Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Daten können anscheinend nicht gespeichert werden, da der Benutzer keinen Zugriff auf die "server.json"-Datei hat. Da haben wir also das Problem. 😉
ich versuche nach einem Crash die hkknx Datei zu starten und erhalte auf meinem Mac den Fehler das die Datei kaputt sei und in den Papierkorb verschoben wird. Woran kann es liegen?
Vielen Dank im Voraus
Muss mich korrigieren. Es dauert nach dem 1. Öffnen der Home-App und dem Aktualisieren gut 10-15 Sekunden, bis ein Gerät reagiert. Das war bei der Beta nicht der Fall. Da war sofort alles da. Habe es nun einige Tage getestet und das Verhalten ist immer das Gleiche.
Peinlich. Ein einfaches Synchronisieren in der Home+ App hat genügt und alles funktioniert wieder auf Anhieb ohne Verzögerung 🙄
brutella
Unser KNX-gesteuertes Garagentor verfügt über 3 ansteuerbare Positionen (offen, zu, Lüftung) welche auch rückgemeldet werden.
Ich weiss dass Homekit nur die 2 Positionen offen und zu kennt.
Ich habe das Tor in der Brücke mit den zwei Positionen offen/zu angelegt. Logischerweise bekommt Homekit die Vorgänge Zu->Lüften nicht mit (Status bleibt Zu) und Offen->Lüften (Status bleibt offen). Damit habe ich aber keine Probleme.
Trotzdem kommen der Staus nach Lüften->Zu oft nicht in Homekit an. In der KNX-Visu wird es immer korrekt angezeigt.
Könnte es hier vieleicht etwas mit dem Timing zu tun haben? Lüften->Zu ist vielleicht zu schnell für einen gewünlichen Torlauf.
Einige Apps von Homekit-Garagenmodulen lassen ja die Laufzeiteinstellung zu.
Wäre das was für dich?
Du kannst den Schalter ganz normal als Schalter AN/AUS in der ETS definieren und auf jeden beliebigen Gerätetyp der Bool unterstützt in der Brücke legen, am besten aber Schalter. Dann machst du eine Homekit-Automation: wenn Schalter an, dann Hue an.
Das funktioniert leider nicht. Schalter per Home App geht aber ich kann die Hue dann nicht per Taster schalten. Der Befehl kommt auf dem Bus an, bei der Hue tut sich aber nichts.
… wird der Homekitschalter geschaltet, wenn du den physikalischen Taster drückst?
Wenn die 1/7/2 die GA für den KNX Taster ist, dann muss die in der Brücke in alle drei Felder (Schreiben, Lesen, Initialisieren), denn es gibt keine Rückmeldeadresse.
… wird der Homekitschalter geschaltet, wenn du den physikalischen Taster drückst?
Wenn die 1/7/2 die GA für den KNX Taster ist, dann muss die in der Brücke in alle drei Felder (Schreiben, Lesen, Initialisieren), denn es gibt keine Rückmeldeadresse.
Danke das war es tatsächlich. Mir widerstrebte es Schreiben und Lesen gleichzusetzen.
ich versuche nach einem Crash die hkknx Datei zu starten und erhalte auf meinem Mac den Fehler das die Datei kaputt sei und in den Papierkorb verschoben wird. Woran kann es liegen?
Vielen Dank im Voraus
LG
Marco
PS: hkknx darwin amd64 Version
keiner eine Idee woran es liegen könnte? die Fehlermeldung erfolgt nach dem Download beim entpacken und doppelklick auf hkknx Datei
Seit dem Update auf 1.3.1 dauert es wieder knapp 20 Sekunden bis alle Geräte in Home verfügbar sind. Da hat auch kein erneutes Synchronisieren geholfen.
Danke, habe es jetzt hinbekommen. Hatte keinen Ordner "Database" auf dem Desktop angelegt. Davor stand bei der Ausführung das die Datei defekt sei und ob ich diese in den Papierkorb leiten möchte.
Seit dem Update auf 1.3.1 dauert es wieder knapp 20 Sekunden bis alle Geräte in Home verfügbar sind. Da hat auch kein erneutes Synchronisieren geholfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar