Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BAB-Tec LogikEditor EibPort v3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, ja der Fehler ist bekannt und wird im nächsten Update behoben. In diesem Update wird dann auch die Cubevision2 enthalten sein.
    Der Fehler mit der Alexa hängt mit der Zwangstrennung des DSL Anschlusses zusammen laut babtec. Diese könnten es per RemoteSupport ggbf. korrigieren.

    Kommentar


      Habe mittlerweile mit dem BAB-Tec Support gesprochen:
      - kurzfristig hilft ein "Kaltstart" des eibPort per: BAB Starter --> System --> Kachel "eibPort-Steuerung" --> Button "Kaltstart"
      - versuche morgen mal die Nutzung des RemoteSupport in Anspruch zu nehmen, um die Verbindung langfristig zu halten

      Kann mir jemand sagen, wie ihr Raffstore per Alexa steuert?

      Kommentar


        Ich bastel gerade an einer einfachen Atrouhr, die morgens, kurz vor Sonnenaufgang, die Außenbeleuchtung einschaltet und nach 45 Minuten wieder ausschalten. Das Gleiche soll abends bei Dämmerung passieren.

        Die Logik sieht aktuell so aus:
        Unbenannt.JPG
        Ich habe eine GA als Freigabe, mit der ich die Astrouhr EIN/AUS schalte. Die Astrouhr hat einen Ausgang für "morgens schalten" und einen für abends. Danach gehts aufn Verteiler und der leitet den Befehlt an die drei zu schaltenen Lampen weiter.

        So ist der Plan, aber leider funktioniert die Logik so noch nicht. Sieht jemand den Fehler?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Machs mal ohne die Verteiler.
          Du kannst ruhig von deinem Astro-Logikteil zb. OUT1, 3 Gruppenadressen anbinden.

          Kommentar


            An dem Verteiler liegt es leider nicht. Ich habe den Werteingang in Verdacht. Der Werteingang soll die Logik freigeben. Die GA des Werteingang liegt auf einem Taster, mit dem ich die Astrouhr ein- bzw. ausschalten will. Ist doch so nicht möglich?

            Beim alten Editor gab es hierfür extra ein "Freigabeobjekt".

            Kommentar


              Datenpunktypen gecheckt ?

              Kommentar


                Na lass mal das EIN/AUS, mit dem du auf das Gate gehst, weg.
                Falls es dann noch immer nicht geht, musst du was im Astrol-Logik-Baustein vergessen haben.
                Mach mal Screenshot von den Astro Einstellungen.

                Kommentar


                  Wenn ich den "EIN/AUS" Werteingang weglasse funktioniert es, s. Anlage. Beim Verteiler hatte ich den falschen Eingang gewählt.

                  Die Frage ist jetzt nur noch, wie kann ich die Logik mittels Taster ein/aus schalten?!?
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    Die Verteiler kannst du dir trotzdem sparen, die sind dafür nicht gedacht.
                    Mit einem Taster geht das gar nicht - das Gate muss immer auf 1 liegen, damit das Logikgatter funktioniert.
                    Du brauchst einen Schalter - einmal drücken ein, nochmal drücken aus.

                    Kommentar


                      Okay, danke. Ich werde das heute Abend nochmal ausprobieren.

                      Kommentar


                        Gibt es schon neu Infos bezüglich Alexa und Eibport ?
                        ****
                        SVEN

                        Kommentar


                          Alexa läuft bei mir problemlos.

                          Kommentar


                            Im Ernst ?
                            ****
                            SVEN

                            Kommentar


                              Hast du eine Feste IP ? Bei mir geht es, wie bei anderen auch, nur ein bis zwei Tage. Danach ist Feierabend. Nutze daher openhab für Alexa. Würde aber gerne Mal umsteigen.
                              ****
                              SVEN

                              Kommentar


                                Was meinst du mit Fester IP - mein Eibport hat schon eine Feste IP im Heimnetzwerk - nach außen, gibts ab und zu mal einen Wechsel.
                                Mach aber auch keine komplizierten Sachen, d.h. Licht ein/aus usw. halt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X