Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Progrmme wirken denn sonst noch auf den Sektor?
    Evtl. das Hitzeprogramm mit Außen warm - Innen warm?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      Nur Dämmerung......
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        Hmm, dann würde mir nur noch einfallen, dass du die Ausrichtung falsch eingestellt hast oder vielleicht das Beschattungsprogramm ausgeschaltet hast.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          Hallo Christian,
          interessantes Phänomen.
          Auch wenn ich nicht auf Beschattungsposition sondern auf Sonnennachlauf gehe, so bin ich aktuell mit gleichen Voraussetzungen einem ähnlichem Thema auf der Spur....
          Zu meiner Konfig:
          1. Einteilung in 5 Sektoren, wobei nur 3 davon die Beschattung verwenden sollen. Daher:
          2. 5 Eingangsprogramme eingerichtet als Beschattung pro Sektor
          3. 1 Eingangsprogramm für Dämmerung für die 3 Sektoren
          4. Wenn der Grenzwert unterschritten wird ist keine Aktion eingestellt, also auch kein AUF
          5. Wenn der Grenzwert der Dämmerung unterschritten wird soll nach unten gefahren werden (3 Sektoren) und das Beschattungsprogramm ausgeschalten werden. Wenn der Dämmerungswert überschritten wird soll die Beschattung wieder angehen.

          Nun zum Phänomen.
          Die Eingangsprogramme schalten die Programme auf Aktiv, klappt.
          Die Beschattung klappt inkl. nachlauf bis zur Dämmerung (zumindest zu >90%).
          Die Dämmerung klappt. Aber die Einschaltung der Beschattung klappt nicht mehr, also am Morgen wieder die 3 Eingangsprogramme aktivieren. Gleiches bei Neuprogrammierung etc. Leider ist es etwas hinderlich, dass man den Status der Programme nicht via ETS abrufen kann. Ist BMS bekannt und wird ggf. verändert, falls es irgendwann eine neue ETS-Apps. geben sollte.

          Aus Zeitmangel habe ich allerdings bzgl. des Phänomens noch keine Supportanfrage bei BMS gemacht, steht aber auf der ToDo-Liste...

          Sieht für mich also so ähnlich aus... Verwendest Du die Eingangsprogramme?
          VG, Oliver

          P.S.: Wir waren ja beide bei den ersten Auslieferungen der Quadra in D. Hast Du bzgl. der hier im Forum angesprochenen "Reparatur-/Verbesserungsaktion wg. Temperatur" schon was gehört? Bei mir ist trotz Registrierung noch nichts aufgeschlagen...

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            die Ausrichtung und die Sektoren sind korrekt. Es ist ja nicht so, dass ich die Quadra erst seit gestern in Betrieb habe. Sie läuft ja seit Dezember bei mir. Die gesendeten Daten passen (bis auf die Temperatur) auch zu den Werten meiner Heizungssteuerung (UVR1611). Nur die Beschattung passt nicht.

            Das Problem mit den Eingängen habe ich auch. Für die Jalousien nutze ich die Eingänge als Deaktivierungsfunktion (z.B. damit im Schlafzimmer die Jalousien nicht morgens um 5 Uhr hochgehen). Das funktioniert auch korrekt, bis zu dem Zeitpunkt wenn das Beschattungsprogramm startet. Danach muss ich den Befehl erneut senden.....

            Gruß
            Christian
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              Du schaltest sicher beim Dämmerungsprogramm die Beschattung ein und aus oder? Wähl hier mal weder ein noch aus, dann gehts wieder, ist zumindest bei mir so.
              Ist ein bekannter Fehler laut BMS und wurde behoben aber ich warte noch mit dem einsenden!
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                Danke für den Tipp. Leider hilft der nicht. Ca. 15 Minuten nach der Aktivierung des Beschattungsprogramms gehend die Jalousien wieder hoch....
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  was meinst du genau mit Aktivierung des Beschattungsprogramms.
                  Also 15 min nach dem du die Quadra neu programmierst?
                  Und beim Dämmerungsprogramm ist die Beschattung auf ---
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    mit Aktivierung meine ich:

                    Ich programmiere die Änderung in die Quadra und lade das Applikationsprogramm neu. Danach greift das Beschattungsprogramm ein Mal. Nach ca. 15 Minuten gibt die Quadra dann das Signal zum Hochfahren der Jalousien, obwohl der Grenzwert noch weit überschritten ist.

                    Einstellungen des Dämmerungsprogamms siehe im Screenshot.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß, Christian
                    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                    Kommentar


                      Las noch zur Sicherheit das ein und ausschalten des Beschattungsprogramms durch den Eingang weg auch wenn dieser jetzt nicht aktiv ist.
                      lg Gerry
                      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                      Kommentar


                        Also am besten nur das allgemeine Beschattungsprogramm für den Sektor aktivieren und sonst keinen Befehl aktivieren der das Programm einschaltet,
                        dann eine Nacht drüber schlafen und am nächsten morgen schaun obs geht, wenn sich das Programm selbst aktiviert.
                        Das dauert bei mir aber in der Regel am morgen etwas.
                        Dh. ca. 05:00 Dämmerung aus -> 06:00 Sperren inaktiv -> Raffstore hoch ->
                        ca.08:00 Storen fahren in die Sonnenstandsposition.
                        Das Klappt aber dann übern Tag wirklich super und am Abend nach Sonnenuntergang fahren sie hoch und bei Dämmerung dann runter!
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          Ähhm, wenn dein Dämmerungsgrenzwert überschritten wird, dann fährst die Jalousie hoch.
                          Das AUF wäre also um 11:00 Uhr korrekt.
                          Oder habe ich in den Scrennshots ein deaktiveren des Dämmerungsprogramms übersehen.

                          Alternativer Fehler könnte noch Datum+Uhrzeit sein. Schickst diese an die Wetterstation. Das wird für den Sonnenstand der Sektoren ja benötigt.
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            Hi Gerry,
                            klinke mich mal kurz zum Thema ein...
                            Danke für den Bugtip... Genau wie Du es beschrieben hast bin ich nun vorgegangen und werde morgen dann sehen, ob es eine Änderung gebracht hat, sprich ob das mit dem Einschalten am Morgen so klappt.
                            @Christian: Evtl. hast Du mehrere Probleme, daher stimme ich Gerry zu, so erst mal einen Schritt nach dem anderen zu machen.... Deine einmal runter und dann nach 15 Min. wieder hoch machen zugegebenermaßen auf den ersten Blick nicht wirklich Sinn...

                            Kommentar


                              Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                              Du schaltest sicher beim Dämmerungsprogramm die Beschattung ein und aus oder? Wähl hier mal weder ein noch aus, dann gehts wieder, ist zumindest bei mir so.
                              Ging mir genau so. Nur bis man darauf kommt!
                              Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                              Ist ein bekannter Fehler laut BMS und wurde behoben aber ich warte noch mit dem einsenden!
                              Aha. Nur gut, dass man das nirgends nachlesen kann. Zu was registriert man sich, wenn man dann eh nix erfährt? Was ich damit schon an Zeit verbracht habe will ich gar nicht wissen. Und was meinst du mit einsenden? Muss ich die Quadra wieder einsenden damit das gefixt wird?
                              Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                              Danke für den Tipp. Leider hilft der nicht. Ca. 15 Minuten nach der Aktivierung des Beschattungsprogramms gehend die Jalousien wieder hoch....
                              Das ist bei mir auch so. Ich schiebe das auf das Dämmerungsprogramm. Nach dem Programmieren kommt es auf die Idee, dass es hell geworden ist und nach der Verzögerungszeit fahren die Jalousien hoch.

                              Kommentar


                                @chrisper
                                Aha. Nur gut, dass man das nirgends nachlesen kann. Zu was registriert man sich, wenn man dann eh nix erfährt? Was ich damit schon an Zeit verbracht habe will ich gar nicht wissen. Und was meinst du mit einsenden? Muss ich die Quadra wieder einsenden damit das gefixt wird?
                                Stimmt, da waren schon Stunden der Verzweiflung dabei und vom WAF besänftigen ganz zu schweigen!
                                Zum Thema Einsenden fürn Softwareupdate hatte ich schon ein längeres Gespräch mit dem BMS Support, da es bei mir dann auch das zweite Mal wird, dass ich sie zur Post trage!
                                Laut BMS wird an einem Komprimierungsverfahren gearbeitet, um so ein relativ großes Programm fehlerfrei auch über den BUS auf den Speicher der Quadra zu bringen. Vielleicht kann BMS hier im Forum zum genaueren Fortschritt Stellung nehmen.
                                Ich warte mit dem Einsenden auch aus dem Grund, weil die Quadra sonst sehr gut arbeitet und ich auf die geniale Beschattungslogik jetzt im Sommer nicht verzichten will.
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X