Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Jetzt habe ich endlich einen Grund, die schicken Taster zu bestellen. Ich schaue mir das dann mal genauer an, vielleicht hat aber auch hjk eine Lösung.
Sind die Tragringe eigentlich bei allen Tastern gleich (Smart 86, Glasbedienzentrale etc.)?
Jetzt habe ich endlich einen Grund, die schicken Taster zu bestellen. Ich schaue mir das dann mal genauer an, vielleicht hat aber auch hjk eine Lösung.
Sind die Tragringe eigentlich bei allen Tastern gleich (Smart 86, Glasbedienzentrale etc.)?
Es gibt Variante A etwas dünner
und Variante B etwas dicker.
Was jetzt bei was zum Einsatz kommt Ka.
Ich habe mir testweise mal Variante B schicken lassen, aber für meine "scheppen" Wände brachte es keine Besserung.
Bei Rauhputz den putzabrkratzen war für meine Frau keine Option ohne mich zu verlassen.
Bei Kunden mit Gipskarton oder Perfekten Wänden ist das ergniss OK. Jedoch wenn ein Kunde sehr pingelig ist, ist immer ein Taster dabei der etwas wackelt.
Die Jung LS haben ein metalring, da ist der Untergrund völlig egal.
Wie gesagt, das es zu 90% Ok ist glaube ich gerne. Trotzdem könnte als Zubehör(gegen Aufpreis) ein metallring angeboten werden.
Nur mal um die Statistik aufzuwerten: Meine wackeln auch, Neubau, Q3 verputzt. Dosen versenkt, Kaiser-Dose (die tiefen), KNX-Kabel 5cm abisoliert, ohne Spannung. Trotzdem schauen manche von der Wand weg, andere sind ständig schief weil sie sich leicht verdrehen. Betrifft vor allem die "neuen" mit dem Umschalten der Display-Seiten durch die "verdeckten" Tasten unten, da das sehr langsam (träge) reagiert werden manche Bewohner ungeduldig und drücken kräftiger...
Ich hab alles durch, Schrauben weniger fest, mehr fest, Unterlagen benutzt damit sich der Tragring nicht verformt, Klammern weiter aufgebogen... es nützt nichts, das System ist der Fehler, nicht ich
Also lange Rede usw: Das ist einfach kein stabiles System, nicht für einen täglich benutzten Taster, der auch mal im Vorbeilaufen genutzt wird. Und bei mir ist wirklich keiner so fest an der Wand, dass er sich nicht durch leicht schiefe Bedienung sofort verschiebt.
Ausführung A für alle Kunststofftaster, Ausführung B für Glastaster.
Beide Ausführungen sind gleich stark/dick. Der Unterschied liegt in der Position der Klammern.
Ich hab auch einige Glastaster im Einsatz und fast jeder wackelt und kippelt beim Bedienen. Habe ganz feinen Putz und die Punkte wie beschrieben eingehalten. Schade eigentlich
Die Problematik mit den wackelnden Tastern liegt meiner Erfahrung nach meist an den etwas zu tief eingeputzten Dosen. Dann liegen die Tragringe nämlich nicht am Anschraubpunkt auf den Dosen auf und der Kunststoff-Tragring wird an diesen Anschraubpunkten nach innen gezogen und die Tragringe verziehen/verwinden sich. Das führt folglich zu einer wackeligen Auflage und einem nicht mehr optimalen Greifpunkt der Feder-Klammern.
Da sich zu tief eingeputzte Gerätedosen in der Praxis nicht vermeiden lassen und/oder eine in der Toleranz ausgeführte Putzarbeit nicht zwingend die geforderte Ebenheit mitbringt, gibt es meines Erachtens nur 2 Lösungen für dieses Problem:
Einsatz von Putzausgleichsringen, um die Auflagefläche bei zu tief eingeputzten Dosen herzustellen.
Verwendung von Tragringen aus Metall, die sich erfahrungsgemäß nicht verwinden.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar