Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeKit Brücke für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brutella
    antwortet
    Habe das Problem gefunden und im Pre-Release Build von Version 0.0.19 behoben.
    Die Anleitung wie Pre-Release Builds installiert werden findest du im Handbuch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomgme
    antwortet
    Wenn ich beispielweise öffne 20% wird das angezeigt in der Gruppenmonitor
    # Zeit Dienst Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Rout DPT Info
    51 15.05.2020 09:29:55,691 vom Bus 1.1.21 JAL-0410.02 Jalousieaktor 4-fach, 4TE, 230VAC, 10A 2/0/15 EG Eltern [R5] Position RM 6 5.001 Prozent (0..100%) $CB | 80 %
    49 15.05.2020 09:29:53,076 vom Bus 1.1.1 - 2/0/14 EG Eltern [R5] Position 6 5.001 Prozent (0..100%) $CC | 80 %

    EDIT:

    Jetzt habe ein kleines test gemacht, über ETS5 Gruppenmonitor habe an 2/0/14 ein 30% wert schreiben lassen und gleichzeitig Home App beobachtet, die blaue balken in der Rollladen position ansicht zeigt richtig die öffnung/stop position "Ist wert", wenn ich von balken ansicht weg gehe es steht richtig dass 70% geöffnet ist, es steht dort nicht mehr dass geöffnet wird also der Problem liegt irgendwo an der bedinung von Home App, oder?
    Zuletzt geändert von tomgme; 15.05.2020, 09:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brutella
    antwortet
    Welcher Wert wird an die GA 2/0/14 gesendet, wenn du über die Home App beispielsweise 10% öffnest?
    Es sollte 90% gesendet werden, da KNX den invertierten Wert erwartet.
    Die Rückmeldung über 2/0/15 sollte dann auch wiederum 90% sein sobald der Rollladen die Position angefahren hat.

    Kannst du das so bestätigen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomgme
    antwortet
    Ja, geschlossen zeigt in monitor als RM (rückmeldung) 100%,
    Wenn Geschlossen ist und ich teilweise öffne, steht auch an der symbol "Schließen" so lange bis ich komplet auffahre oder zufahre

    Einen Kommentar schreiben:


  • brutella
    antwortet
    Bitte überprüfe mit dem ETS Busmonitor ob auf GA 2/0/15 die korrekte Position gesendet wird, sobald sich der Rollladen komplett geschloßen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomgme
    antwortet
    Hallo,
    Bin wieder auf ein Problem angestoßen, bei Rollladen Symbol ewige Schließen (siehe Anhang)
    Eingestellt ist so:

    Jalousie Ist-Position:

    GA 2/0/15 in ETS5 Objekt 32: A: Kanal A - Status aktuelle Position

    Jalousie Soll-Position:

    GA 2/0/14 in ETS5 Objekt 30: A: Kanal A - Absolute Position

    Ist so richtig? Anders funktionieren´s nicht. Jetzt fahren richtig Auf und Zu wie ich es will.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • McEgg
    antwortet
    OK, danke für die Rückmeldungen. Irgendwie hat sich der HomePod gefangen und es geht plötzlich doch. Alles gut also.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snowdoggi
    antwortet
    Hi, was meinst du mit "wenn das mit dem HomePod funktioniert?"
    Also ich habe meinen HomePod als Steuerzentrale im Haus eingerichtet. Wenn ich "Hey Siri" sage und dann eben "schalte LED Tür" oder "schalte Esszimmerlampe ein" da schaltet Siri die Geräte ein, die ich in HKKnx unter diesem Namen angelegt habe ein. Dafür muss eben auch das Gerät angelegt und die KNX Adresse angelegt sein. Sobald das Gerät dann im HomeKit angezeigt wird, kann es auch über Siri gesteuert werden. So zumindest ist es bei mir. Ohne irgendwelche Probleme. Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Wenn ich mit dem HomePod "spreche" dann antwortet Siri auch (ich habe aber bis jetzt kein einziges GW zwischen "Apple" und KNX, außer Kurzbefehle). Das einzige was wichtig war, ich musste den HomePod auf Deutsch/Deutschland umstellen, da mein iPhone diese Sprache voreingestellt hat (Firmenhandy) ... wahrscheinlich liegt es daran, dass er manchmal nichts versteht ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • McEgg
    antwortet
    Also, wenn das bei jemandem mit dem HomePod funktioniert, würde mich interessieren, was man tun muss. Bei mir funktioniert es leider nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brutella
    antwortet
    Für Version 0.0.18 gibt es jetzt ein vorgefertigtes Disk Image für den Raspberry Pi.
    Eine Anleitung dazu gibt es im Online Handbuch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brutella
    antwortet
    Ja, dass sollte gehen. → https://support.apple.com/de-de/HT208280

    Einen Kommentar schreiben:


  • McEgg
    antwortet
    brutella
    Kann man die Bridge eigentlich auch mit dem Homepod koppeln? Bisher kann ich nicht mit dem Homepod steuern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomgme
    antwortet
    Hallo

    brutella ich verwende die neueste ETS v.5.7.4 B1093. Ich habe nach dem umstieg ganzes Projekt von Anfang an eintippen müssen.
    Aber was kann fehlen oder falsch sein? Zu Hause KNX funk tadellos, EDOMI nimmt auch alles ohne Fehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brutella
    antwortet
    Welche ETS Version verwendest du?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X