Zitat von brutella
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigen
Das sollte auch soweit funktionieren. Gibt es dabei Probleme?
Allerdings will HomeKit jetzt auch Kühlen wenn der Sollwert unterhalb des Ist-Wertes ist, was technisch bei mir nicht möglich ist. Daher lass ich ja auch unter anderem das Schreiben Feld für das Heizungsventil frei.
In der Visualisierung auf HomeKit bekomme ich somit neben den beiden gewollten Bildern (Heizen und Aus) auch eine Rückmeldung Kühlen (Bild Kühlen).
Anstatt des Bildes Kühlen bei zu warmer Temperatur im Zimmer würde ich gerne einfach nur Heizung Aus bekommen.
Wird es mit dieser Erläuterung besser verständlich was meine Herausforderung ist?You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Kommentar
-
Zitat von HH2000 Beitrag anzeigenAnstatt des Bildes Kühlen bei zu warmer Temperatur im Zimmer würde ich gerne einfach nur Heizung Aus bekommen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenJa das macht auch Sinn. Werde ich dahingehend ändern.
Kommentar
-
Leider haben Lüftungsanlage in HomeKit vorgegebene Eigenschaften. Eigene Lüftungsstufen werden dadurch nicht in der Home App angezeigt. Diese könnten zwar für HomeKit als benutzerdefinierte Eigenschaften bereitgestellt werden, würden aber eine eigene iOS HomeKit App zum Steuern benötigen. Und das geht gegen die Idee von hkknx. Alle Geräte und Einstellungen sollen über die Home App gesteuert werden können.
Kommentar
-
Ich habe grade mein 100. Gerät hinzugefügt. Als ich dann in die Home App zurückgegangen bin, sind alle Geräte die über HKKNX bereitgestellt werden verschwunden. Nun habe ich festgestellt, dass ich alle im Standardraum wiederfinde. Was ist denn da passiert? Muss ich jetzt wieder alles neu machen? Das habe ich ja nach dem Kauf der Lizenz und dem Übergang der Testphase schon gemacht.
Kommentar
-
Hm, das ist sehr merkwürdig und eigentlich für mich nicht erklärlich, warum die Geräte in den Standardraum verschoben wurden.
Leider hab ich schon des Öfteren schon gehört, dass so etwas in HomeKit passieren kann – daher wird es auch für hkknx v1.1.0 eine iOS App geben, die automatisch die Raumordnung in HomeKit aktualisieren kann. (Leider steckt die App noch im App Store Review fest.)
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenLeider hab ich schon des Öfteren schon gehört, dass so etwas in HomeKit passieren kann
Dann kann es ja auch Zufalle gewesen sein, dass es das 100. Gerät war.
Ich warte dann auf einen Regentag ....
Kommentar
-
brutella
Eine Sache ist mir die Tage noch aufgefallen. Ich habe ja wie schonmal geschrieben das Problem mit den Rollos, wenn ich diese per Siri ansteuere.
Nochmal das Problem. Sage ich z.B. "Hey Siri, fahre den Rollladen im Büro auf 50%". Sagt Siri mir "OK,...." aber nichts passiert.
In der Home App heißt das Gerät lediglich "Rollladen" und ist dem Raum "Büro" zugeordnet.
traxanos hat das Problem ja auch.
Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich die HomeKit Brücke mal über die Weboberfläche neu starte, funktioniert die Ansteuerung per Siri einwandfrei. Irgendwann geht es dann nicht mehr. Starte ich dann die HomeKit Brücke wieder neu, geht es wieder.
traxanos
Kannst du bitte mal verifizieren, ob das bei dir auch so ist?
Ciao Jochen
Kommentar
-
Zitat von McEgg Beitrag anzeigenKannst du bitte mal verifizieren, ob das bei dir auch so ist?
Kommentar
Kommentar