Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hpralfi Beitrag anzeigen
    oder Beschattung: So ganz hab ich das noch nicht raus. Es gibt keine eigene Gruppenadressen wo ich händisch Sektoren ein bzw. ausschalten kann. Hab zb. ein kleines Kind in dessen Zimmer eigentlich während es schäft nicht automatisch verstellt werden soll. Wie löst ihr das? Hab zwar das mit der Automatiksperre probiert, aber das funktioniert irgendwie nicht.
    Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder man sperrt den Aktorkanal, dann kann man gezielt auf einzelne Rollos bzw. Jalousien einwirken, oder man macht es über eine zentrale Logik, z.B. im HomeServer, der die Daten der Wetterstation auswertete und mit weiteren Informationen anreichert und die Daten an den Aktor weiter gibt. Meiner Meinung macht es auch keinen Sinn einen ganzen Sektor zu sperren, wenn man nur einen einzelnen Raum sperren will.

    Kommentar


      OK, jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung
      Tessi

      Kommentar


        Sein Zimmer ist ein eigener sektor bzw. 2 Sektoren

        Aber da Brauch ich dann wieder was eigenes. Dafür hab ich ja die eingebaute Logik oder? Wenn ich nur einen Sensor brauche, der mir Werte an den homeserver sendet, kann ich mir ja auch was anderes kaufen.

        Hmm...

        Kommentar


          Zitat von hpralfi Beitrag anzeigen
          Sein Zimmer ist ein eigener sektor bzw. 2 Sektoren

          Aber da Brauch ich dann wieder was eigenes. Dafür hab ich ja die eingebaute Logik oder? Wenn ich nur einen Sensor brauche, der mir Werte an den homeserver sendet, kann ich mir ja auch was anderes kaufen.

          Hmm...
          Das verstehe ich nicht. Ein Zimmer ist kein Sektor. Ein Zimmer kann Fenster haben die in einem oder mehren Sektoren liegen. In diesen Sektoren können aber auch andere Räume liegen. Darum wäre es eine Möglichkeit, die Aktorkanäle nur für den Raum zu sperren, der nicht automatisch fahren soll, Bei den anderen Fenster in diesem Sektor greift weiterhin die Automatik. Du musst ja auch die Rollos schließen, wenn das Kind schlafen soll. Mit diesem Schließen könnte auch parallel die Sperre gesetzt werden. Der Homeserver ist nicht zwingend erforderlich. Ich hab damit nur angedeutet, dass die Möglichkeiten dann noch umfangreicher sind.

          Kommentar


            nochmal: Sein Zimmer hat 2 eigene Sektoren. Da ist kein Fenster von einem anderem Zimmer betroffen.

            Kommentar


              Zitat von hpralfi Beitrag anzeigen
              nochmal: Sein Zimmer hat 2 eigene Sektoren. Da ist kein Fenster von einem anderem Zimmer betroffen.
              Mein Vorschlag war allgemeingültig, auch für Häuser mit mehr als 4 Räumen. Ich sehe auch in deinem Fall nicht, warum es nicht möglich sein sollte, die Aktorkanäle statt dem Automatikprogramm zu sperren.

              Was genau hast du mit der Automatiksperre gemacht? Hast du über eine Zeit- oder Eingangsprogramm das Beschattungsprogramm für den jeweiligen Sektor aktiviert oder deaktiviert, oder schreibst du die Werte direkt in das Objekt Automatiksperre? Wenn letzteres ist es klar, dass es nicht funktionieren kann, da dieses Objekt ein Ausgang ist.

              Kommentar


                Naja, mein haus hat mehr als 4 Zimmer *g*
                Ich hab einen Ost-, einen Süd- und einen Westsektor plus 2 Sektoren für sein Zimmer. Ergibt im ganzen 6 Sektoren

                Aber ich möchte nicht die Kanäle am Aktor sperren. Es muss doch möglich sein die Automatik zu sperren bzw. die Automatik auszuschalten bzw. einzuschalten.
                Und das händisch

                Kommentar


                  ... hab mir grad die Applikation der Quadra angesehen - abgefahrenes Teil O_o - haben will :-)

                  Kommentar


                    Zitat von hpralfi Beitrag anzeigen
                    Aber ich möchte nicht die Kanäle am Aktor sperren.
                    Warum nicht?

                    Zitat von hpralfi Beitrag anzeigen
                    Und das händisch
                    Warum?

                    Was hast du für Aktoren?
                    Ich gehe jetzt mal von den Griesser/BMS Aktoren aus.
                    Diese haben ein Objekt Automatiksperre. Damit werden alle Befehle, die über eines der Zentralobjekte kommen nicht ausgeführt.
                    Wenn du nun per Taster die Rollo runter fährst, kannst du zeitgleich mit diesem Objekt die Sperre aktivieren.
                    Die Wetterstation kann damit senden was sie will, du brauchst nicht mehr darüber nachdenken.
                    Wenn die Rollo wieder hoch fahren oder die Automatiksperre entfernt wird, fährt der Rollo wieder auf die Befehle der Wetterstation oder, wenn parametriert, auf den letzten Befehl der Wetterstation.
                    Es könnte in der Zwischenzeit ja angefangen haben zu regnen, schneien, Sonnenschein oder sonstwas passiert sein.

                    Während der Automatiksperre kannst du trotzdem alle Lokalbefehle nutzen.

                    Ist doch wunderbar...oder wo fehlt Dir da was?
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                      Warum nicht?


                      Warum?

                      Was hast du für Aktoren?
                      Ich gehe jetzt mal von den Griesser/BMS Aktoren aus.
                      Diese haben ein Objekt Automatiksperre. Damit werden alle Befehle, die über eines der Zentralobjekte kommen nicht ausgeführt.
                      Wenn du nun per Taster die Rollo runter fährst, kannst du zeitgleich mit diesem Objekt die Sperre aktivieren.
                      Die Wetterstation kann damit senden was sie will, du brauchst nicht mehr darüber nachdenken.
                      Wenn die Rollo wieder hoch fahren oder die Automatiksperre entfernt wird, fährt der Rollo wieder auf die Befehle der Wetterstation oder, wenn parametriert, auf den letzten Befehl der Wetterstation.
                      Es könnte in der Zwischenzeit ja angefangen haben zu regnen, schneien, Sonnenschein oder sonstwas passiert sein.

                      Während der Automatiksperre kannst du trotzdem alle Lokalbefehle nutzen.

                      Ist doch wunderbar...oder wo fehlt Dir da was?
                      Ok, das ist ein Argument
                      Danke, werde das mal probieren.

                      Kommentar


                        Eingangsp

                        Zitat von hpralfi Beitrag anzeigen

                        oder Beschattung: So ganz hab ich das noch nicht raus. Es gibt keine eigene Gruppenadressen wo ich händisch Sektoren ein bzw. ausschalten kann. Hab zb. ein kleines Kind in dessen Zimmer eigentlich während es schäft nicht automatisch verstellt werden soll. Wie löst ihr das? Hab zwar das mit der Automatiksperre probiert, aber das funktioniert irgendwie nicht.
                        Hallo,

                        In der Quadra können Eingangsprogramme aktiviert werden.
                        Im Eingangsprogramm einstellen,auf welchen Sektor es wirken soll.
                        Dann die Aktion einstellen z.B Beschattungsprogramm ein / aus.
                        Nun steht ein eintsprechendes 1Bit-Objekt zur Verfügung, welches Du ansteuern kannst.

                        Sicherheitsprogramme wie das Windprogramm können natürlich nicht geschaltet werden.

                        Gruß

                        Ingo

                        Kommentar


                          Zitat von Ingo U Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          In der Quadra können Eingangsprogramme aktiviert werden.
                          Im Eingangsprogramm einstellen,auf welchen Sektor es wirken soll.
                          Dann die Aktion einstellen z.B Beschattungsprogramm ein / aus.
                          Nun steht ein eintsprechendes 1Bit-Objekt zur Verfügung, welches Du ansteuern kannst.

                          Sicherheitsprogramme wie das Windprogramm können natürlich nicht geschaltet werden.

                          Gruß

                          Ingo
                          Vielen dank für die Info

                          Kommentar


                            Wie kann man eigentlich den Bereich(von bis) des Sektors einstellen?

                            Kommentar


                              Sektoreinstellung

                              Zitat von Neoxx Beitrag anzeigen
                              Wie kann man eigentlich den Bereich(von bis) des Sektors einstellen?
                              Der Bereich des Azimut des Sektors ist fest eingestellt.

                              Von - 85° bis + 85° zu dem konfigurierten Wert "Ausrichtung" im Sektor.

                              Der Bereich der Elevation wird voll berücksichtigt.

                              Gruß

                              Ingo

                              Kommentar


                                Zitat von hpralfi Beitrag anzeigen
                                Vielen dank für die Info
                                Kannst Du uns bitte einen Gefallen tun und auf die Full-Quotes - also Vollzitate - verzichten? Macht es lesbarer.

                                Danke sehr

                                glg

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X