Ändere den Pfad von ./hkknx bzw. ./database auf /home/pi/hkknx und /home/pi/database oder wo auch immer deine Dateien liegen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Hallo,
ich habe noch eine Nachfrage bezüglich eurer Installation für die Homekit Bridge von Brutella.
Habe immer noch Verbindungsabbrüche zwischen der Verbindung von dem Rasp und meinem Interface.
Nach einiger Zeit trennt sich die Tunneling Verbindung beider Geräte.
Verwenden tue ich ein MDT Interface IP000.03 und ein Raspberry mit Brutellas Bridge.
Hoffe einer kann mir helfen.
Danke vorab!!!!!! :-)
Kommentar
-
Zitat von blane Beitrag anzeigenGibt es schon einen Plan für Issue 67 Sollwertverschiebung?
https://github.com/brutella/hkknx-public/issues/67Zitat von blane Beitrag anzeigenbrutella ?
Danke für eine kurze Rückmeldung.
Kommentar
-
Ich habe mal wieder ein Problem mit der Sprachsteuerung per Siri. Auf dem Handy klappt das Steuern per Siri einwandfrei. Seit einer Weile geht aber der HomePod nicht mehr. Ich habe ihn auch schon zig mal zurückgesetzt. Er ist im gleichen WLAN wie das iPhone.
Egal welches Gerät ich ansteuern möchte, es kommt immer nur die Rückmeldung "das Gerät xyz reagiert nicht.". Ich kann auch von unterwegs nicht mehr über die Home App auf das System zugreifen. Da kommt irgendwie keine Verbindung zustande.
In der Home App ist der HomePod als Steuerzentrale gelistet und steht da auch als "Verbunden". Hat da noch jemand eine Idee? Ein Neustart der Homekit Brücke hat auch nicht geholfen...Ciao Jochen
Kommentar
-
Zitat von McEgg Beitrag anzeigenHat da noch jemand eine Idee? Ein Neustart der Homekit Brücke hat auch nicht geholfen...
Kommentar
-
Nach einer kleinen KNX Pause habe ich mich jetzt dann wieder an die Siri-isierung des Hauses begeben ;-)
Zitat von brutella Beitrag anzeigenWie man Werte invertiert, habe ich jetzt ins Online Handbuch hinzugefügt. https://hochgatterer.me/de/hkknx/doc...atapoint-type/
Ich habe jetzt mal ein paar Rollläden eingebunden und hkknx verhält sich da m.E. etwas merkwürdig. Die Gira App zeigt, der Rollladen sei zu 20% geschlossen (so würde ich es erwarten), in Apple Home wird er als zu 80% geöffnet angezeigt.
Mathematisch derselbe Wert, klar, aber mein Gefühl sagt mir, ein Rollladen sei auf 0% geöffnet und auf 100% geschlossen. Oder habe ich irgendwo ein Flag falsch gesetzt?
Auch sieht es in der Apple Home App recht irreführend aus, denn der blaue "Füllstand" entspricht bei anderen Geräten ansonsten immer dem "Wert": 80% = 4/5 blau.
Hier 80% = 1/5 blau. Ziehe ich den blauen Balken runter/größer, wird der % Wert kleiner .....
IMG_5844.PNG
... gerade mal im ETS Monitor geschaut: Stelle ich in der Home App 38% ein, wird ein Telegramm mit 62% gesendt ?!?
Zuletzt geändert von HomeHaus; 24.04.2021, 09:59.
Kommentar
Kommentar