Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, das hab ich über die Dimmfunktion gemacht. Die Befehle zu Alexa sind dann zb. schalte Beschattung Ein ( = runter ) bzw. Aus ( = rauf ) und setze Beschattung auf ..%
Eine reine Beschattung wird von Amazon anscheined momentan nicht unterstützt.
Hab hier Alexa in Verbindung mit App Modul, müsste aber eigentlich das Selbe sein. Funktioniert einwandfrei. "Alexa, fahre Jalousie ... runter/hoch" oder "Alexa, fahre Jalousie... auf ...%"
Habe es gestern mit der Dimmfunktion versucht. Hat geklappt. Leider kann ich die Jal nicht anhalten. Ist das gar nicht möglich oder hab ich noch was falsch eingestellt?
Rauf und Runter funktioniert. Wenn ich aber die Jal dazwischen stoppen will, kann Alexa nichts mit meinem Stopp Befehl anfangen.
Irgendwie komme ich mit den Gates nicht so ganz klar.
Ich habe ein Wertspeicher mit einem Gate belegt welcher auch auf "True" steht, Triger ich jetzt den Wertspeicher wird kein Wert an den Ausgang übermittelt. Obwohl doch das Gate auf True steht müsste es jetzt funktionieren?
Irgendwie komme ich mit den Gates nicht so ganz klar.
Ich habe ein Wertspeicher mit einem Gate belegt welcher auch auf "True" steht, Triger ich jetzt den Wertspeicher wird kein Wert an den Ausgang übermittelt. Obwohl doch das Gate auf True steht müsste es jetzt funktionieren?
Hat keiner ähnliche Probleme mit den Gates an den Logikbausteinen? Ich verstehe nicht warum nichts auf den Ausgang gesendet wird obwohl True am Gate anliegt und das ganze mit den Trigger hätte auslösen sollen.
(Siehe Bild)
Mit der Logik soll über ein Lichtschalter das Licht ein Bzw. ausgeschaltet werden. Also sobald irgend ein Licht im Raum an ist, soll es über den Taster ausgeschaltet werden können und wenn kein Licht an ist soll je nach Uhrzeit eine bestimmte Szene aufgerufen werden. Das Ausschalten selbst passiert auch über eine Szenen-Nummer.
Gibt es bei BAB-Tec eigentlich einen Support den man kontaktieren kann?
Danke für eure Hilfe!
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Hat keiner ähnliche Probleme mit den Gates an den Logikbausteinen? Ich verstehe nicht warum nichts auf den Ausgang gesendet wird obwohl True am Gate anliegt und das ganze mit den Trigger hätte auslösen sollen.
(Siehe Bild)
Mit der Logik soll über ein Lichtschalter das Licht ein Bzw. ausgeschaltet werden. Also sobald irgend ein Licht im Raum an ist, soll es über den Taster ausgeschaltet werden können und wenn kein Licht an ist soll je nach Uhrzeit eine bestimmte Szene aufgerufen werden. Das Ausschalten selbst passiert auch über eine Szenen-Nummer.
Gibt es bei BAB-Tec eigentlich einen Support den man kontaktieren kann?
Danke für eure Hilfe!
Hier mal ein Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung
" Der Wertespeicher hält immer den zuletzt über IN eingegangenen Wert und gibt diesen über OUT aus, wenn auf dem Auslöser TRIG einen Wert eingeht (egal welcher Typ). Sollte vorher kein Wert eingegangen sein, wird beim Auslösen nichts geschehen."
Sieht für mich danach aus Fehlt dir ein plausibler Eingangswert bei IN. In deinem Sceenshot sieht es so aus, als wurde dort noch nichts gesendet.
Sieht für mich danach aus Fehlt dir ein plausibler Eingangswert bei IN. In deinem Sceenshot sieht es so aus, als wurde dort noch nichts gesendet.[/FONT][/FONT][/SIZE]
Meinst du, das das Logikelement,nachdem es über das Gate aktiviert wurde, ein neuen Wert über IN bekommen muss? Würde aber seinen Namen "Wertspeicher" widersprechen. Der zugewiesen Wert ist dem Fall eine 1 Byte "0" welche die entsprechende Szene dann in den Aktoren auslösen soll.
Da dieser für das Aus-schalten nicht verändert werden soll, habe ich eine Feste Wertzuweisung gegeben, welche beim initialisieren einmal gesendet wird.
Meinst du, das das Logikelement,nachdem es über das Gate aktiviert wurde, ein neuen Wert über IN bekommen muss? Würde aber seinen Namen "Wertspeicher" widersprechen. Der zugewiesen Wert ist dem Fall eine 1 Byte "0" welche die entsprechende Szene dann in den Aktoren auslösen soll.
Da dieser für das Aus-schalten nicht verändert werden soll, habe ich eine Feste Wertzuweisung gegeben, welche beim initialisieren einmal gesendet wird.
Ok, habe die Logik noch mal überarbeitet. Der obere Wertspeicher war doppelt gemoppelt, das kann ich auch mit einem Festen Wert alleine lösen. Zusätzlich löst das Triggern über den Taster auch noch mal ein senden des Wertes für den "IN" Eingang am Wertspeicher aus. Damit wird immer der aktuelle Wert eingetragen und jetzt geht es auch!
Wobei ich der Meinung, dass der Fehler durch den noch recht undefinierten Zustand der Gates nach dem Inbetriebsetzen der Logik her kommt. Sind Alle Gates einmal durchgelaufen und jeder Zustand ist klar definiert läuft es auch ohne das über "IN" immer die Werte neu eingetragen werden. Ich lass es erst mal so.
Danke!
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Wobei ich der Meinung, dass der Fehler durch den noch recht undefinierten Zustand der Gates nach dem Inbetriebsetzen der Logik her kommt. Sind Alle Gates einmal durchgelaufen und jeder Zustand ist klar definiert läuft es auch ohne das über "IN" immer die Werte neu eingetragen werden. Ich lass es erst mal so.
Danke!
ja da hast du Recht, diesen undefinierten Zustand hättest du aber selbst verursacht, da der Feste Wert 0 nicht gesendet wurde. Und somit dein Speicher die 0 nicht kannte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar