Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Habe erst jetzt mal wieder die Hue App geöffnet und gesehen, dass nun bei Szenen durch die Farben gewechselt werden kann - jetzt kapiere ich erst worum es geht!
Scheinbar gibt es auch schon seit 2021 (!) neue Funktionen in der API, die das Feedback beschleunigen. Das werde ich mal anschauen, vielleicht ist da auch der „Play-Button“. Mal schauen, wie schnell ich was neues habe
Ich habe bei dem Baustein das Problem, dass die Verknüpfung der Zentral-hörenden Adresse "Rückmeldung - RM On/Off" dazu führt, dass nach dem hochladen des Projektes, die On/Off Adresse ständig toogelt.Hat jemand eine Idee, wie ich das anders umsetzen kann? Im QC soll im ColorPicker auch der Status Ein/Aus richtig angezeigt werden, wenn jemand die HUE Leuchte über andere Apps einschaltet.
Hallo,
ganz herzlichen Dank für die Entwicklung des Bausteins.
Ich löse damit das Problem, dass Siri/HomeKit die Hue-Leuchten elektrisch nicht einschalten kann, da HomeKit und KNX nicht verbunden sind. Mit dem Baustein geht es nun.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Bei uns schaltet einer den Weihnachtsbaum. Klappt also.
Welche Baustein-Version nutzt du?
Klappt das Schalten über die Hue App?
Richtige Id für den Plug? Passend zur Group/Light Konfiguration?
echt ein genialer Baustein, habe schon viel damit umgesetzt, bisher allerding nur HUE Color.
Jetzt bringt mich eine TW zum Verzweifeln!
Habe im QC das TW Plugin zur Steuerung verwendet. Ansteuerung (2 Byte - DPT 7.001) und bei Bereich einfach die 154 - 500 eingetragen.
Wenn ich jetzt die Rückmeldung anschließe dann wird bei jeder Änderung der Helligkeit auch die Farbtemperatur um 100% verändert, ohne Rückmeldung funktioniert es einwandfrei.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Mit welchen Einstellungen habt Ihr das umgesetzt?
Wenn ich jetzt die Rückmeldung anschließe dann wird bei jeder Änderung der Helligkeit auch die Farbtemperatur um 100% verändert, ohne Rückmeldung funktioniert es einwandfrei.
Hallo, habe nicht verstanden, was funktioniert und was nicht. Vielleicht hilft auch ein Screenshot der QC-Einstellungen…
Hue Eventstram, d.h. bei Änderungen außerhalb vom HS erhält der HS mit der Änderung (bspw. über die Hue-App) sofort eine Benachrichtigung, d.h. der Zustand der Leufte / Steckdose / ... wird immer korrekt angezeigt.
Der Baustein ist quasi eine Neuentwicklung, d.h. man muss die Verkabelung im Experten für jeden Baustein neu prüfen!
Da die Baustein ID die Alte geblieben ist, kann man leider nicht nur 1 Lampe testen. Durch den Experten werden alle Bausteine auf die V3.0 hochgezogen.
Die Anleitung zum Baustein sollte alle notw. Infos enthalten, um den Baustein zu konfigurieren. Das ist Bestandteil der Beta-Test-Phase
Die v3.0 läuft bei uns mit Szenen, Dimmen und natürlich ein/aus seit ~24h problemlos.
Freue mich über mutige Beta-Tester und Rückmeldungen zum Baustein. Bitte erwartet nicht eine allzu schnelle Antwortzeit. Im Worst case müsst ihr eine alte Bausteinversion wieder in den HS bringen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar