Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12742_Pushover (mit Kameraarchiv Bild)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich würde gerne mehrere Fenster überwachen und wenn eins geöffnet ist, wenn Abwesend, eine Benachrichtigung senden.
    Allerdings soll die Message immer unterschiedlich sein (unterschiedliche Fensterpositionen/Räume). Ich hätte jetzt für jedes Fenster den Baustein immer wieder weiter kopiert.
    Gibt es eventuell eine elegantere Lösung um nicht zig-mal den Baustein im Logikblatt haben zu müssen?

    ps.: der Ausgang A2 (Remaining API) sollte noch geändert werden. Denn neu können nun 10.000 Nachrichten pro Monat versendet werden.

    Kommentar


      Auch wenn es eine Lösung ohne pushover ist:
      • prowl Account einrichten und API-Schlüssel erstellen
      • im HS eine Email als Alarm an die prowl-Mail-Adresse schicken, wenn mindestens ein Fenster offen ist
      • In der Mail kannst Du dann für den Body einzelne Zeilen pro Fenster eintragen, die jeweils nur geschickt werden, wenn das entsprechende Fenster offen ist (also das entsprechend iKO auf 1 ist.
      Mache ich bei mir genauso für die Fenster.
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        Ich setze mir einen dynamischen Text zusammen, der aus allen Fenstern besteht (und auch aus allen BWM) und sende den dann. Zwischenablage01.jpg
        Zuletzt geändert von MatthiasS; 13.02.2022, 11:32.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Ich setze mir einen dynamischen Text zusammen, der aus allen Fenstern besteht (und auch aus allen BWM) und sende den dann. Zwischenablage01.jpg
          kannst mir hier mal auf die Sprünge helfen, denn dyn. Texte sagen mir gar nichts

          Kommentar



            Hallo, ich teste dieses Modul in 4.11. Aber die Ausgänge scheinen nicht zu funktionieren. Hast du eine Ahnung, wie es dazu kommen würde? Entschuldigung für das schlechte Deutsch

            Schermafbeelding 2022-03-04 om 10.15.24.png

            Kommentar


              Ich bekomme den Baustein leider nicht an den Start.

              Verbunden/eingetragen habe ich:
              - Trigger an KNX-Objekt (Binär)
              - API-Token von der pushover-webseite generiert (muss ich da noch etwas tun?)
              - User-Token "your User-key" von der pushover-website
              - Title "Türklingel"
              - Message "Jemand hat geklingelt"

              Leider passiert aber nichts.
              Den Ausgang "SystemLog" habe ich auf ein 14-byte Textobjekt "Log Pushover" gezogen. Da landet aber auch nichts drin.

              Hab ich irgendwas vergessen?

              Code:
              File "[12742_Pushover_0]", line 383, in _get_apidata

              Kommentar


                Kann es sein, dass der Baustein mit einem (alten) HS 3 nicht läuft? Der kann ja keine Verschlüsselung.
                Wenn das so ist, gibt es eine Alternative, um Meldungen auf das Handy zu bringen? Mail funktioniert ja auch wegen der fehlenden Verschlüsselung nicht.

                Kommentar


                  Ich habe das Problem aber mit einem HS4

                  Kommentar


                    Bei mir kommen bei einem Sendeversuch folgende Exeptions:
                    03.07.2022 12:41:27 (2)
                    File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
                    File "formula", line 0, in ?
                    AttributeError: CLogikBSItem instance has no attribute 'SHARED_PUSHOVER'
                    [5012L, 12742L, 0L, 'EC[1] or EC[6]', 'pItem.LogikItem.SHARED_PUSHOVER.sendmessage(pItem ,EN,EC)', '', 0L, 0L, 0L, 0L]
                    03.07.2022 12:41:27 (2)
                    File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
                    File "formula", line 0, in ?
                    File "[19626_Pushover]", line 16, in sendmsg
                    ImportError: No module named urllib2
                    [5012L, 19626L, 0L, 'EC[2] and len(EN[2])]0', 'SN[1].sendmsg(EN[2], EN[3], EN[4], EN[5], EN[6], EN[7], EN[8], EN[9], EN[10], EN[11])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]

                    Kommentar


                      Kann jemand sagen, ob der Baustein mit einem HS 3 läuft?

                      Kommentar


                        Tut er.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          OK, dann zur Fehlersuche. Ich bekomme den Baustein nicht ans laufen und die Fehlersuche fällt mir schwer.

                          Homeserver 3
                          Firmware: 2.8.120427
                          Experte Version 2.8
                          Baustein 12742 V 0.96
                          auf den Eingang 1 schreibe ich eine 1, um das Telegramm zu senden
                          am Eingang 16 steht "verifyssl=0"
                          Bildschirmfoto 2022-07-11 um 17.20.52.png

                          In den Exceptions steht folgendes:
                          Bildschirmfoto 2022-07-11 um 17.24.58.png

                          Im Pushover dashboard kann man nichts finden. Es scheint, als ob der Dienst gar nicht erreicht wird.
                          An welcher Stelle kann ich schrauben, um den Fehler zu beseitigen?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Firmware 2.8
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Nach dem Update auf 4.5 funktioniert es!
                              Vielen Dank für die Hilfe.

                              Kommentar


                                Kann mich auch noch jemand unterstützen?
                                Woran kann es bei mir liegen? Bin mit 4.11 unterwegs

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X