Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeKit Brücke für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HomeHaus Hast Du auch die Bedingungen zu Multicast DNS (mDNS) gelesen? Dies muss unbedingt im Netzwerk aktiviert / erlaubt sein.

    Hatte da auch bei gewissen Versionen von hkknx das ein- oder andere Problem! Siehe Github Issues!

    LG

    Kommentar


      Zitat von HomeHaus Beitrag anzeigen

      Nach dem Update auf die 2.3.0 tritt sofort der Fehler mit der falschen Verlinkung wieder auf und nach eine Phase, während der Aktualisieren in grau auf den Geräte-Kacheln in der Apple Home App steht, erscheint in rot Keine Antwort darunter. Dann wieder Aktualisieren in grau.
      Was steht denn nach dem Update in den Einstellungen unter Protokoll?

      Wenn da TCP steht erklärt das evtl. warum du keine Verbindung mehr hast, wenn dein Gateway kein KNX IP Secure kann.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        Zitat von chef76 Beitrag anzeigen
        Was steht denn nach dem Update in den Einstellungen unter Protokoll?
        Ich hatte und habe die Automatische Suche aktiviert. So lief es mit der 2.0.0 und jetzt auch mit der 2.2.0.

        "nach dem Update" stand da vermutlich noch dasselbe. Aber das teste ich nochmal. Jetzt bin ich erst mal froh, dass es mit der 2.2.0 wieder läuft.
        Zuletzt geändert von HomeHaus; 30.05.2022, 20:20.

        Kommentar


          chef76 wie vermutet. Update auf 2.3.0 gemacht, neu gestartet, hkknx läuft, in der Web Oberfläche steht wie unter 2.2.0 eingestellt noch Automatische Suche
          pi4.png und Apple Home funktioniert nicht mehr. Alle Devices zeigen "Aktualisieren"

          Downgrade auf 2.2.0, Neustart, alles funktioniert wieder prima.

          Kommentar


            Wird unter 2.3.0 die HomeKit Brücke unter Status als Verfügbar angezeigt?

            Kommentar


              Zitat von brutella Beitrag anzeigen
              Wird unter 2.3.0 die HomeKit Brücke unter Status als Verfügbar angezeigt?
              ja, KNX Gateway verbunden, HomeKit Brücke verfügbar, WPNS-Server erreichbar

              Kommentar


                In der aktuellen Pre-Release Version 2.3.1 wird KNX Secure Tunneling unterstützt. Bitte testen und Feedback geben. Danke.

                Kommentar


                  Hatte ich bereits getestet. (#1768) Habe es gerade nochmal versucht. Update auf 2.3.1, Neustart.
                  KNX Gateway verbunden, HomeKit Brücke verfügbar, WPNS-Server erreichbar

                  hkknx wird in der Discovery App unter _hap._tcp gelistet, eine Verbindung zu Apple Home kommt allerdings nicht zustande. Die bis zu 2.2.0 noch funktionierenden Schaltflächen in der Apple Home App zeigen nur Aktualisieren

                  2.2.0 wieder drauf, läuft wieder alles.

                  Kommentar


                    Hast du nur mal aus Spaß versucht dein Gateway manuell anzugeben?

                    Was sagt denn die Configurator App?
                    Zuletzt geändert von chef76; 03.06.2022, 17:29.

                    Kommentar


                      Bisher nicht, kann ich nachher aber gerne mal testen. Zum einen hat die automatische Suche bisher immer tadellos funktioniert, zum anderen zeigt die Status-Seite ja auch unter 2.3.0 und 2.3.1 an, das KNX Gateway sei verbunden.

                      Die Configurator App teste ich dann auch gleich mit…

                      Kommentar


                        Ok, hier mein Testprotokoll mit den Versionen 2.2.0, 2.3.0 und 2.3.1 (vor der 2.2.0 lief auch alles stabil und problemlos):

                        2.2.0 - automatische Suche
                        • hkknx läuft.
                        • KNX Gateway Einstellung: automatische Suche
                        • KNX Gateway verbunden, HomeKit Brücke verfügbar, WPNS-Server erreichbar
                        • _hap._tcp hkknx angezeigt
                        • Apple Home funktioniert
                          PNG-Bild.png
                        • Configurator App sucht einen Pi (mit der IP Adresse, die der aktuelle früher hatte. bevor ich ihm eine fixe IP zugeteilt hatte) und findet ihn dann nicht, rotes X - und zeigt direkt einen zweiten Pi mit grünem Haken an unter hkknx.local (ist derselbe, nur hat nur eben seit einiger Zeit eine fixe IP Adresse)
                        2.3.0 - automatische Suche
                        • [wie oben] hkknx läuft.
                        • [wie oben] KNX Gateway Einstellung: automatische Suche
                        • [wie oben] KNX Gateway verbunden, HomeKit Brücke verfügbar, WPNS-Server erreichbar
                        • [wie oben] _hap._tcp hkknx angezeigt
                        • Apple Home ohne Funktion ("Aktualisieren")
                          PNG-Bild 3.png
                        • [wie oben] Configurator App sucht einen Pi (mit der IP Adresse, die der aktuelle früher hatte. bevor ich ihm eine fixe IP zugeteilt hatte) und findet ihn dann nicht, rotes X - und zeigt direkt einen zweiten Pi mit grünem Haken an unter hkknx.local (ist derselbe, nur hat nur eben seit einiger Zeit eine fixe IP Adresse)
                        2.3.0 - manuelle Eingabe der Gateway IP Adresse, TCP
                        • [wie oben] hkknx läuft.
                        • KNX Gateway Einstellung: IP Adresse manuell eingetragen (TCP)
                        • Hier wäre eigentlich schon Schluss, da ich nicht speichern kann bzw. es kein Response auf das Speichern gibt, außer einer Fehlermeldung.
                          Versuche ich die Konfiguration zu speichern, wird der URL http://projects/aebc20a4 statt http://hkknx.local:8080/projects/aebc20a4 aufgerufen. Ich muss manuell ein hkknx.local:8080/ in den URL einfügen und mit Return bestätigen, dann wird die neu gespeicherte Konfiguration geladen.
                        • Verbindung überprüfen zeigt wie auch bei der automatischen Suche verbunden als Status bei der manuell eingegebenen Gateway IP Adresse
                        • [wie oben] KNX Gateway verbunden, HomeKit Brücke verfügbar, WPNS-Server erreichbar
                        • [wie oben] _hap._tcp hkknx angezeigt
                        • [wie oben] Apple Home ohne Funktion ("Aktualisieren")
                          PNG-Bild 3.png
                        • [wie oben] Configurator App sucht einen Pi (mit der IP Adresse, die der aktuelle früher hatte. bevor ich ihm eine fixe IP zugeteilt hatte) und findet ihn dann nicht, rotes X - und zeigt direkt einen zweiten Pi mit grünem Haken an unter hkknx.local (ist derselbe, nur hat nur eben seit einiger Zeit eine fixe IP Adresse)
                        2.3.1- manuelle Eingabe der Gateway IP Adresse, TCP
                        • [wie oben] hkknx läuft.
                        • KNX Gateway Einstellung: IP Adresse manuell eingetragen (TCP)
                        • Speichern funktioniert hier wieder
                        • Verbindung überprüfen zeigt wie auch bei der automatischen Suche verbunden als Status bei der manuell eingegebenen Gateway IP Adresse
                        • [wie oben] KNX Gateway verbunden, HomeKit Brücke verfügbar, WPNS-Server erreichbar
                        • [wie oben] _hap._tcp hkknx angezeigt
                        • [wie oben] Apple Home ohne Funktion ("Aktualisieren")
                          PNG-Bild 3.png
                        • [wie oben] Configurator App sucht einen Pi (mit der IP Adresse, die der aktuelle früher hatte. bevor ich ihm eine fixe IP zugeteilt hatte) und findet ihn dann nicht, rotes X - und zeigt direkt einen zweiten Pi mit grünem Haken an unter hkknx.local (ist derselbe, nur hat nur eben seit einiger Zeit eine fixe IP Adresse)
                        2.3.1- manuelle Eingabe der Gateway IP Adresse, UDP
                        • [wie oben] hkknx läuft.
                        • KNX Gateway Einstellung: IP Adresse manuell eingetragen (Port 3671, UDP)
                        • Verbindung überprüfen zeigt wie auch bei der automatischen Suche verbunden als Status bei der manuell eingegebenen Gateway IP Adresse
                        • [wie oben] KNX Gateway verbunden, HomeKit Brücke verfügbar, WPNS-Server erreichbar
                        • [wie oben] _hap._tcp hkknx angezeigt
                        • [wie oben] Apple Home ohne Funktion ("Aktualisieren")
                          PNG-Bild 3.png
                        • [wie oben] Configurator App sucht einen Pi (mit der IP Adresse, die der aktuelle früher hatte. bevor ich ihm eine fixe IP zugeteilt hatte) und findet ihn dann nicht, rotes X - und zeigt direkt einen zweiten Pi mit grünem Haken an unter hkknx.local (ist derselbe, nur hat nur eben seit einiger Zeit eine fixe IP Adresse)
                        Downgrade auf 2.2.0
                        • alles funktioniert, siehe oben 2.2.0
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von HomeHaus; 04.06.2022, 10:54.

                        Kommentar


                          Port: 3671 Protokoll: UDP

                          Kommentar


                            Zitat von chef76 Beitrag anzeigen
                            Port: 3671 Protokoll: UDP
                            wie gehabt. Ich habe es oben in meinem Testprotokoll ergänzt + die Screenshot-Ausschnitte aus Apple Home
                            Zuletzt geändert von HomeHaus; 04.06.2022, 10:56.

                            Kommentar


                              Hallo Leute!

                              meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft und dieses ist mit einem KNX System ausgestattet.
                              jetzt würde mich natürlich eine Integration in HomeKit sehr reizen.
                              Hier ist mal mein Schaltschrank:
                              43826807lb.jpg
                              die ETS Datei wurde mir übergeben.
                              die Gira App funktioniert aber so richtig von der Oberfläche her taugt mir das nicht.
                              Habe im Keller einen MacPro als Homeserver laufen, den könnte ich doch statt einem Rasperry verwenden?

                              ich sag schon mal danke,
                              LG

                              Kommentar


                                Zitat von HomeHaus Beitrag anzeigen
                                Vielen Dank für die Idee KREUZUNDKWER. WiFi war deaktiviert - aber nach jetzt nochmal 2 Stunden habe ich den Fehler gefunden:

                                Steht irgendwo im Klein- oder Großgedruckten, dass man das 2.3.0er Release von hkknx nicht zur Erstinstallation nutzen kann? 😖 Habe ich das einfach nur übersehen? 🤨
                                Zitat von HomeHaus Beitrag anzeigen

                                Das sowie der Fehler mit der Verlinkung treten beim 2.3.1er Update nicht mehr auf. Meine KNX Geräte lassen sich aber weiterhin nicht über Apple Home (Keine Antwort) steuern.

                                Sofort nach dem Downgrade auf 2.2.0 läuft wieder alles.

                                Natürlich kann ich einen oder mehrere Anwenderfehler nicht ausschließen, glaube aber, die Möglichkeit dazu in den letzten 2 Tagen auf ein absolutes Minimum reduziert zu haben.
                                Du bist nicht allein. Exakt das gleiche passiert bei mir auch. Ich wollte meine v2.3.0 Installation übertragen auf eine neue Hardware. Alles prima, nur ließ sie sich partout nicht an HomeKit anmelden. Erst ein Downgrade auf v2.2.0 machte das möglich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X