Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
    Wenn du in einem Baustein Eingang ud Ausgang des 12299 anhängst könnte dein Problem auch von einem Loop kommen den du da unabsichtlich gebastelt hast.
    Hallo Holger,

    mir fällt da gerade noch was anderes ein. Vielleicht ist das doch der Fall!

    Ich habe den "Power Status" als Zentral-Adresse zum "Power-Befehl" und die Kombination aus beidem könnte das Problem sein.

    ... ich werde berichten ...

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      Hallo Mucki,


      Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
      Moin,

      ich bin kurz vor der Vollendung meines ersten erwähnenswerten Bausteins
      Erstmal würde ich aber noch gerne erfahren, ob ich aus eurer Sicht noch etwas Grobes vergessen habe.
      Ich denke die wichtigsten Funktionen sind vorhanden.

      Toll wäre, wenn der Baustein noch um folgendes erweitert werden könnte.

      xx:xx:xx:xx:xx:xx status
      time
      duration
      playlist repeat
      playlist shuffle
      playlist_cur_index
      playlist_tracks
      ...
      ...
      Der Status Befehl liefert sehr viele Infos evtl. sind noch mehr interessant.

      Gruß
      Josef
      HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

      Kommentar


        Hallo Josef,

        deine Aufzählung hat ein "open End"

        Ich hatte oben nicht daran gedacht es zu schreiben.
        Aber ohne jetzt näher auf deine Aufzählung einzugehen (ich muss mir die erstmal anschauen), ich verfolge nicht das Ziel, möglichst viele (alle) CLI-Kommandos einzubauen.
        Der Baustein soll die Grundfunktionen abdecken, aber ansonsten gibt es IMHO bessere Möglichkeiten zur Steuerung, als über den HS.

        VG,
        Mucki

        Kommentar


          Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
          Wenn du in einem Baustein Eingang ud Ausgang des 12299 anhängst könnte dein Problem auch von einem Loop kommen den du da unabsichtlich gebastelt hast.
          Hallo Holger,

          Die Zentral-Adressen in Kombination mit Eingang und Ausgang in einem Baustein waren wohl das Problem. Beides für sich genommen läuft einwandfrei.
          Danke für die Hilfe!

          Ich habe daher beschlossen, zwei getrennte Bausteine zu basteln!

          VG,
          Mucki

          Kommentar


            Playliste

            Hallo Mucki,

            erst mal vielen Dank für die Bausteine.Ich habe das gerade mal eingebunden und da ich in den Räumen Tastsensoren verwende ist die einfache 1 bit Ansteuerung schon ne feine Sache.
            Meine Frage ist daher: ich verwende eigentlich nur 5 Playlisten davon sind 3 Radiosender und 2 persönliche Playlisten.Die Umschaltung mache ich zur Zeit mit nem leicht modifizierten Baustein "Lüfteransteuerung 5 Stufen" über die dort vorhandene 1 bit Stufenumschaltung die bei mir eben die Playlisten umschaltet also Playliste plus /minus.Ist aber nicht so 100% das ware. Wäre es möglich in deinem Baustein 5 Pfadangaben z.B. /D:/Musik/Jump, für Playlisten fest über Eingänge vorzugeben und die dann mittels Playliste plus/minus einfach fortlaufend umzuschalten?? Dafür würde ich auch einen ausgeben...

            Gruß Thorsten

            Kommentar


              Moin Thorsten,

              ich möchte das Thema hier ungern kapern, deswegen habe ich hier mal ein neues erstellt!

              VG,
              Mucki

              Kommentar


                Hallo miteinander,

                nach mehrwöchigem Betrieb meinerseits ein Feedback zum Baustein 12299:

                -Funktion stabil und macht was er soll
                -Ich betreibe 4 SB Radio, 1 SB Touch mit dem Logitech Media Server 7.7.2 (33753) auf einem QNAP NAS P419+

                einzige Unschönheit:
                Damit die Ansage korrekt funktioniert musste ich einen delay von 10 einstellen. Nach der Ansage wird jedoch die vorherige playlist mit der Lautstärke der Ansage weitergespielt und erst nach gefühlten 5 Sekunden korrekt zurückgestellt.
                Stelle ich den Delay unter 10, dann erhalte ich eine Fehlermeldung, dass die betroffene SB nicht in der Liste sei und die vorherige Einstellung wird nicht wieder hergestellt.

                Wie sieht es bei anderen Nutzern dieses Bausteins aus?

                Gruss
                Marcel
                seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                Kommentar


                  Hallo Holger,

                  ich nutze deinen Baustein mit der Funktion sendall2a3=1. Das funktioniert bis auf eine Kleinigkeit (Leerzeichen am Ende der Übertragung) sehr gut. Ich ändere deinen Baustein immer folgendermaßen ab, dann funktionierts perfekt.

                  ##Start Änderung .rstrip()
                  ##
                  ##self.sendout(2,self.urldecode(data))
                  self.sendout(2,self.urldecode(data.rstrip()))
                  ##
                  ##Ende Änderung

                  Kannst du dies bei Gelegenheit mal einpflegen?
                  Danke.

                  Ein Lob für deine tolle Arbeit.

                  Gruß
                  Josef
                  HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

                  Kommentar


                    Hallo Josef

                    Das ist doch die Gelegenheit mal wieder ein Update zu posten.

                    Dein Change ist eingebaut.

                    Ausserdem gibt es neu die Möglichkeit eine Ansage so lange zu wiederholen bis sie wieder gestoppt wird:
                    optional kann getrennt durch ; "repeat" gesendet werden. Dies wiederholt das Soundfile so lange bis ein ansagestop gesendet wird
                    Heisst: wenn als dritter Parameter nach der Lautstärke im Ansagestring ein "repeat" kommt dann wird das Audiofile so lange wiederholt bis ein "ansagestop" gesendet wird.

                    Gruss, Holger
                    Angehängte Dateien
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      Hallo Holger,

                      danke für das schnelle Einpflegen der Änderung.

                      Jetzt habe ich noch ein weiteres Phänomen entdeckt wofür ich keine Lösung finde.
                      Wenn ich den Befehl 00:04:20:18:04:6c status - 1 tags:a/g/l subscribe:0 an den SqueezeBaustein sende, müsste bei jeder Zustandsänderung des Players eine Antwort kommen. Das funktioniert mit telnet zu 100% auch wenn ich mehrere telnet-Sitzungen mit dem Befehl ausführe. Beim Squeezebaustein allerdings werden Telegramme "verschluckt". Derzeit ist folgender Fall reproduzierbar. Ca. 10 Sekunden vor Titelende kommt ein Telegramm (wieso auch immer) welches der Squeezebaustein weiterleitet, dann sendet der Squeezeserver zum Titelwechsel ein Telegramm welches an allen telnet-Sitzungen ankommt - allerdings vom Squeezebaustein kommt nichts (sporadisch kommt in 20% der Fälle auch das Telegramm zum Titelwechsel).

                      Antwort SqueezeBaustein + Telnet (Telegramm gekürzt (...))
                      00%3A04%3A20%3A18%3A04%3A6c status - 1 tags%3Aa%2Fg%2Fl subscribe%3A0 (...) time%3A223.805 rate%3A1 duration%3A232.89(...) title%3ADancing%20Queen artist%3AABBA genre%3ARock album%3AGold%3A%20Greatest%20Hits

                      Antwort nur Telnet (Telegramm gekürzt (...))
                      00%3A04%3A20%3A18%3A04%3A6c status - 1 tags%3Aa%2Fg%2Fl subscribe%3A0 (...) time%3A0.005 rate%3A1 duration%3A166.35 (...) title%3AWaterloo%20Queen artist%3AABBA genre%3ARock album%3AGold%3A%20Greatest%20Hits

                      Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe die wage Vermutung, wenn die "automatischen (subscribe 0)" Telegramme in einem Abstand von kleiner als ca.10 Sekunden kommen wird das Telegramm "verschluckt", wenn der Abstand deutlich größer ist kommt das Telegramm durch.

                      Wenn ich den Befehl 00:04:20:18:04:6c status - 1 tags:a/g/l subscribe:0 im Sekundentakt an den Baustein sende funktionierts zuverlässig. Ich schliese daraus, es werden nur Telegramme "verschluckt", welche automatisch vom Squeezeserver versendet werden.

                      Gruß
                      Josef
                      HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

                      Kommentar


                        Hi Josef

                        die Schlüsselwörter "status" und "subscribe" werden nach einer MAC ausgewertet. Ich vermutet das es daran liegt. Auch werden Telegramme, die als Echo auf einen gesendeten CLI Command zurückkommen verworfen. Hier könnte das auch der Fehler sein.

                        Ich kann im Moment aus Zeitgründen nicht helfen, aber es ist bestimmt ein SW-Problem im Baustein, was sich lösen läßt

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          Hallo Josef

                          Hab da eine Idee. Gib mir etwas Zeit das anzuschauen.

                          Gruß, Holger
                          ECMACOM GmbH
                          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                          www.ecmacom.ch
                          www.knxshop4u.ch

                          Kommentar


                            Hallo Holger,

                            manchmal habe ich das Phänomen, dass nach der Ansage ganz kurz mit der Ansagenlautstärke die vorherige Playlist abgespielt wird.

                            Ist es möglich, dass nach der Ansage zuerst die Lautstärke wieder auf den ursprünglichen Wert gesetzt wird und erst dann die alte Playlist geladen wird?

                            Gruss
                            Marcel
                            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                            Kommentar


                              Hallo Marcel

                              die Abfolge ist so.

                              Wenn Ansage zuende dann:
                              - playlist preview stop, also alte playlist wiederherstellen
                              - Repeat zurücksetzen
                              - Pause aufheben wenn vorher auch so (der ist ev. überflüssig)
                              - Lautstärke zurücksetzen
                              - Play ausführen
                              - Player ausschalten falls nötig
                              - Playlist auf alte Zeit setzen
                              - Pause aufheben wenn vorher auch so

                              Vieleicht kommtes vor, dass das laden der alten Playlist sehr lange geht und dann zuvor schon die Lautstärke gesetzt wird.
                              Ich werte zwischen den einzelnen Kommandos nicht aus ob sie ausgeführt worden sind.

                              Gruss, Holger
                              ECMACOM GmbH
                              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                              www.ecmacom.ch
                              www.knxshop4u.ch

                              Kommentar




                                wenn ich dich richtig verstehe müsste der Baustein die vor der Ansage aktive Playlist oder Radio weiter abspielen. Wenn der Player aus war dann müsste er sich nach der Ansage auch wieder ausschalten.

                                Irgendwie macht er bei mir keins von beiden.

                                Ablauf:

                                Playlist aktiv Musik wird abgespielt..
                                Ich sende folgendes: ansage Waschmaschine.mp3*00:04:20:1f:76:73;50
                                jetzt kommt die Ansage , nach der Ansage wechselt er wieder zur vorherigen Playlist und bleibt dann stehen ( scheinbar Pause )


                                ^^ folgende Einstellungen hab ich im Baustein...

                                funktioniert die Funktion noch nicht oder habe ich einfach nur falsche Einstellungen ??

                                Danke für eure Hilfe
                                greetz Benni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X