Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Und eine neue gäbe es nicht damit der Bus nicht unnötig mit Telegrammen belastet wird.
Ja, gleiches Argument habe ich zu hören bekommen. Scheinbar ist der Kunde nicht mündig genug, um die Datenrate der Geräte einzustellen. Andere Aktoren kennen hierfür Parameter - bei Rademacher bewirbt man eine Funktion, die man dann aber besser doch nicht bringt?!
Wenn man z.B. 20 Rollos gleichzeitig fahren lässt und z.B. Positionsupdate alle 5 sec einstellen könnte/würde, hätte man eine Buslast von ca. 16%. Statt das Feature zu killen hätte man es auch sinnvoll implementieren können.
Vielleicht wäre es auch für Dich ganz gut und sinnvoll, damit kann man viel einstellen und verändern und Auslesen.
Das tool muss ich mir mal irgendwo besorgen, habe bei 2 Händlern mal angefragt. Weil direkt bei Rademacher bekommt man das ja nicht.
Wo hast Du Deins her wenn ich Fragen darf?
Das Tool ist eigentlich nur für Rolladenbauer bzw. den Service.
Wenn du einen konkreten Parameter umstellen willst/musst, leiht es dir Rademacher evtl. (bedenke aber, dass du auf alle 4 Leitungen des Motors Zugriff haben musst).
Ansonsten kann es aber jeder Händler bestellen: Art. Nr. 4092 RT-Config Tool. Den Preis kenn ich leider nicht
da einige meiner 20 Rademacher X-Line Motoren nun massive "Macken" zeigen bzw. ein Eigenleben entwickeln und Rademacher schon sagt "aufgrund der geschilderten Probleme und des Softwarestandes muss ggf. der eine oder andere Motor ausgetauscht werden" !!!
Na toll und das in einem Neubau :-((
Daher wollte ich heute einmal die Softwareversion (KO 124) auslesen. Ich also ein GA "Softwarestand" angelegt und testweise bei einigen Motoren reingeladen. Danch habe ich diese GA über den Busmonitor der ETS aufgeprägt und bekomme auch Rückmeldung er entsprechenden Motoren.
Nur kann ich damit nicht viel anfangen.
Hat das jemand schon einmal selbst durchgeführt, bzw. was mache ich hier falsch (falsches Format ?) ??
echt leben einige Motoren selber nun?
Das ist ja doof :-(, Rademacher ist schon sehr kulant mit Ihren sachen.
Hast mal gefragt wenn einige getauscht werden ob die das Bezahlen?
echt leben einige Motoren selber nun?
Das ist ja doof :-(, Rademacher ist schon sehr kulant mit Ihren sachen.
Hast mal gefragt wenn einige getauscht werden ob die das Bezahlen?
Also wenn die Software hinnnnnnnneeeee ist, dann könnten die ja vielleicht mal was machen?
Welche ETS hast im einsatz die 4?
Was machen die Motoren denn so?
Als Software habe ich die ETS 4 im Einsatz.
2 Motoren habe ihren unteren Endpunkt verloren und stoppen jetzt nach ca. 2/3. Bei einigen anderen ist der obere Endpunkt noch oben verschoben, so dass diese jetztz zu den Fenstern daneben unterschiedlich stehen. Das sollte sich ja über den automatischen Behanglängenausglich wieder einstellen, aber davon ist bisher (> 4 Wochen) nichts zu sehen.
Welche Erfahrungen hast du mit den Mototen gemacht ?
Also bei uns war bis jetzt ein Motor defekt, und andere haben hier und da auch ein Eigenleben.
Was nun mit dem anderem Motor war der defekt ist weiss ich nicht genau, noch kein Feedback von Rademacher bekommen.
Ich werde mir auf jedenfall mir ein RT-Configtool 4092, bin noch auf der Suche nach einen passenden Händler der mir das zum guten Kurs verkauft. Sollte man echt haben bei den Rademachern.
Also alles in allen schon zufrieden, manchmal aber denke ich einfach per Aktor steuern wäre besser gewesen. Also andere Motoren verbauen. Nun ist es zu spät.
Ich hatte ein Angebot für 190 € + 19 %. Mittlerweile bekomme ich es von Rademacher zur Verfügung gestellt, da ich auf dringende Empfehlung von Rademacher alle 20 !!!! X-Line Motoren austauschen werde.
Am besten mal beim Service von Rademacher nachfragen.
Meine Motoren sind von 01/2011 und diese Serie mach wohl massive Probleme - bei mir leider auch. Die neuen Motoren (mir verbesserter Software) sollen ab 03/2012 (also jetzt) ausgeliefert werden.
Hallo Leute,
habe mal wieder ein Problem mit dem Motor.
Habe einen neuen Motor verbaut, leider kommt folgendes Problem.
Eingestellt wurde der Motor Automatisch, und dann noch einmal per Set Taste der Untere Endpunkt.
Nun der Hammer Motor fährt hoch, und beim Runterfahren passiert es dann er bleibt steht und fährt ein Stück hoch, als wenn ein Hindernisse da wäre.
ist aber keins da.
Kennt jemand dieses Problem, Werksreset wurde durchgeführt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar