Hallo an die Logiker hier im Forum!
Ich möchte mit dem Eibport und den Logikeditor eine Heizpatrone steuern wo ich dann meinen Überschussstrom von der Photovoltaik in die Heizpatrone vom WW-Speicher bringe.
Ich habe folgende Komponten verbaut:
Smartmeter Enertex 2 Richtungszähler
3 phasige Heizpatrone 4,5kw
Tyristersteller Chiemtronic 3 ph mit Leistungssteuermodul 12A Steuerspannung 0-10V
MDT AIO 4f REG 0-10V In/Output KNX für Reglespannung Tyristorsteller
Schaltaktor MDT AKK-01UP.03 Schaltaktor 1fach für die Aktivierung Tyristersteller
Wie sollte die Logik aussehen um die Wirkleistung vom Überschussstrom in die richtige Ausgangsspannung für den Tyristersteller zu bringen?
Die Regelung sollte erst beginnen wenn - 150W Wirkleistung von smartmeter auf den KNX Bus ausgegeben wird bzw der Tyristersteller mit den Schaltaktor in den Standbymodus geschalten werden um dann mit der Regelung zu beginnen.
Alle Komponeten wurden richtig verkabelt und sind betriebsbereit.
Da ich leider noch ein Laie in der Erstellung von Logiken bin ,bitte ich um eure Mithilfe.
Mit Dank im Voraus
Adi
Ich möchte mit dem Eibport und den Logikeditor eine Heizpatrone steuern wo ich dann meinen Überschussstrom von der Photovoltaik in die Heizpatrone vom WW-Speicher bringe.
Ich habe folgende Komponten verbaut:
Smartmeter Enertex 2 Richtungszähler
3 phasige Heizpatrone 4,5kw
Tyristersteller Chiemtronic 3 ph mit Leistungssteuermodul 12A Steuerspannung 0-10V
MDT AIO 4f REG 0-10V In/Output KNX für Reglespannung Tyristorsteller
Schaltaktor MDT AKK-01UP.03 Schaltaktor 1fach für die Aktivierung Tyristersteller
Wie sollte die Logik aussehen um die Wirkleistung vom Überschussstrom in die richtige Ausgangsspannung für den Tyristersteller zu bringen?
Die Regelung sollte erst beginnen wenn - 150W Wirkleistung von smartmeter auf den KNX Bus ausgegeben wird bzw der Tyristersteller mit den Schaltaktor in den Standbymodus geschalten werden um dann mit der Regelung zu beginnen.
Alle Komponeten wurden richtig verkabelt und sind betriebsbereit.
Da ich leider noch ein Laie in der Erstellung von Logiken bin ,bitte ich um eure Mithilfe.
Mit Dank im Voraus
Adi
Kommentar