Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenIch programmiere gerade unser Sanierungsobjekt (in dem ich nun schon wohne) ein. Kohlendioxid-Gehalt vom Sensor kann ich nicht eintragen, da nur DPT1-1 zur Wahl steht. Richtig wäre 9.008. Lässt sich das ändern?
Kommentar
-
Hallo, ich versuche mich gerade mit der Homekit Brücke. Es scheitert aber bereits bei der Verbindung zum KNX Gateway (sowohl die automatische Suche als auch die manuelle Variante mit Port 3671).
Ich nutze den Gira X1 als Schnittstelle zwischen Netzwerk und Bus. Da es sich beim X1 ja nur um ein IP Interfaces handelt, frage ich mich, ob hier bereits das Problem liegt.
Allerdings hatte ich beim Überfliegen des Threads gelesen, dass es bei einem anderen User mit dem X1 funktioniert.
Die Software läuft auf einem Ubuntu in einer VM und die Verbindung zwischen Rechner und Router (mit dem der X1 via LAN verbunden ist) läuft über ein WLAN Mesh (falls das eine Rolle spielen könnte).
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran es liegen könnte.
Kommentar
-
brutella:
Ich bin jetzt nochmal direkt an den Gira X1 per LAN gegangen und habe weiterhin das gleiche Problem.
Die Fehlermeldung in der Konsole lautet:
DEBUG 2021/02/21 14:41:36 knx.go:63: dial tunnel: dial gateway: no route to 192.168.178.59:3671
2021/02/21 14:41:36 "GET http://localhost:8080/api/knx/status...2-176209af7ef2 HTTP/1.1" from 127.0.0.1:60612 - 200 20B in 10.001117692s
DEBUG 2021/02/21 14:41:38 main.go:150: app: dial gateway: no route to 192.168.178.59:3671; retrying in 5s
Ist ein anderer Port zu nutzen bzw. sind irgendwelche Portfreigaben zu setzen?
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenIn der neuesten Pre-Release Version von 1.2.0 wurde die RGB-Steuerung mit DPST-232-600 behoben.
mstsc_2021-02-21_18-37-19.pngGruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenAllerdings kann ich die Farb-Sättigung nicht einstellen. Ich bekomme die KNX-Kanäle vom Aktor (MDT AKD-0424R.01 RGBW LED Controller) nicht mit den Optionen im HKKNX gemappt. Anbei ein Auszug aus der ETS. Kannst du mir sagen, welche Kanäle zur Farbtemperatur-Steuerung verwendet werden sollten? Ich bekomme immer die Meldung "Falscher Datentyp".
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigen
Was möchtest du nun steuern? Die Farbe (RGB, RGBW, HSV), die Farbtemperatur oder die Farb-Sättigung?Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Wenn du als Farbe RGB (zB mit DPST-232-600) konfigurierst, wird die Farbe für HomeKit als HSV (Hue/Farbe, Saturation/Sättigung, Value/Helligkeit) weitergeben. Die Apple Home-App zeigt dir aber nicht die einzelnen Bestandteile an, sondern lässt dir "nur" über den Farbkreis eine Farbe einstellen. In anderen HomeKit-Apps (zB Home+) hast du aber Zugriff auf die Farbsättigung.
- Likes 2
Kommentar
-
Das Senden von Datum & Uhrzeit ist im aktuellsten Pre-Release Build von Version 1.2.0 verfügbar.
Bitte Feedback geben. Danke.
Kommentar
-
Habt Ihr das eigentlich auch, dass Siri behauptet, dass es nicht geklappt hat und sie macht es trotzdem? Bei mir labert Siri so oft Mist, dass ich von unterwegs nichts schalten würde, da ich nie eine verlässliche Antwort bekomme, ob es geklappt oder oder nicht. Nur aus diesem Grund baue ich dann eine VPN-Verbindung auf und mache se mit Visu, da ich dort wenigstens Feedback bekomme. Komischerweise ist es bei meiner Frau deutlich besser, was Siris Feedback angeht.
Viele Grüße
Nils
Wunsch:
Wäre es nicht möglich, eine andere Versionsnummer zu wählen? Das verwirrt echt. Also meinetwegen 1.2.0.b4 oder 1.2.0.4 o.ä.? Es verwirrt, wenn es Änderungen gibt, es aber die gleiche Version ist. Steinel hat auch vor kurzem eine neue Version 1.0 gebracht, die die alte 1.0 ersetzte und niemand wusste, was los war und welche Version nicht wirklich die war, die man wollte.
Kommentar
Kommentar