sind, dann kann ich mit Track+ den nächsten Sender wählen.

                          lg. Martin

                          Kommentar


                            URL für Wiedergabe

                            Habe nun den Textselektor eingefügt und die URL von den Sender Eingegeben.

                            Den Text habe ich mit E13 von 13310 verknüpft.

                            Muss ich noch eine URL Wiedergabe aktivieren?

                            Kommentar


                              Hallo

                              Auch dieser Baustein ist jetzt sowohl HS3 als auch HS4 tauglich.
                              Update liegt im DL.

                              Gruss, Holger
                              ECMACOM GmbH
                              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                              www.ecmacom.ch
                              www.knxshop4u.ch

                              Kommentar


                                Schade...
                                Mein Problem mit den Versionen nach 2.28 bleibt...
                                Der LMS geht beim connect in eine Schleife.

                                ...
                                select(64, [4 8 9 12 22 30 31 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47], [47], NULL, {0, 464407}) = 1 (out [47], left {0, 464401})
                                sendto(47, "\n", 1, 0, NULL, 0) = 1
                                select(64, [4 8 9 12 22 30 31 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47], [], NULL, {0, 464289}) = 1 (in [47], left {0, 464284})
                                getpeername(47, {sa_family=AF_INET, sin_port=htons(32776), sin_addr=inet_addr("192.168.0.111")}, [16]) = 0
                                read(47, "\n", 4096) = 1
                                select(64, [4 8 9 12 22 30 31 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47], [47], NULL, {0, 464078}) = 1 (out [47], left {0, 464072})
                                sendto(47, "\n", 1, 0, NULL, 0) = 1
                                select(64, [4 8 9 12 22 30 31 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47], [], NULL, {0, 463949}) = 1 (in [47], left {0, 463908})
                                getpeername(47, {sa_family=AF_INET, sin_port=htons(32776), sin_addr=inet_addr("192.168.0.111")}, [16]) = 0
                                read(47, "\n", 4096)
                                ...

                                Irgendwas ist beim connect anders als in der 2.28.

                                Gruß
                                Hansa


                                lang=de*port=9090*unparsed=True*sendcoverurl=True* delimiter=;*ansagepfad=%2Fmnt%2FFilez%2FMedia%2Fmp 3%2Fansagen%2F*sendall2a3=1*login=hansa xxx

                                Logitech Media Server Version: 7.7.3 - 1352318102 @ Fri Nov 9 04:00:48 PST 2012
                                BS: Debian - DE - utf8
                                Plattform: x86_64-linux
                                Perl-Version: 5.14.2 - x86_64-linux-gnu-thread-multi
                                Datenbankversion: DBD::SQLite 1.34_01 (sqlite 3.7.7.1)
                                Anzahl erkannter Player: 5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X