Zitat von Howie
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)
Einklappen
X
-
Zitat von Howie Beitrag anzeigenIch hatte gehofft, dass es auch ohne Schaltuhrkanal geht. Einfach per Option: Tag/Nacht Objekt erzeugen und fertig.
Ich finde es viel angenehmer, wenn die Bewohner selbst festlegen können, nach welchem Kriterium Tag/Nacht ist. Nach Zeit oder sonnenstandsabhängig oder oder
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
ich bin noch "amateur" - somit hoffe ich auf Verständnis falls ich eine für euch Profis doofe Frage stelle.
Ich habe viele Glatstaster 2 smart und jetzt auch eine Glasbedienzentrale 2 smart.
Jetzt möchte ich die Bedienzentrale parametrieren und bin mir noch nicht ganz sicher, habe also folgende Herausforderung:
Ich kann meine Heizung in den Funktionen 1 - 20 steuern, soweit denke ich passt das. Jedoch, was mache ich mit dem Menü "Temperatur/Lüftung"? Einerseits die Heizungen in den Funktionen anlegen - was mach ich dann in diesem Menü?
2019-03-17 14_31_46-Window.png
Vielen Dank für eure Hilfe.Zuletzt geändert von Mulumu; 19.03.2019, 15:42.
Kommentar
-
Tach
nicht falsch verstehen, aber
ist das jetzt eine Frage, oder möchtest du nur deine Gedanken mit uns teilen.
Und wenn es eine Frage ist, ist die so ähnlich wie "ich überlege einen LKW zu kaufen, aber weiss nicht ob rot oder blau, oder lieber ein Motorrad"
Es sind schon unterschiedliche "Geräteklassen"
Gruss
GuidoGoogle oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Naja eigentlich weiß ich auch nicht so genau.hast schon recht sorry.
Frage mich ob ich das Bedienelement als solches dem Glastaster 2 Smart vorziehen soll.
Da es neuer ist als dar Glastatster und von der bedienbarkeit sieht der Glastatster in Videos so aus als wäre er extrem träge (ist das so) ?
Aktuell ist an der Stelle wo er hin soll Wohnzimmer, Küche und auch Esszimmer gesteuert, Licht Ventilator Rollos, Temperaturen sind über zusätzliche Temepetaturregler geregelt.
Kommentar
-
hjk vielen Dank das ist ne eine sehr gute Aussage für jemanden der nicht so viel Ahnung hat.
Vielen dankdann werde ich wohl de Glastaster 2 nehmen. Hatte wirklich gedacht das das Bedienelemt die selben Funktionen wie der glastaster abdeckt, mit Extras.
Habe aber eben die Bedienungsanleitungen überflogen und selbst festgestellt das es sehr unterschiedlich ist.
Kommentar
-
hjk Ich hätte da einen Wunsch.
Wäre es möglich ein KO zu machen welches "externe Dämmerung" o.ä. heisst.
Ich hab bisher meine Rolladen mit der Dämmerung der Wetterstation gefahren, was wirklich perfekt war bis eben auf's Wochenende wo ein Argument "nicht vor x Uhr" dazukommt. Ab diesem Moment bin ich auf ne externe Logik angewiesen.
Das ist natürlich kein Problem insbesondere wenn man ein Logikmodul hat, aber ich bin da knausrig und möchte nicht ne "teure Logikfunktion" dafür verplempern, und es soll ja auch Leute geben die gar kein Logikmodul haben.
Ich fahre jetzt meine Rolladen mit der Schaltur abhhänging vom Dämmerungsstand der GBZ. Das ist aber auch nicht optimal da es nur die errechnete Dämmerung und nicht die reelle ist. Ein externes KO als Argument wäre da perfekt. um Zeit und reelle Dämmerung zu kombinieren.
Oder gibts da schon was innerhalb der GBZ, was ich übersehe?
Gruss
GuidoZuletzt geändert von PhilW; 18.04.2019, 06:26.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wäre das ein "MDT Glas Bedienzentrale C"
Eine Bedienzentrale bzw eher ein TouchDisplay, welches z.B. über einen kleinen C Interpreter verfügt (z.B. PicoC) über welchen man die verfügbare Hardware (Touchflächen, Display Temp, TP KNX) ansprechen kann. So daß man einfach ein absolut universelles TP-KNX Display hat wo man seine Menüs und die Kommunikation (in Grenzen natürlich) selbst erstellen kann.
Müßte man sich nur was einfallen lassen wie man den C Code auf das Gerät überträgt und dazu noch eine Community Plattform dafür anbieten damit fleißig entwickelt und verteilt werden kann.
Ein Traum würde wahr werden.
Kommentar
-
Zitat von Techi Beitrag anzeigenWenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wäre das ein "MDT Glas Bedienzentrale C"
Eine Bedienzentrale bzw eher ein TouchDisplay, welches z.B. über einen kleinen C Interpreter verfügt (z.B. PicoC) über welchen man die verfügbare Hardware (Touchflächen, Display Temp, TP KNX) ansprechen kann. So daß man einfach ein absolut universelles TP-KNX Display hat wo man seine Menüs und die Kommunikation (in Grenzen natürlich) selbst erstellen kann.
Müßte man sich nur was einfallen lassen wie man den C Code auf das Gerät überträgt und dazu noch eine Community Plattform dafür anbieten damit fleißig entwickelt und verteilt werden kann.
Ein Traum würde wahr werden.
https://github.com/aderusha/HASwitchPlate
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDas müsste über die Sperre der Zeitschaltuhr doch gehen, mit Dämmerung wird die Sperre zurückgenommen. Dazu müsste die Abendschaltuhr einen eigenen Kanal benutzen.
Zitat von hjk Beitrag anzeigenOder über die integrierte Logik sollte es auch möglich sein
Wie ich ja schon geschrieben hab gibt es viele Wege, ich find' aber in diesem Fall ein externes Argument innerhalb der Schaltuhren als sehr sinnvolle Erweiterung.
Zitat von hjk Beitrag anzeigenFunktionell wird es in der laufenden Serie keine Änderung geben.. Ist ja auch nur der Wunsch Vater des Gedanken. Und ich hab noch soooo viele Wünsche (hatte ich schonmal RF Stellglieder oder Fensterkontakte erwähnt
)
Schöne Ostern
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
Kommentar