Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.x veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MKHR Beitrag anzeigen
    Die ETS löscht das aktuell markierte Element.
    Nicht unbedingt das Element, das du markiert hattest, als du auf "löschen" gedrückt hast.
    Das Element, das markiert ist wenn der Befehl ausgeführt wird.
    Und der Marker wechselt aus welchem Grund selbständig, wann, wohin?
    Not a bug, it's a feature.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      Achte spaßeshalber mal drauf. Möchte natürlich nicht abstreiten, dass es "deinen" Bug wirklich gibt.
      Aber bisher ist mir das nur so unter gekommen.
      Löschen geklickt, oder vll sogar Entfernen gedrückt (könnte ich jetzt gar nicht bewusst sagen) und direkt "weiter" navigiert. Man hat ja in der Regel noch mehr vor, als nur ein Objekt zu löschen.

      Das Löschen wird scheinbar async umgesetzt, hat aber auf jeden Fall oft einen sehr sehr deutlichen Versatz. Ist mir leider auch schon viel zu oft passiert. Einige male habe ich es erst nach etlichen weiteren Aktionen bemerkt. Ich glaube ich habe es immer bemerkt

      Kommentar


        So nachdem ich dann heute auch mal von 5.7.2 auf 5.7.4 geupdatet hab muss ich sagen... Geschwindigkeit ist Top.
        Da ich ein Script nutze um Ga´s zu verbinden und dort eine "Pause" drin hab die bei der Ets 5.7.2 auf 1800ms gestanden hab und ich das jetzt auf 300ms Reduzieren konnte bin ich begeistert. Vorerst haben meine Aktuellen Projekte auch funktioniert. Komischerweise kam die Abfrage das etwas konvertiert werden muss nur beim Ersten Projekt das ich geöffnet hab beim Nächsten machte die ETS das ohne nachfrage...
        Programmiert hab ich noch nichts aber bisher bin ich beruhigt hoffe es bleibt so

        Kommentar


          Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
          So nachdem ich dann heute auch mal von 5.7.2 auf 5.7.4 geupdatet hab muss ich sagen... Geschwindigkeit ist Top.
          Da ich ein Script nutze um Ga´s zu verbinden und dort eine "Pause" drin hab die bei der Ets 5.7.2 auf 1800ms gestanden hab und ich das jetzt auf 300ms Reduzieren konnte bin ich begeistert. Vorerst haben meine Aktuellen Projekte auch funktioniert. Komischerweise kam die Abfrage das etwas konvertiert werden muss nur beim Ersten Projekt das ich geöffnet hab beim Nächsten machte die ETS das ohne nachfrage...
          Programmiert hab ich noch nichts aber bisher bin ich beruhigt hoffe es bleibt so
          Script zu verbinden von GA's -- Kannst darüber mehr berichten?

          Kommentar


            Ich leg mir die GA´s bei nem 20 Fach Aktor beispielsweise ab 1/1/0 verbinde die erste mit strg+umschalten+a und dannach führe ich das script aus das immer strg+umschalten+a dannach okay dannach pfeil nach unten ausführt und so verbindet es die halt automatisch bei größeren Objekten ist das schneller und dannach verschiebe ich die Ga´s wenn ich es brauche

            das ganze mach ich mit https://www.macrocreator.com/

            mein script

            Code:
            [PMC Code v5.0.5]|F3||1|Window,2,Fast,0,1,Input,-1,-1,1|1|Macro1
            Groups=Eins:1,zweo:11,drei:11
            1|[LoopStart]|LoopStart|57|0|Loop|||||
            2|LControl Down|{LControl Down}|1|0|Send|||||
            3|LShift Down|{LShift Down}|1|0|Send|||||
            4|a|{a}|1|0|Send|||||
            5|LShift Up|{LShift Up}|1|0|Send|||||
            6|LControl Up|{LControl Up}|1|0|Send|||||
            7|[Pause]||1|1800|Sleep|||||
            8|Enter|{Enter}|1|0|Send|||||
            9|[Pause]||1|1000|Sleep|||||
            10|Down|{Down}|1|0|Send|||||
            11|[LoopEnd]|LoopEnd|1|0|Loop|||||

            Kommentar


              Warum selektierest du nicht komplett per Shift und Maus und ziehst dann das ganze Paket auf eine GA? Müsste eigentlich deutlich schneller gehen, als mit 1800 ms Pause.
              Gruß Florian

              Kommentar


                Geht ja um fortlaufende GA´s Schalten, Schalten Status usw.

                Kommentar


                  Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
                  Geht ja um fortlaufende GA´s Schalten, Schalten Status usw.
                  Okay das geht aber doch nur wenn die Mittelgruppe immer einen ganzen Aktor abdeckt.

                  Wenn ich aber nach dem Prinzip : Hautpgruppe = Gewerk(z.b. Beleuchtung), Mittelgruppe = Funktion (z.b. Schalten, Rückmeldung Schalten , etc.) , Gruppenadresse = Funktion (z.b. : EG Deckenlicht schalten) , arbeite kann ich das ja so nicht machen oder verstehe ich was falsch?

                  Kommentar


                    Genau dann kannst du das nicht machen. Ausser es gibt eine Funktion in dem macro editor womit man das umsetzen könnte.

                    Kommentar


                      Ich habe heute mal die ETS5.7.4 auf einem nicht produktiven Rechner ausprobiert. Nachdem mein Projekt von der ETS5.6.6 aktualisiert war, schien zunächst alles zu funktionieren. Doch dann bemerkte ich das ich weder das Menü "Apps" öffnen konnte noch die Umschaltung der Ansicht (Ganzes Projekt) funktioniert.
                      Ich habe dazu jetzt ein Ticket unter #171762 geöffnet.

                      Sieht so aus als ob ich noch länger bei der 5.6.6 bleiben werde.

                      Kommentar


                        Ich bin genervt! Auf die 5.7.4 geupdatet und jetzt kann ich nicht mehr programmieren über die IP-Schnittstelle. USB hab ich noch nicht probiert.
                        Der Gruppen- & Busmonitor funktionieren absolut tadellos, der Schnittstellentest liefert ein "OK".
                        Aber keine Physikalischen Zugriffe scheinen mehr zu klappen. Kein Linienscan, keine PA-Suche, keine Geräteinfo auslesen mehr möglich.

                        Die Schnittstelle sitzt in 1.0 und wird als einzige im Linienscan gefunden (1.0.62).

                        OS: Windows7 32bit

                        Kann jemand was dazu sagen? Evtl. Klaus Gütter ?

                        Die Meldung in der ETS lautet "Für ein Telegramm wurde keine Bestätigung empfangen". Die Abfrage zum Programmierknopf drücken kommt gar nicht mehr. Es scheint jeglicher Physikalischer Zugriff fehlzuschlagen (Sicherheitsmodul etc. sind nicht vorhanden).
                        Edit: Es ist eine Siemens N148

                        Kommentar


                          die L&B wurde auf september verschoben, damit die knx gmbh & co noch eine weitere letzte chance hat, eine stabile ets <6 rauszubringen
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            Zitat von stromer007 Beitrag anzeigen
                            Kann jemand was dazu sagen? Evtl. Klaus Gütter ?
                            Ja: geht bei mir einwandfrei, auch mit der Siemens-IP-Schnittstelle. Allerdings mit einem unterstützten Betriebssystem.
                            Am besten wendest du dich an den KNX-Support.
                            Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 25.02.2020, 06:24.

                            Kommentar


                              Zitat von stromer007 Beitrag anzeigen
                              OS: Windows7 32bit
                              hast Du wenigstens die Netzwerkkarte stillgelegt?
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                Die ets 5.7.* ist bei mir extrem zickig mit Schnittstellen. Wenn ich die ets starte, bevor mein Inbetriebnahme Koffer bereit ist und mich dann erst mit dem Laptop an die fritzbox verbinde, kann ich machen was ich will, die ets findet keine Schnittstelle. Egal ob USB oder IP Schnittstelle. Ich muss immer die ets beenden und neu starten und dann sind diese da. Das ist auch in Kunden Anlagen so. Ets gestartet bevor ich an der typischen REG USB Schnittstelle je UV hänge und es wird nichts gefunden.

                                Zum Glück kommt ja bald die ets 6.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X