Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-Controller für Sonos ZonePlayer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das hört sich ja gut an, damit ließe sich ja ein klein wenig Geld sparen!
    Ich montiere jetzt erst einmal die ganze Sache und würde mich dann bei dir melden wegen einer Demoversion, bin mir nur nicht sicher ob ich damit noch überfordert bin, aber das wird sich dann ja zeigen!
    Kann man die Anzahl der Controller auch nachträglich erweitern?
    Gruß Ralf

    Kommentar


      Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
      Kann man die Anzahl der Controller auch nachträglich erweitern?

      Das würde mich auch interessieren!!!

      Kommentar


        Ja das ist kein Problem. Die Anzahl lässt sich auch nachträglich erweitern.

        Kommentar


          Sequenzsteuerung mit dem Sonos Controller

          Hallo zusammen, ich krieg es einfach nicht gebacken.

          Ich möchte eine TV Sequenz starten, hier soll im laufenden Betrieb auf den Linein Eingang umgeschaltet werden um den TV Ton über den Player abzuspielen.
          Muss ich dem Controller noch ein Play/Pause von 1 hinterherschicken, wenn ich auf den Linein umgeschaltet habe oder nicht?
          Muss ich vorher noch einen Status abfragen?
          Ich bekomme einfach keine Form mehr rein, weil es mal geht und mal wieder nicht!

          Gruss Mario

          Edit: Muss ich irgedwelche Latenzzeiten berücksichtigen, ich habe den Eindruck das ich bei einer Sequenz die Befehle die ich an den Sonos Controller sende nicht unmittelbar hintereinander kommen sollten, sondern mindestens im 5sekunden Abstand folgen sollten

          Kommentar


            Hallo Marionese,

            bis zur Sonos Version 3.6 hat es ausgereicht mit unserem Controller den LineIn anzuwählen. Mit der Version 3.7 hat sich etwas geändert und jetzt muss noch ein Play Befehl abgeschickt werden. Ich schicke dir gleich eine eine neue Version des Bausteins vorab per Mail, in der der Controller nach Anwahl des LineIn die Wiedergabe wieder automatisch startet.

            Wenn du an Play/Pause eine 1 schickst, dann wird getoggelt. Bei Play must du eine 2 schicken und bei Pause eine 0.

            Gruß
            Manuel

            Kommentar


              TV und Sonos

              Generell ist zu beachten, dass der TV-Ton aufgrund des Clockings niemals zum Bild passen wird.

              Kommentar


                Zitat von pukmarin Beitrag anzeigen
                Generell ist zu beachten, dass der TV-Ton aufgrund des Clockings niemals zum Bild passen wird.
                Hi, kann ich nicht bestätigen, ich habe kein hinterherhinken der Sprache.

                Gruss Mario

                Kommentar


                  Ich kann das auch nicht bestätigen. Bei uns ist der Fernseher auch über den LineIn angeschlossen und Bild und Ton sind immer synchron.

                  Kommentar


                    Vor zwei Jahren war das noch so!
                    Habe das jetzt gleich wieder ausprobiert und muss sagen es funktioniert

                    Gruß Björn

                    Kommentar


                      da ich mich durch sämtliche Themen die mit Sonos und HS zu tun haben druchgeklickt habe, sind bei mir trotzdem noch einige fragen offen geblieben, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann.

                      bin nach update auf 2.7 auf die xxapi Visu umgestiegen
                      jetzt würde ich gerne ein bisschen Sonos steuern vom HS

                      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ighlight=sonos

                      hab ich mir angesehen. Benötige ich den Controller inkl. Lizenz ???
                      wenn ich:
                      1. auf die Steuerung des Sonos über EIB (Taster) verzichte.
                      2. nur auf der Visu ein paar befehle (ein/aus, mute, laut/leise, quelle wählen) vom HS zum sonos senden möchte
                      3. eventuell ein paar Ansagen (Achtung Fenster noch offen) beim verlassen des HAuses über das Sonos abspielen möchte
                      mfg Peter

                      Kommentar


                        Hallo Peter,

                        solange du dich auf Play/Pause, Lauter/Leiser und Mute beschränkst kommst du auch ohne unseren Controller aus. Die passenden Befehle wurden schon mehrfach in verschiedenen Foren gepostet.

                        Sobald du allerdings Playlisten oder Radiosender anwählen möchtest oder gar Meldungen abspielen möchtest, wirst du ohne den Controller nicht weit kommen.

                        Bei Interesse kannst du gerne eine Testlizenz bekommen.

                        Gruß
                        Manuel

                        Kommentar


                          Danke für die Info
                          Testlizenz habe ich heute schon per mail bestellt für beide HS.

                          muss ich dann bei Bedarf für beide HS (1xBetrieb, 1xBackup) eine Lizenz kaufen?

                          der Funktionsumfang den ich im endeffekt einbaue in die Visu, wird sich erst ergeben im zuge der Programmierung.
                          ich denke man wird dann schon die meisten funktionen nutzen
                          mfg Peter

                          Kommentar


                            So eine Anfrage bzgl. einer Backup Lizenz hatten wir bisher noch nicht. Solange aber immer nur ein HomeServer in Betrieb ist must du die Backup Lizenz nicht extra erwerben. Dafür werden wir eine spezielle Vereinbarung formulieren.

                            Die Testlizenzen kommen jetzt gleich per Mail.

                            Gruß
                            Manuel

                            Kommentar


                              danke
                              hat jemand zufällig das Quad plugin layout (schaut gut aus) für die xxapi nachgebaut ?
                              bzw. gibt es die visuseiten des Controllers auch schon für die xxapi ?
                              bin für jede vorlage dankbar.
                              mfg Peter

                              Kommentar


                                Kennst Du den PluginClient von GIRA? Damit lässt sich ein QuadClient-Plugin nativ in eine Visu integrieren. Das ist eine echt schicke Lösung, wenn sie denn irgendwie zum Design der Visu passt.

                                Gruss
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X