Zitat von wwfr
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
zuerst einmal ein großes Lob an Brutella – richtig starke Arbeit! Die Installation und Konfiguration verlief absolut reibungslos, und alles funktioniert bei mir einwandfrei.
Jetzt zu meinem „Luxusproblem“:
Ich habe im ganzen Haus Jalousien, die ich über Siri steuere – super komfortabel! In der HKNX habe ich für die Geräte die Gruppenadressen (GA) für Soll- und Ist-Werte der Jalousien sowie der Lamellen hinterlegt. Das Hoch- und Runterfahren funktioniert über Siri problemlos. Allerdings bleiben die Lamellen dabei immer auf 0°, wenn ich die Steuerung per Siri ausführe.
Gibt es eine Möglichkeit, die Lamellenposition direkt mit Siri zu steuern?
Falls das nicht geht: Gibt es eine einfache Lösung, bei der z. B. beim Befehl „Jalousien schließen“ die Lamellen automatisch komplett schließen (also auf 90° gestellt werden)?
Ich habe mir schon die #82 auf GitHub durchgelesen, bin danach aber eher verwirrt als schlauer geworden. Vielleicht denke ich einfach zu kompliziert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Likes 1
Kommentar
-
Das Hoch- und Runterfahren funktioniert über Siri problemlos. Allerdings bleiben die Lamellen dabei immer auf 0°, wenn ich die Steuerung per Siri ausführe.Viele Grüße
Korbinian
- Nobody is perfect!
- Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigennicht die Gruppenadresse für die Soll-Position verwendet, sondern die für Hoch/Runter
wenn das so klappt wäre ja alles prima
Kommentar
-
Habe mit hkknx die letzten Tage viel herumgespielt. Tolles Projekt!
Ich möchte gerne weg von EDOMI und dafür hkknx nutzen.
Wie sieht es dabei eigentlich mit der Steuerung von Philips HUE-Lampen aus?
Die lassen sich ja grundsätzlich über die HUE-Bridge in HomeKit importieren.
Können die dann über hkknx angesteuert werden?
Kommentar
-
Und woran genau? Hier steht doch alles Schritt für Schritt beschrieben, sogar für einen Mac mit M1. Bei mir läuft es auf Ubuntu Server, aber sieht bis auf die ausführbare Datei identisch aus.
https://hochgatterer.me/hkknx/docs/i.../#command-line
Kommentar
Kommentar