Habe also mal Screenshots von meiner Konfiguration angehängt. Heute hatte ich kein Dauerleuchten der LED, aber weiterhin kein "Auf"-Signal, obwohl es mittlerweile stockdunkel ist. Mit der Einstellung "180" sollte meine "falsche" Ausrichtung kompensiert sein, die Helligkeitswerte ergeben jetzt auch Sinn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wetterzentrale BMS
Einklappen
X
-
Zitat von tht Beitrag anzeigen@obiwan:
Pass auf, unten ist auch noch einer drauf.
Also wer den übersieht, schreibt bestimmt den nächsten Post hier im Thread
Kommentar
-
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigenFunktioniert den das Beschattungsprogramm bei überschreiten des Grenzwertes?
Hast du auch das KO des entsprechneden Sektors für Auf/Ab parametriert?
Gerade ist wieder alles hochgefahren, weil alle Aktoren kein Sicherheitsobjekt mehr empfangen haben...Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es was damit zu tun habe, wenn ich mich mit der ETS einlogge, es scheint immer abends zu passieren.
Kommentar
-
Vielen Dank schon mal für die Hilfe, nun fährt auch alles hoch. Muss noch etwas mit den Winkeln experimentieren, habe das Gefühl, dass das zwischen 0-100 und 0-255 noch etwas durcheinander geht, was das Zusammenspiel mit meinen Aktoren angeht.
Ansonsten werde ich mal nach Nachlesen hier im Thread die Spannung am Netzteil hochdrehen, falls die Station noch mal aufhören sollte, Telegramme zu verschicken.
Generell ist es aber super angenehm, einfach aus dem Haus zu gehen und die Beschattung dem Gerät zu überlassen
Kommentar
-
Quadra Windprogramm
Hallo zusammen,
habe heute meine Merten Wetterstation abgebaut und wollte mit der Quadra
alleine weiterfahren.... ABER: Meine Jalousieaktoren erwarten alle 7 Minuten das Signal, ob Windwert überschritten oder nicht (1/0). Kommt garnichts, fahren sie sicherheitshalber hoch, in der Meinung die Verbindung zur Wetterstation ist abgebrochen... Ein aktives Lesen wird nicht unterstützt (so wollte man wohl die Buslast minimieren, da pro Kanal steuerbar)
Kann ich der Quadra irgendwie beibringen dieses Signal alle x Minuten auf den Bus zu senden ?
Gruß
Winni
Kommentar
-
Gast
Lese nur sporadisch mit und komme immer mehr zu der Auffassung, zu dem Angebot ob ich nicht für Anfang 2013 im Arbeitskreis Franken eine ausführliche Tagesschulung am Objekt, an der Quadra vorplanen sollten.
Wer von Euch wäre mit dabei und hätte Interesse an einem derartigen Vorhaben! Die Chance, alle Fragen lassen sich dann direkt mit Frank klären.
Kommentar
-
Gast
Schön, sind wir jetzt schon zu Dritt!
Habe mir unter Wertung all dieser Postings ein größeres Feedback erwartet zumal das noch vorzubereitende Angebot dann sicherlich alle Erwartungen übertreffen wird. Anm: In Bayern sind Ferien und viele finden sich in Urlaub.
Und wir könnten ggf. an einem Freitag auf den Schulungsraum der DEG (nahe KNX Zentrum Kemmern) zurück greifen.
Dies zum Nulltarif für die Teilnehmer. Also nochmals die Frage an alle Quadra Besitzer und diejenigen, welche es noch werden wollen. Wer hätte an einer Schulung Interesse? Jungs, Teilnahme kostet nichts.
Kommentar
-
Damit hier nicht der falsche Eindruck entsteht, dass das Angebot niemanden interessiert:
Ich wäre auch alles andere als abgeneigt, muss aber realistischer Weise sagen, dass ich mir momentan höchstwahrscheinlich keinen Tag dafür freischaufeln kann.
Aber trotzdem Danke für das Angebot, ich wäre da verdammt gerne dabei, aber ich kann wohl nicht. Wenn der Termin steht schau ich mal, aber rechne eher nicht mit mir.
Grüße
Michael
Kommentar
-
Hallo Karl-Heinz,
bin bei passendem Termin gerne dabei.
Vielleicht wäre es eine gute Idee, hierfür einen eigenen Thread im Stammtisch-Bereich zu eröffnen.
Dieser Thread hier ist derart unübersichtlich (und sollte ja auch schon mal geschlossen werden), dass viele hier vermutlich schon gar nicht mehr reinschauen. Marketing, Verkaufsaktion, Montagefragen, Vögel, Problemstellungen etc. und und noch Schulung ist halt too much für einen Thread.
Gruß, Rainer
Kommentar
Kommentar