Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tuneable White Spots in der ganzen Wohnung sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich finde dies eine faszinierende Diskussion und bin auch dabei, eine ganze Wohnung mit Tunable White (mit den ConstaLED-Downlights) zu bauen, auch mit den Lunatone DALI-Controllern und der MDT-KNX-Bridge.

    Der 60 Grad Abstralwinkel ist perfekt für die meisten Räume, aber für die Kochinsel suche ich etwas, das ein stärkeres Licht bietet - mehr im 20 Grad Abstralwinkel und auch Tunable White. Gibt es ein solches Biest außerhalb einer 500 Euro-Leuchte von Zumbotel (so schön es auch ist)?

    Kommentar


      Es soll doch bald die 25° Constaled Leuchte geben, vielleicht lohnt sich das warten. Im Shop ist sie schon. Das Bild ist aber ein Dummy, die Leuchte hat nachher 3 Kabel ;-)

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        Die sind auch bei mir für exakt den Zweck Kochinsel eingeplant. Hab bisher noch nicht drauf geachtet, dass die noch nicht ausgeliefert werden aber der Bau braucht ja noch 3-4 Monate. Bis dahin ja vlt auch 8 + 8 W für den Rest der Wohnung.

        Kommentar


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Kommt drauf an wie du den Treiber einstellst und welche Erwartung an Lebensdauer du an die Spots stellst.
          Hab extra ganzen Threat gelesen und Suche bemüht zwecks Lebensdauer und 100% Voltus Spot, aber nichts gefunden.

          Mit der obigen Aussage gbglace, bedeutet das wenn ich gelb und weiß beide in 100% ansteuer, dass die Haltbarkeit der Spots rapide sinkt?

          Hätte nämlich zwecks Ersparnis die erste Zeit die TW Spot von Voltus in der 8W Variante erstmal von Aktoren immer komplett eingeschaltet und später auf Dimmer hochgerüstet. Aber weil uns das gelbe Licht zu gelb ist, hätten wir gerne beiden Farben vorübergehend gemischt (3-4 Jahre).

          Von welcher Verringerung der Lebensdauer sprechen wir denn?
          Und ist das gleiche Verhalten auch bei TW Stripes der Fall?

          Vielen Dank!
          Zuletzt geändert von Mikelop; 27.01.2019, 09:14.

          Kommentar


            Naja thermische Belastung von Elektronischen Bauteilen ist nunmal ganz deutlich eine lebensdauerverkürzende Tatsache. Es gibt da wohl auch recht pauschale Richtwerte für je K x% kürzer, die kenne ich aber nicht. Und es kommt eben auch an wie gut die Einbausituation einem Wärmestau entgegenwirken kann. Und wie lange dann das Provisorium laufen soll.

            Ein User hat wohl auch schon gerade bei den Spots der ersten Generation 6W einfarbig aktuell einige Ausfallerscheinungen. Da könnte es bei ungünstigen Nebenbedingungen (Brenndauer, Einbau) mit den Spots nach 3-4 Jahren auch schon vorbei sein.

            Bei Stripes wahrscheinlich weniger der Fall, da dort die Chips eh in geregelten Abständen montiert sind, und ohne Montage auf Kühlkörper gehören die eh nicht montiert. Aber grundsätzlich gilt das auch dort hohe Wärme ist kein Freund der Halbleiter.
            Zuletzt geändert von gbglace; 27.01.2019, 09:47.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
              Aber weil uns das gelbe Licht zu gelb ist, hätten wir gerne beiden Farben vorübergehend gemischt (3-4 Jahre).
              Dann hättest du ziemlich helle Strahler bei ca. 4250K. Wirklich gemütlich wird das nicht.

              Kommentar


                Die Voltus-Spots gibt es einfarbig auch in einer 8W-Version, die den identischen Kühlkörper nutzt wie die 4+4W Tunable White.

                Kommentar


                  Volker, ja diese Spots sollten es noch aushalten. Aber er könnte auch die 8+8 W Spots meinen auf die er wartet. Das ist dann halt nicht zu empfehlen per Schaltaktor zu betreiben.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Constaled gibt ja eine Lebensdauer von >50000h an. Leider steht nichts zu den Betriebsbedingungen.
                    Deshalb würde ich spontan annehmen, dass dies bei Nennwerten gilt, also 8W, 24V, <60°C sowie üblicher Nutzung wie etwa 8h ununterbrochenen Betrieb pro Tag.
                    Leider lehrt die Erfahrung, dass bei solchen Angaben nicht immer die Vernunft gilt. Weiss jemand, ob es da verbindliche Normen gibt?

                    Kommentar


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Aber er könnte auch die 8+8 W Spots meinen auf die er wartet. Das ist dann halt nicht zu empfehlen per Schaltaktor zu betreiben.
                      Bei diesen wäre die Formulierung "nicht zu empfehlen" sogar etwas zu schwach.

                      Kommentar


                        Zitat von smai Beitrag anzeigen
                        Constaled gibt ja eine Lebensdauer von >50000h an. Leider steht nichts zu den Betriebsbedingungen.
                        Deshalb würde ich spontan annehmen, dass dies bei Nennwerten gilt, also 8W, 24V, <60°C sowie üblicher Nutzung wie etwa 8h ununterbrochenen Betrieb pro Tag.
                        Leider lehrt die Erfahrung, dass bei solchen Angaben nicht immer die Vernunft gilt. Weiss jemand, ob es da verbindliche Normen gibt?
                        Für die 8W Version geben wir meines Wissens nach 25000 Stunden an.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                          Für die 8W Version geben wir meines Wissens nach 25000 Stunden an.
                          Im Datenblatt im Shop sind jedenfalls 50000 drin.

                          Kommentar


                            Gibt es schon ein Datum, zu wann die 8+8 W Spots erhältlich sein werden?

                            Kommentar


                              Ich hab die alten TW Spots, also denke 4+4 W. Wollt eher wissen, ob die angegebenen Laufzeiten mit beiden Farben auf 100% auch gilt.

                              Die Spots mit voller Leuchtkraft wären nur im Gang oder so und nicht im Wohnzimmer oder so.

                              Einbau ist in großen Kaiserdosen 180, glaub also eher kühl.

                              Kommentar


                                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                                Wenn Du die Möglichkeit hast, nütze TW an so vielen stellen wie möglich. Du wirst es nie bereuen.
                                Das kann ich so nicht bestätigen. Habe heute probehalber TW-Band oberhalb des des Spiegelschranks im Bad als Ersatz für ein Lichtsegel montiert, da die eingebaute Spiegelbeleuchtung etwas mau ist. Der WAF der neuen Beleuchtung ist unterirdisch! "Sie" findet jetzt plötzlich - dank des besseren Lichts - Falten und graue Haare, die vorher nicht da waren. Ehekriese!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X