Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    <Sarkasmus an>
    Ich schmeiss mich weg - was für eine sinnfreie Diskussion hier.....
    <Sarkasmus aus>
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      Ok nach dem Vogelthema von mir wieder mal eine spezifische Frage zur Software:

      Mal vorab ich verwende für die Sonnenstandsnachführung nur das Programm Beschattung und Globalstrahlung!
      Hab jetzt folgendes Problem, dass ich den Grenzwert der Helligkeit für die Beschattung auf Sky 40kLux gestellt habe und aber leider beobachte, dass
      an einem bewölktem Tag die 40KLux schnell mal überschritten werden und die Beschattung aktiviert wird aber an einem sonnigen Tag am Abend die Sonne noch voll durch unsere großen Glasflächen im Westen reinscheind doch die Helligkeit schon weit unter 40kLux liegt. WAF sinkt akut.

      Kann man das mit den restlichen Programmen eventuell irgend wie in den Griff bekommen oder hats da was mit meiner Hellikeitsmessung oder einfach ein Denkfehler?

      danke
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        Dann will ich auch mal ein paar Bilder beisteuern. Quadra wurde montiert, aber der Mastadapter nur mal notdürftig fixiert (muss noch Montagekleber ran). Außerdem fehlen noch die Vogelabwehrspikes

        Zwar verschandelt mir der Mast ein wenig die Außenansicht, dafür sitzt die Quadra knapp einen Meter überm First.
        Angehängte Dateien
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Den Mast kannst du doch noch anthrazit oder schwarz streichen, werd ich bei meiner Masthalterung noch machen. Ich werd mir dafür eine kleine Büchse Hammerite Metall-Schutzlack-Matt in schwarz kaufen.
          Der Adapter + Halterung sieht nach Edelstahl aus, auch hierfür gibt es entsprechende Farbanstriche bei Hammerite.

          Back to Topic
          Gruß
          Christian

          Kommentar


            hm, eigentlich ne gute Idee. Danke dafür!
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              Hm, eigentlich sieht man den Mast und die Quadra ja überwiegend von unten gegen den Himmel. Da müsste ein blau-weißer Fleckenanstrich besser tarnen (also in etwa so, wie Militärflugzeuge von unten lackiert werden). Schwarz kann man gegen den Himmel noch ganz gut sehen.
              Tessi

              Kommentar


                Ich glaube hierfür ist die Quadra schon wieder zu dunkel, um genau zu sein Schwarz, eingefärbt. Ansonsten hätte ich gesagt, bis auf Firsthöhe dunkel und den die Tarnfarbe! :-)
                Gruss

                Markus

                Kommentar


                  TsTs, erst Vögel, dann Tarnfarbe.....

                  Was ist mit Blitzschutz??? Sieht ganz exponiert aus bei Dir, sowohl die Umgebung als auch auf dem Dach.
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    Blitzschutz ist für Gottes gläubige Menschen doch auch Blasphemie! Letzten hab ich die Ausschreibung für ein Pfarrhaus mit dieser Begründung abgelehnt! XD
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      na denn, so Gott will.
                      AMEN
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        Puuh, Deine Umfeldbebauung sieht aber nicht gerade so aus, als dass Du das so einfach ausblenden solltest...

                        Hab ich mal auf einer Hauswand gesehen:
                        "Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd' andere an"

                        Fehlt ja nur noch der DeLorean und die Turmuhr neben der Quadra aufm Dach...und die Kulisse für den nächsten BTTF ist fertig :-)
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Das Klebeband finde ich besonders stylish...

                          Dafür kannst bei einem Fußballspiel nebenan gleich die passende Fahne hissen, dafür ist der Mast doch ideal.

                          Marcus

                          Kommentar


                            Ich wusste, dass da was wegen dem Klebeband kommt und auch wegen Blitzschutz. Ich hab diesbezüglich mit unserem Eli gesprochen... der meinte bei uns im Dorf hätte keiner den er kennt (und er ist nun mal unser Dorfelektriker) einen Blitzschutz. In direkter Nachbarschaft sind noch größere alte Bauernhäuser mit alten Antennen, die viel einladender wären, wo aber auch noch nie ein Blitz rein ist. Letzten Endes ist es eine Glaubens- und Geldfrage und da mangelt es bei uns an beiden um einen Blitzschutz installieren zu lassen
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              Mal zwei Worte noch zum (äusseren) Blitz- und (inneren) Überspannungsschutz (ist zweierlei!)
                              Natürlich ist das Voodoo oder Blasphemie oder wie auch immer man das nennen will - es geht um das verschieben von Wahrscheinlichkeiten, nicht mehr oder weniger!
                              Der Blitz hält sich halt an keine DIN-Norm, wir haben uns da auch mal von einem Planungsbüro das nichts anderes macht beraten lassen..

                              Also: Worum gehts?
                              a) Geräteschutz, bei einem direkten Einschlag IMHO irrelevant, da braucht man wie auch bei folgenden eine gute Versicherung, keinen Blitz/ÜS-Schutz
                              b) Brandgefahr!?! Das finde ich schon viel relevanter, denn da gehts im meinen Hintern bzw. meine Familie.
                              Ein äusserer Ableiter hat wenigstens eine Chance, den Blitz ohne grössere bauliche Schäden wegzubringen. um die Quadra selbst gehts da nicht mehr, die wird 99% trotzdem mitgegrillt..
                              Hier sollte man sich das Blitzkugel-Modell ansehen, da möchte ich mich den vorpostern anschliessen: nach den Fotos sieht das potentiell dangerous aus! (die Glaskugel des Dorfeli, naja,..)
                              c) Der Ärger! Also wenns kracht und 30% hops gehen macht das mindestens Arbeit, ich bin ein fauler Mensch.. Gesetzt den Fall man hat ne gescheite Versicherung - was ich in jedem Fall empfehle - freut sich BMS und wir ein neues Gerät zu liefern, aber anstregend bleibts..
                              Wenns aber in 500m Entfernung knallt schaue ich entspannt auf meinen ÜSS und lege mich wieder auf die Couch

                              Ich hab selbst ca. 1,5/3, äusseren Blitzschutz (ca. 1K€, bei der Bausumme eines Reihenhauses 0,3%, peanuts, die Regenrinne lässt man ja auch nicht weg, braucht man nominell aber auch nicht zwingend),
                              Grob und teilw. Mittel/Feinschutz (weitgehend überflüssig mit einer guten Versicherung, kann aber Ärger sparen)

                              Makki

                              P.S.: Ich hab schonmal einen direkten Treffer erlebt (mitten in der Stadt, mit äusserem Blitzschutz) und einen gesehen (ohne.. sieht so aus wie wenn ein Sandwurm aus Dune durch den Ziegel geht)
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                @Makki, full ACK

                                Also ich habe ein Kupferdach bauen lassen, ( wartungsfreundlich und ewig haltbar ), da will ich trotz Makkis Äußerungen - ich ich übrigens voll teile - ohne Blitzschutz nicht leben. Klar ist mir aber auch, daß bei einem direkten Einschlag das gar nichts hilft. Und der kann immer oder nie passieren.

                                Fehlen tut mir noch der Hinweis : "und die gesamte Elektrik nach einem 5-Leiter System aufbauen ( TN-S ), dann hast Du den größten Teil der für Dich möglichen Ursachen ausgeschlossen."
                                never fummel a running system...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X