Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
L&B 2020: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenSiehe Post #25, Temperatur ja, Feuchte nein.
Oder neuer Temperatur-/Feuchtesensor, der hat aber kein BWM.
Der Traum wäre so etwas.Zuletzt geändert von koermer; 01.02.2020, 18:29.
Kommentar
-
Ich glaub wie hier schonmal notiert hat ein neuer BWM von MDT auch ne Taste. Das wäre mit mehr Wert als die Temperatur. Design ist hoffentlich soweit identisch gerade wenn man schon den ersten hat und nur an ein paar Stellen aufrüsten will.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenAuf Youtube munkeln Gerüchte von einer ETS6 in diesem Jahr!?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
IP-Symcon hat zusammen mit Lingg & Janke die Unterstützung für verschlüsselte Telegramme (KNX Data Secure) in IP-Symcon implementiert.
Video von der Präsentation durch Klaus Ott (Produktmanager Lingg und Janke), der KNX Data Secure in ETS und IP-Symcon sehr praktisch und anschaulich vorstellt:
https://youtu.be/nfPlOSAUHSA
Auf der L&B wird das auf dem Stand von Lingg & Janke zu sehen sein.Zuletzt geändert von Gast1961; 01.02.2020, 19:48.
Kommentar
-
Für diejenigen die mit den Gedanken spielen einen ekey Home oder Multi sich zuzulegen oder einen solchen schon besitzen und noch überlegen wie man das gesamte Protokoll derer in der Smarthomesteuerung nutzbar machen kann hier noch ein Hinweis auf den Timberwolf-Server. Der TWS bekommt eine native Schnittstelle an die beiden ekey-Systeme via UDP, alle Signale der Steuereinheit lassen sich somit direkt im TWS für Logik, Logging, Versand an KNX verwenden.
Auf der ISE und natürlich der L&B wird man mehr sehen können.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Hier eine Info von somfy über die ich gerade gestolpert bin.
TaHoma-KNX-Konfigurator als Messe-Highlight auf der Light + Building in Frankfurt
Gute Nachrichten für Planer, Architekten, Elektroinstallateure und Systemintegratoren: Mit dem neuen TaHoma-KNX-Konfigurator nimmt Somfy Anlauf zum Quantensprung bei der smarten Gebäudesteuerung. Die gemeinsam mit dem IoT-Tochterunternehmen Overkiz entwickelte Anwendung ermöglicht die Verbindung der Steuerungszentrale „TaHoma DIN Rail“ mit der KNX-Technologie. So können KNX-Anwender ab dem dritten Quartal 2020 auch die vielfältige Smart-Home-Welt von Somfy nutzen, was unterer anderem io-homecontrol, RTS, ZigBee, EnOcean und Z-Wave umfasst. Die drahtgebundene Welt und der Kosmos der Funkübertragung verschmelzen. Vom 8. bis 13. März 2020 stellt Somfy das Tool erstmals auf der Light + Building vor.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDer TWS bekommt eine native Schnittstelle an die beiden ekey-Systeme via UDP, alle Signale der Steuereinheit lassen sich somit direkt im TWS für Logik, Logging, Versand an KNX verwenden
Für den HS findest du hier im Download seit Jahren diverse Bausteine, die das simple Parsen der Ekey-Konverter erledigen. Ich verstehe überhaupt nicht, was man da für einen Hype veranstalten kann.
Hier steht das Protokoll für die "Raketentechnik"
https://www.ekey.net/assets/media_ce..._ID51_3009.pdfZuletzt geändert von MatthiasS; 04.02.2020, 17:31.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenFür diejenigen die mit den Gedanken spielen einen ekey Home oder Multi sich zuzulegen oder einen solchen schon besitzen und noch überlegen wie man das gesamte Protokoll derer in der Smarthomesteuerung nutzbar machen kann hier noch ein Hinweis auf den Timberwolf-Server. Der TWS bekommt eine native Schnittstelle an die beiden ekey-Systeme via UDP, alle Signale der Steuereinheit lassen sich somit direkt im TWS für Logik, Logging, Versand an KNX verwenden.
- Likes 3
Kommentar
Kommentar