Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
    hjk Dafür dass man diese Funktion im best case nur ein mal bei der Programierung der PA benötigt, kommt man zu leicht in das Menü. Verbesserungsvorschlag: Beide Touchfelder für 5 Sek. halten um ins Programming Menü zu kommen. Aktuell reicht ja eine kurze Berührung beider Touchfelder, das passiert schnell mal...
    Wäre ich auch dafür! guter Vorschlag
    Grüße
    Dirk

    Kommentar


      hjk
      Kann man eigentlich bei der ersten Generation des Smart 86 irgendwie den Tastendruck der neuen Generation nachrüsten? Durch Austauschen der Tasten o.ä.?
      Ciao Jochen

      Kommentar


        Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigen

        Wäre ich auch dafür! guter Vorschlag
        In der aktuellen Version gibt es eine Verzögerung von 1,5s. Wir werden das im nächsten Update auf 3.5s erhöhen.

        Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
        Kann man eigentlich bei der ersten Generation des Smart 86 irgendwie den Tastendruck der neuen Generation nachrüsten? Durch Austauschen der Tasten o.ä.?
        Das geht leider nicht.

        Kommentar


          Ok schade.
          Trotzdem danke für die schnelle Rückmeldung.
          Ciao Jochen

          Kommentar


            Die Idee mit dem 5 Sek. gedrückt halten finde ich auch super. Hab auch schon öfters ungewollt mit dem Handballen das Menü geöffnet.

            Toll das die Option das Standby dauerhaft anzuzeigen eingebaut wurde! Schade nur, dass man damit die Option verliert nach Zeit X auf eine Standardebene zurückzuschalten.Wäre toll wenn es das vom Standbyverhalten unabhängig gäbe.

            Kommentar


              Hallo,
              hat der Smart 86 in der aktuellen R2.4 die gleichen Eigenschaften/ Möglichkeiten der Parametrierung und Anzeige von Texten und Funktionen wie der aktuellste SMART II R3.1 ?

              Grüße Martin

              Kommentar


                Die aktuellen Versionen sind funktionell gleich.

                Kommentar


                  Hallo @all,

                  ich muss sagen, dass mir die neue Hardware-Revision gar nicht so gut gefällt. Ich habe genau die Smart 86 statt z.B. der Glasttaster gewählt, weil mir physisches Feedback beim Schalten wichtig war. Ich mag dieses ge"touche" nicht. Und genau dieser wunderbar deutliche Druckpunkt und das dezente akustische "Klick"-Feedback fehlt mir bei den neuen Tastern.

                  Schlimmer aber finde ich die Tatsache, dass ich mich und insbesondere meine Frau schon sehr an die "alten Taster" gewöhnt haben. Jetzt im neuen Arbeitszimmer, Gästetoilette und im Keller hat man das Gefühl der Taster ist kaputt oder die Tasten klemmen (so wie wenn sich ein Fussel unter die Notebook Tasten gelegt hat). Ich drücke bei den neuen Tastern in Erwartung eines "Klick" immer mit deutlich mehr Druck und schaue reflexartig einmal mehr auf den Status ob er auch wirklich wechselt (ich schalte z.T. Licht, welches ich nicht sehe). Auch Gästen ist der Unterschied der (neuen) Taster schon (negativ) aufgefallen.

                  Also wer den Wunsch nach neuen Tastern hat, ich biete sehr gerne 2x MDT BE-TAS86T.01 + 1x MDT BE-TAS86.01 zum Tausch an. -> Bitte PM!

                  Ich fände es toll, wenn MDT solche "Verbesserungen" in ein neues Modell fließen lassen würde oder zumindest die Möglichkeit schaffen würde, das "alte Modell" weiterhin noch käuflich erwerben zu können. Als Häusle(um)bauer hat man die Komponenten ja schließlich irgendwann mal bemustert und für gut befunden. Die neue Revision wäre durchgefallen...

                  Schöne Grüße
                  // Alex
                  Zuletzt geändert von tetzlav; 17.01.2020, 09:18.

                  Kommentar


                    Danke für den Hinweis, ich habe auch nur einen "alten" Taster da und finde den Druckpunkt gut. Bei mir steht eine Bemusterung an.. dann bestelle ich mal einen neuen beim EGH und warne die Kunden auch zusätzlich.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Also "warnen" ist vllt. etwas übertrieben. Ein "Hinweis" kann hier aber angebracht sein.
                      Dass die neuen Tasten Geschmacksache sind und bei der gefühlten Mehrheit durchaus gut ankommen zeigt sich ja an den Reaktionen hier im Thread.

                      Kommentar


                        Habe einen alten Smart86 vom Testbrett und 8 im Haus sind die neuen Taster und mir gefallen die neuen besser, weil die nicht so laut klicken.
                        Wenn man natürlich jahrelang die alten gewohnt ist, ist der neue sicherlich ungewöhnlich.

                        Kommentar


                          Vielen Kunden war der alte Tastendruck deutlich zu stark. Daher wurde der Tastendruck veringert. Das gefällt den meisten Kunden besser.
                          Der Druckpunkt ist nach wie vor gut zu stüren.

                          Kommentar


                            Ich sehe es genau so. Der vorherige Druckpunkt, verbunden mit dem klickenden Geräusch klang irgendwie billig und war für mich der Grund, die Dinger nicht zu kaufen. Die jetzige Revision ist für mich perfekt.

                            Kommentar


                              Wenn man sich bei KNX an Taster gewöhnt hat, ist bei der Planung was schief gelaufen......
                              Gruß, JG

                              Kommentar


                                Zitat von Haiphong Beitrag anzeigen
                                Wenn man sich bei KNX an Taster gewöhnt hat, ist bei der Planung was schief gelaufen......
                                Und wie machst Du abends im Bett das Leselicht aus?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X