Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von titan_74 Beitrag anzeigen
    Meine hat nur keine Winddaten mehr gesendet, die Helligkeitsdaten/Datum/Uhrzeit Azumit etc.. kamen korrekt.
    NUR keine Winddaten mehr??? Das nutzt mir aber wenig wenn ich die Windstärke zum Sperren meiner Jalousien verwenden möchte und so wie der Wind gestern bei uns war, wären die jetzt weg. Alle anderen Werte dienen ja nur dem Komfort, Wind sollte aber wegen der Sicherheitsfunktionen zuverlässig sein.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      Sobald keine Winddaten mehr korrekt gesendet werden, wird das Sicherheitsobjekt auf "1" gestellt. Der Jalousieaktor interpretiert dies und
      wertet es aus. Meine sind dann Hochgefahren und solange oben geblieben bis die Meldung wieder auf "0" stand. das war dann gestern Abend der Fall, nachdem sich das Wetter wieder beruhigt hatte.
      Jochen

      Kommentar


        Okay, wenn der Sensor nur bei zu Hohen Windgeschwindigkeiten aussteigt und das von dir beschriebene Verhalten zeigt bin ich beruhigt. Dann gilt nur noch zu klären, was bei den anderen passiert ist, wo die Station komplett vom Netz ging.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Die Frage ist eher, ging sie wirklich komplett vom Netz und hat sich "tot" gestellt ??
          Wenn man nur auf die bisher beschriebenen Werte schaut, kann der Eindruck erweckt werden das die Station sich aufgehängt hat. Auf eine Read Anweisung hat die Wetterstation auch während keine Winddaten kamen mit den letzten ermittelten geantwortet.

          Jochen

          Kommentar


            Bei mir waren alle Werte betroffen, auch Temperatur und Helligkeit. Außerdem war bei uns der Sturm schon lange vorbei. Ich konnte auch mit der ETS nicht zugreifen. Die Station wird nun ausgetauscht.

            Kommentar


              Eure letzten Werte sollten dann bei 35m/s liegen. Bis dahin sind die Sensoren in der Beschreibung spezifiziert... Und das ist ja schon ordentlich.
              Hat einer mal ein Diagramm?
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                Zur Info für die Jungs aus Bayern

                am 27.01.12 ist in München der KNX-User-Forum Stammtisch.
                Auf diesem Stammtisch wird Frank Lenders persönlich erscheinen.

                Mehr Infos unter:

                https://knx-user-forum.de/201569-post89.html

                Kommentar


                  Habe mit meiner Quadra das Problem das ich permanent Windgeschwindigkeiten von ca. 0,2 - 0,4 m/s angezeigt bekomme obwohl ich sie noch nicht auf das Dach montiert habe. Im Moment ist sie im Büro auf dem Schreibtisch am Bus. Das ist zwar nicht wirklich viel, aber trotzdem ein permanenter Messfehler.
                  Hat dies außer mir noch jemand beobachtet?

                  Plusch

                  Kommentar


                    Hallo Plusch,

                    da hast du es ja noch gut, meine hat permanent zwischen 15-25 m/s in geschlossenen Räumen angezeigt... Ich glaube der Windmesser ist noch nicht 100%ig zu gebrauchen, da bedarf es noch einer Nachbesserung von BMS (hoffe das ist softwareseitig zu beheben)!

                    Also ich muss sagen, meine Vorfreude mit der Quadra (Sensorwerte) ist auch ein wenig verflogen! Aber jetzt warten wir mal ab, Erfahrungsberichte hat BMS ja jetzt genug - schauen wir was daraus gemacht wird!
                    Gruß
                    Simon

                    Kommentar


                      Hallo,

                      Auch ich kann das mit dem Windmesser bestätigen. Ich habe bei mir im Büro ständig zwischen 1,2 und 13,6 m/s.

                      Hab jetzt noch nicht mit BMS kommuniziert. Mal abwarten was sich da so tut.


                      Mit freundlichen Grüssen Sepp

                      Kommentar


                        Also ich hab die Quadra seid 4 Tage auf dem Dach. Selbst bei dem stärkeren Wind letzte Woche hab ich keinen Wert höher als 11 m/s aufgezeichnet. Letzte Nacht ging er sogar bis auf 0,1 m/s runter. Würde also sagen das die Windmessung funktioniert.
                        Obwohl ich auch das Gefühl hatte der Wind sei ab und an stärkergewesen. Aber wirklich objektiv beurteilen kann ich das ja auch nicht.

                        Kommentar


                          Sektoren einstellen

                          Hallo allerseits!

                          Ich wollte fragen wie ich die einzelnen Sektoren genau einstellen kann? DIe Auswahl der 8 Sektoren habe ich gefunden aber wie kann ich den Bereich den die einzelnen Sektoren abdecken soll einstellen(von bis)? Oder geht das nicht?

                          Danke im voraus.

                          Grüße

                          Kommentar


                            Windmessung in Räumen

                            [QUOTE=schimmi6;201887]Hallo Plusch,

                            da hast du es ja noch gut, meine hat permanent zwischen 15-25 m/s in geschlossenen Räumen angezeigt... Ich glaube der Windmesser ist noch nicht 100%ig zu gebrauchen, da bedarf es noch einer Nachbesserung von BMS (hoffe das ist softwareseitig zu beheben)!
                            QUOTE]

                            Die Windmessung der Quadra erfolgt per Ultraschall. Es ist ganz normal, wenn Sie auf dem Tisch liegt, dass durch Reflextionen das Meßergebnis verfälscht wird.

                            Hier braucht als nicht nachgebessert werden, sondern die Quadra gehört nur ordentlich aufs Dach montiert.
                            Dann Stimmen auch die Sensorwerten.

                            Gruß

                            Ingo

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ich habe zur Kontrolle neben die Quadra mal einen 2. Temperatursensor gehängt, weil die mindestens einmal täglich einen kurzeitigen Temperaturanstieg von ca. 2°C misst.
                              Kann das die Heizung sein? Regen wurde keiner detektiert...

                              Gruß
                              Frank
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Ich habe folgende Antwort von einem Nutzer erhalten
                                --
                                ....Die neue Station läuft bis jetzt reibungslos

                                Vielen Dank für Ihre Hilfe!

                                PS: Es wäre nützlich, wenn man sich irgendwo Registrieren könnte um informiert zu werden bei allfälligen Software Updates und Fixes.. zb wenn das Applikationsprogramm aktualisiert wird
                                --
                                Mir geht es um´s regestrieren.
                                Scheinbar ist es nicht zu jedem vorgedrungen, deshalb jetzt nochmal. Es gibt eine Seite, wo man an Hand seiner Seriennummer die Quadra regestrieren kann. Wird genau zu dem Zweck genutzt, was der Nutzer oben so gerne hätte.
                                Quadra® - Wetterstation und Sonnenschutzzentrale in einem Gerät

                                Ergänzung
                                Man findet die Seriennummer unter der Prallplatte graviert oder auf der Verpackung.
                                Auf der Verpackung handelt es sich um einen kleinen Aufkleber mit einem Barcode und der SN Nummer darunter.
                                Beispiel: 44FI12345AL (nur ein Beispiel!)
                                schöne Grüsse
                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X