Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Markus, danke Dir, 4 Zonen ist jetzt nicht wirklich viel... also preislich irgendwo zwischen X1 und HS :-) Asano ist mir nicht wichtig, habe schon zu viel Sonos und so audiophil bin ich dann auch nicht. Die integration in Szenen ist super. Ich hoffe das schaffen sie dann auch bis Jahresende.
es ist aber klar.....das Basalte den Fokus auf Asano legt und nicht auf die 3 Anbieter .,.... das jetzt Sonos integriert wird ist ein Marktgefüge... daher das abgespeckte.
Da bin ich mir sicher......das die Jungs das zeitlich schaffen ....
Vorausgesetzt man hat einen P4 / P1 denn lieferbar sind die nicht mehr.
Der P4A geht auch nur noch in Verbindung mit dem S4 und aktuell gibt es keinen Asano Verstärker mit KNX Anschluss mehr.
Ergänzung: Der P4A ist der Nachfolger vom P4
Zuletzt geändert von DaFlori; 29.03.2020, 13:47.
Grund: P4A Ergänzung
Erste Frage zum TS4 - allerdings nicht so wie prognostiziert
Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur vom verdrahteten und internen Fühler separat auf den BUS zu bekommen? Ich sehe nur ein KO und auch nur die Möglichkeit eine Messwertbildung zu parametrieren...
An die Leute die den TS4 schon bekommen haben - lassen sich die Schutzabdeckungen auch als Tasten einsetzen? Ich warte auf ein Wippenset, welches erst im Oktober rauskommt, vllt kann man aber den Taster bis dahin mit den Plastikabdeckungen übergangsweise benutzen?
An die Leute die den TS4 schon bekommen haben - lassen sich die Schutzabdeckungen auch als Tasten einsetzen? Ich warte auf ein Wippenset, welches erst im Oktober rauskommt, vllt kann man aber den Taster bis dahin mit den Plastikabdeckungen übergangsweise benutzen?
Ja, das sind Inbetriebnahmetasten (aka Baustellenwippen). Die sind nicht nur zum Schutz sondern auch funktionsfähige Tasten. Man muss ja auch während der Inbetriebnahme mal was testen.
Man sieht durch den transluzenten Kunststoff auch die Farbe der LEDs, ist natürlich nicht so schick wie später aber funktioniert.
Ja, das sind Inbetriebnahmetasten (aka Baustellenwippen). Die sind nicht nur zum Schutz sondern auch funktionsfähige Tasten. Man muss ja auch während der Inbetriebnahme mal was testen.
Man sieht durch den transluzenten Kunststoff auch die Farbe der LEDs, ist natürlich nicht so schick wie später aber funktioniert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar