Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein Hue Group (14100)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
    Die automatischen Farbwechsel aus den Hue Labs lassen sich nicht via Szene setzen.
    Ah, daran wird es liegen. Man kann also nur Szenen starten, die die Lampe oder Lampengruppe mit einer festen Farbe startet? Das ist aber doof

    Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
    Daher: Noch mal genau prüfen ob Leuchte oder Gruppe am Baustein definiert ist und die für Leuchte oder Baustein passende Szenen Id genommen ist…
    Ja, da hab ich die richtigen Szenen IDs, sind aber halt Szenen mit dynamischem Farbdurchlauf...
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      Habe erst jetzt mal wieder die Hue App geöffnet und gesehen, dass nun bei Szenen durch die Farben gewechselt werden kann - jetzt kapiere ich erst worum es geht!
      Scheinbar gibt es auch schon seit 2021 (!) neue Funktionen in der API, die das Feedback beschleunigen. Das werde ich mal anschauen, vielleicht ist da auch der „Play-Button“. Mal schauen, wie schnell ich was neues habe

      Kommentar


        Top! Bin gespannt, was Du rausfindest!
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          Kleiner Zwischenstand:
          Dauert noch, kommt einer Neuentwicklung gleich. Und mit der verfügbaren Zeit schleppt sich das leider etwas.

          Die neue Api bietet aber zwei wesentliche Vorteile:
          • Dynamische Szenen
          • Push-Benachrichtigung bei Änderungen, d.h. auch wenn z.B. über die Hue-App geschaltet wird, bekommt der HS das quais sofort mit.
          Das anspruchsvolle ist, die bisherige Funktionalität auch bei der neuen Api verfügbar zu machen, z.B. das Dimmen mittels KNX-Telegrammen.

          Kommentar


            Ich habe bei dem Baustein das Problem, dass die Verknüpfung der Zentral-hörenden Adresse "Rückmeldung - RM On/Off" dazu führt, dass nach dem hochladen des Projektes, die On/Off Adresse ständig toogelt.Hat jemand eine Idee, wie ich das anders umsetzen kann? Im QC soll im ColorPicker auch der Status Ein/Aus richtig angezeigt werden, wenn jemand die HUE Leuchte über andere Apps einschaltet.
            Zuletzt geändert von recas; 29.06.2022, 18:45.

            Kommentar


              Ist die Schalt und RM Adresse die gleiche ?

              Kommentar


                Zitat von Chris1009 Beitrag anzeigen
                Ist die Schalt und RM Adresse die gleiche ?
                Nein, in meinem Fall: Hue Leuchte ID 4 On/Off = GA 6/6/4 und Rückmeldung GA 6/6/54

                Hue_Logik.png
                Hue_ZentralGA.png
                Zuletzt geändert von recas; 29.06.2022, 19:25.

                Kommentar


                  Hallo,
                  ganz herzlichen Dank für die Entwicklung des Bausteins.
                  Ich löse damit das Problem, dass Siri/HomeKit die Hue-Leuchten elektrisch nicht einschalten kann, da HomeKit und KNX nicht verbunden sind. Mit dem Baustein geht es nun.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    Guten Abend,
                    vielen Dank für den tollen Baustein!

                    Ich habe eine Frage ich bekomme den Hue Plug nicht geschaltet, gibt es einen Trick? Mit Lampe on/off oder einer Szene klappt es bei mir nicht.

                    Viele Grüße
                    Christian

                    Kommentar


                      Zitat von diskus Beitrag anzeigen
                      ich bekomme den Hue Plug nicht geschaltet

                      Bei uns schaltet einer den Weihnachtsbaum. Klappt also.
                      Welche Baustein-Version nutzt du?
                      Klappt das Schalten über die Hue App?
                      Richtige Id für den Plug? Passend zur Group/Light Konfiguration?

                      Kommentar


                        Hallo,

                        über die Hue App klappt es. Auch über eine php-Script. Ich will nur den Umweg über den Webserver loswerden.

                        Die Hue hat die Lampen ID = 40
                        und bei dem Plug-on / off sende ich 1

                        image.png

                        Kommentar


                          Es geht nicht an, nicht aus .

                          Kommentar


                            Guten Abend,

                            echt ein genialer Baustein, habe schon viel damit umgesetzt, bisher allerding nur HUE Color.

                            Jetzt bringt mich eine TW zum Verzweifeln!

                            Habe im QC das TW Plugin zur Steuerung verwendet. Ansteuerung (2 Byte - DPT 7.001) und bei Bereich einfach die 154 - 500 eingetragen.
                            Wenn ich jetzt die Rückmeldung anschließe dann wird bei jeder Änderung der Helligkeit auch die Farbtemperatur um 100% verändert, ohne Rückmeldung funktioniert es einwandfrei.

                            Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Mit welchen Einstellungen habt Ihr das umgesetzt?

                            Bin über jedes Feedback dankbar.

                            Grüße

                            Kommentar


                              Zitat von bender0815 Beitrag anzeigen
                              Wenn ich jetzt die Rückmeldung anschließe dann wird bei jeder Änderung der Helligkeit auch die Farbtemperatur um 100% verändert, ohne Rückmeldung funktioniert es einwandfrei.
                              Hallo, habe nicht verstanden, was funktioniert und was nicht. Vielleicht hilft auch ein Screenshot der QC-Einstellungen…

                              Kommentar


                                📢

                                Neue Bausteinversion auf Basis der Hue API2.0 ist als Beta online: https://github.com/En3rGy/14100_Hue/releases/tag/v3.0

                                Die "größten" neuen Funktionen:
                                • Dynamische Szenen
                                • Hue Eventstram, d.h. bei Änderungen außerhalb vom HS erhält der HS mit der Änderung (bspw. über die Hue-App) sofort eine Benachrichtigung, d.h. der Zustand der Leufte / Steckdose / ... wird immer korrekt angezeigt.
                                Der Baustein ist quasi eine Neuentwicklung, d.h. man muss die Verkabelung im Experten für jeden Baustein neu prüfen!
                                Da die Baustein ID die Alte geblieben ist, kann man leider nicht nur 1 Lampe testen. Durch den Experten werden alle Bausteine auf die V3.0 hochgezogen.
                                Die Anleitung zum Baustein sollte alle notw. Infos enthalten, um den Baustein zu konfigurieren. Das ist Bestandteil der Beta-Test-Phase

                                Die v3.0 läuft bei uns mit Szenen, Dimmen und natürlich ein/aus seit ~24h problemlos.

                                Freue mich über mutige Beta-Tester und Rückmeldungen zum Baustein. Bitte erwartet nicht eine allzu schnelle Antwortzeit. Im Worst case müsst ihr eine alte Bausteinversion wieder in den HS bringen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X