Entweder einzeln im Flur, oder über einem Taster im Wohnzimmer. Vollkommen normal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenKann sein, dass sie nur 4 Stufen unterstützt, muss ich nochmal nachsehen.
Wäre aber kein Problem, lass die Stufe 5 einfach weg. In der Regel benutzt keiner die max Stufe, da zu laut.
Kommentar
-
Zitat von kewin Beitrag anzeigenStufe 5 ist ideal um mal schnell in Abwesenheit das Bad zu entfeuchten etc.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich weiss schon, dass ich bei Automatisierung mittels Logik mehr Stufen als manuell nutzen könnte. Aber dann passt alles nicht richtig zusammen, zum Beispiel bei Umschaltung zwischen manuell und automatisch. Am Ende könnte ich statt der Glasbedienzentrale gleich eine kleine Visu in den Flur hängen.
Oder ich könnte auf ein Update mit mehr Stufen warten.
Kommentar
-
Ein Hinweis/konstruktive Kritik: Ich hatte schon bei der alten Zentrale und den GT2 das Increment der Raumtemperatur-Sollwertverschiebung auf 0,5 °C eingestellt. So auch bei der neuen Zentrale in den Funktionen, nur der eingebaute HK-Regler ist bei der Sollwertverschiebeung fest auf 0,2°C Schritte eingestellt. Ist kein wirkliches Problem, habe mich aber darüber gewundert, da es zuvor einstellbar war.
- Likes 2
Kommentar
-
Gast
Ich finde es auch schade, dass man keine Schrittweite bei der internen Temperaturverschiebung einstellen kann. Oder hab ich etwas übersehen?
Kommentar
-
Möchte auch mein +1 für ein Firmwareupdate mit Patschfunktion geben. Sollte ja nicht viel mehr als ein bisschen Software Copy/Paste vom Glastaster sein.
Hintergrund ist, dass ich je nach Bedienort entweder Glastaster oder Bedienzentrale (jeweils auf gleicher Höhe) einsetzen möchte und deshalb auch die Patschfunktion überall verfügbar sein soll.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar