Guten Abend zusammen,
vor ein Tagen sind wieder meine Probleme aufgetreten, dass nichts mehr geht über Homekit in Richtung KNX. Zuletzt hatten sich die Probleme gefühlt einfach so verabschiedet. Genau so unverhofft kamen sie nun wieder. Darauf habe ich mir ein Herz gefasst und wollte den Rasperry mit dem vorgefertigten Image neu aufsetzen.
Gesagt getan, nach der vorhandenen Anleitung. Soweit so gut. Backup importiert und alles läuft zunächst.
Nun wollte ich Homebridge und Cups noch auf dem Rasperry installieren. Dabei bin ich auf Probleme gestoßen.
Verstanden. Habe ich versucht:
Klingt irgendwie nach falscher Zeiteinstellung:
Dank der Hilfe vom Mattias habe ich zumindest manuell korrigieren können.
Also nochmal versucht, Updates zu installieren.
Mache ich was falsch?
Kann es sein, dass das Image veraltet ist?
Kann mir jemand sagen, wie ich hier weiter komme?
Vielen Dank!
EDIT:
Für das beschriebene Problem habe ich durch googlen eine Lösung gefunden. Im weiteren Verlauf hatte ich aber weitere Probleme mit dem Image bei z.B. der Installation vom Homebridge.
Ich bin dann den Weg gegangen, das vorgefertigte Homebridge-Image von smartapfel zu verwenden. Dort konnte ich dann nach brutellas Anleitung wunderbar hkknx installieren.
Meine Hoffnung darauf, dass mit einem neu aufgesetzten Raspberry meine Verbindungsprobleme verschwinden, war allerdings schnell dahin. Recht schnell hatte ich das zuletzt im November aufgetretene Problem, dass keine Befehle mer von Homekit an den BUS gesendet werden bzw. sie dort nicht ankommen. Im November war das Problem "irgendwie" von alleine verschwunden.
Es ist immer noch so, dass ein Neustart des Raspberry das Problem mindestens temporär behoben ist.
Gestern Abend trat das Problem wieder auf und ich habe mal in die Konsole von hkknx geschaut um zu sehen, was dort passiert wenn ich in Homekit einen Schalter betätige.
2022-01-15 22_55_01-raspberrypi_8080_system_log und 6 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft Edg.png
Direkt darauf erhalte ich Meldung, die etwas Aufschluss geben könnte "[...] Use of closed networtk connection". Die IPs sind die von meinem iPhone und die von meinem KNX IP Gateway (eibPort).
brutella Ist meine Interpretation dieser Meldung richtig wenn ich vermute, dass das Problem am Gateway zu suchen ist? Es macht mir den Eindruck, dass zumindest auf Homekit Seite alles sauber funktioniert. Hast du eventuell weitere Informationen zu einer möglichen Problemlösung?
vor ein Tagen sind wieder meine Probleme aufgetreten, dass nichts mehr geht über Homekit in Richtung KNX. Zuletzt hatten sich die Probleme gefühlt einfach so verabschiedet. Genau so unverhofft kamen sie nun wieder. Darauf habe ich mir ein Herz gefasst und wollte den Rasperry mit dem vorgefertigten Image neu aufsetzen.
Gesagt getan, nach der vorhandenen Anleitung. Soweit so gut. Backup importiert und alles läuft zunächst.
Nun wollte ich Homebridge und Cups noch auf dem Rasperry installieren. Dabei bin ich auf Probleme gestoßen.
Code:
E: Failed to fetch http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/c/c-ares/l ibc-ares2_1.14.0-1_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Failed to fetch http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/libu/libuv 1/libuv1_1.24.1-1_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-mis sing?
Code:
sudo apt-get update Get:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15.0 kB] Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32.6 kB] Reading package lists... Done E: Release file for http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/dists/buster/InRele ase is not valid yet (invalid for another 238d 4h 14min 6s). Updates for this re pository will not be applied. E: Release file for http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/buster/InRelease is not valid yet (invalid for another 238d 2h 43min 3s). Updates for this repos itory will not be applied.
Code:
admin@hkknx:~ $ date Thu 20 May 13:14:54 BST 2021 admin@hkknx:~ $ timedatectl status System has not been booted with systemd as init system (PID 1). Can't operate. Failed to create bus connection: Host is down admin@hkknx:~ $ timedatectl set-ntp 1 #aktivieren System has not been booted with systemd as init system (PID 1). Can't operate. Failed to create bus connection: Host is down
Code:
admin@hkknx:~ $ sudo date -s "$(curl -s --head http://google.com | grep ^Date: | sed 's/Date: //g')" Thu 13 Jan 21:32:25 GMT 2022
Code:
admin@hkknx:~ $ sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade -y Get:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32.6 kB] Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15.0 kB] Reading package lists... Done E: Repository 'http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease' changed i ts 'Suite' value from 'testing' to 'oldstable' N: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be ap plied. See apt-secure(8) manpage for details. E: Repository 'http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease' change d its 'Suite' value from 'stable' to 'oldstable' N: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be ap plied. See apt-secure(8) manpage for details.
Kann es sein, dass das Image veraltet ist?
Kann mir jemand sagen, wie ich hier weiter komme?
Vielen Dank!
EDIT:
Für das beschriebene Problem habe ich durch googlen eine Lösung gefunden. Im weiteren Verlauf hatte ich aber weitere Probleme mit dem Image bei z.B. der Installation vom Homebridge.
Ich bin dann den Weg gegangen, das vorgefertigte Homebridge-Image von smartapfel zu verwenden. Dort konnte ich dann nach brutellas Anleitung wunderbar hkknx installieren.
Meine Hoffnung darauf, dass mit einem neu aufgesetzten Raspberry meine Verbindungsprobleme verschwinden, war allerdings schnell dahin. Recht schnell hatte ich das zuletzt im November aufgetretene Problem, dass keine Befehle mer von Homekit an den BUS gesendet werden bzw. sie dort nicht ankommen. Im November war das Problem "irgendwie" von alleine verschwunden.
Es ist immer noch so, dass ein Neustart des Raspberry das Problem mindestens temporär behoben ist.
Gestern Abend trat das Problem wieder auf und ich habe mal in die Konsole von hkknx geschaut um zu sehen, was dort passiert wenn ich in Homekit einen Schalter betätige.
2022-01-15 22_55_01-raspberrypi_8080_system_log und 6 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft Edg.png
Direkt darauf erhalte ich Meldung, die etwas Aufschluss geben könnte "[...] Use of closed networtk connection". Die IPs sind die von meinem iPhone und die von meinem KNX IP Gateway (eibPort).
brutella Ist meine Interpretation dieser Meldung richtig wenn ich vermute, dass das Problem am Gateway zu suchen ist? Es macht mir den Eindruck, dass zumindest auf Homekit Seite alles sauber funktioniert. Hast du eventuell weitere Informationen zu einer möglichen Problemlösung?
Kommentar