Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Rolladensteuerung (Fahren wenn Wert bereits erreicht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Du lässt dir als Rückmeldung "obere/unter Endlage" ausgeben und sperrst damit den entsprechenden Fahrbefehl nach oben oder nach unten. Erst wenn die obere oder untere Endlage verlassen wurde, lässt sich der Befehl so erneut senden. Aber du hast natürlich recht, Meinungsfreiheit ist etwas ätzendes, weil Jeder meint er MUSS seine Meinung kundtun und nicht er DARF. Aber hey, wenn ich sehe wie viel "Eigeninitative" von dir kommt. Wünsche viel Erfolg, die Dummen schweigen jetzt lieber.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 15.03.2020, 12:13.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Du lässt dir als Rückmeldung "obere/unter Endlage" ausgeben und sperrst damit den entsprechenden Fahrbefehl nach oben oder nach unten. Erst wenn die obere oder untere Endlage verlassen wurde, lässt sich der Befehl so erneut senden. Aber du hast natürlich recht, Meinungsfreiheit ist etwas ätzendes, weil jeder Meint er MUSS seine Meinung kundtun und nicht er DARF. Aber hey, wenn ich sehe wie viel "Eigeninitative" von dir kommt. Wünsche viel Erfolg, die Dummen schweigen jetzt lieber.
      Meinungsfreiheit ok, aber ich erzähle auch nicht jedem meine Lebensgeschichte wenn er/sie nicht danach fragt, oder? Und jeder darf und sollte seine Meinung kundtun, diese sollte aber auch zur Lösung des Problems bzw. zur gestellten Frage beitragen, oder? (Was meiner Meinung nach das Ziel eines solchen Forums ist.)

      Welche Eigeninitiative willst Du denn noch? Ich glaube ich habe nun 10x oder mehr das Problem erklärt welches ist mit dem Aktor bzgl. der Aktorfunktion habe, und welche Auswirkungen das hat, die ich nicht haben will. Was soll ich noch mehr schreiben? Meine Lebensgeschichte interessiert hier keinen und umgekehrt.


      Gruß und schönen Sonntag
      IHO

      Kommentar


        #48
        Zitat von IHO Beitrag anzeigen
        ich habe das mit der Logikfunktion nicht hinbekommen
        Das nenne ich eine perfekte und ausführliche Fehlerbeschreibung, da kann man so richtig zielgerichtet helfen.


        Kommentar


          #49
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Das nenne ich eine perfekte und ausführliche Fehlerbeschreibung, da kann man so richtig zielgerichtet helfen.

          Das wäre doch garnicht nötig, wenn jemand schreiben würde: Erstelle eine neue Logikfunktion, da wählst Du Filter/Unversallogik oder was auch immer, stellst folgende Werte ein und verknüpfst den Eingang über eine GA mit dem und dem und den Ausgang über eine GA mit dem und dem und fertig.

          Das würde ich als Hilfe erwarten, wenn ich selber suchen wollen würde was ich nun wie einstellen muss, das würde ich das tun ohne Hilfe in einem Forum zu suchen.


          Gruß
          IHO

          Kommentar


            #50
            Auch wenn du keine Forumserfahrung und keine KNX-Erfahrung hast: deine Kommunikationsweise ist komplett kontraproduktiv.
            Zeig mal deine Ausgangssituation, welchen Taster du wie parametriert hast. KO und GA, Screenhots.
            Es gibt auch mehr als einen Typen von "das Logikmodul", was genau verwendet du?

            Wir sind keine Hellseher und keine Kindergärtner.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 15.03.2020, 12:42.

            Kommentar


              #51
              Der TE will, dass die Relais nicht anziehen, meint aber was ganz anderes. Daher die große Verwirrung hier.
              Wir haben nach zig Beiträgen herausbekommen dass er eine besondere Ansteuerung mit nur einem KO benutzt (Single Object Control ist aktiv) also kein kurz/lang.
              Er fährt und stoppt mit der gleichen Taste/GA. In diesem besonderen Fall muss er erst stoppen und dann nochmal drücken, wenn er vorher falsch bedient hat. Das ist genau der Nachteil bei dieser besonderen Einstellung. Die Vorteile liegen woanders.

              Wie er aber was eingestellt hat, sagt er leider nicht. Was er nun mit der Logik falsch macht, wissen wir auch noch nicht. Er sagt ja nur, dass es nicht geht.

              Vielleicht solltest du uns deine Einstellungen und Versuche genau mitteilen, also mit allen Einstellungen und was dann falsch geht. Dann können wir helfen und dir sagen, was falsch ist.
              Ohne diese Informationen wird es mühsam und wir müssen raten. Der Weg, wie das geht ist hier schon beschrieben und ja, es gibt mehrere Lösungswege mit dem Logikmodul.

              Kommentar


                #52
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Vielleicht solltest du uns deine Einstellungen und Versuche genau mitteilen, also mit allen Einstellungen und was dann falsch geht. Dann können wir helfen und dir sagen, was falsch ist.
                Ohne diese Informationen wird es mühsam und wir müssen raten. Der Weg, wie das geht ist hier schon beschrieben und ja, es gibt mehrere Lösungswege mit dem Logikmodul.
                Wie schon oben geschrieben, ihr sollt/müsst ja garnicht raten oder hellsehen, dass das nicht geht ist mir schon klar, daher würde es mir reichen wenn mir einer beschreibt und nicht nur mit einem Satz, welche Funktion im Logikmodul ich als eine mögliche Lösung auswählen sollte, und wie ich diese mit welchem Taster/Aktor über welche GA verknüpfe, von mir auch auch mit einem Logikbaustein dazwischen.

                Die Ausgangssituation habe ich doch auch schon beschrieben, MDT Glastaster II Smart, MDT Jalousieaktor über eine GA mit SOC verknüpft, um das ganze über eine externe Logik zu machen hätte ich auch ein MDT Logikmodul im Programm, welche noch einige Funktionen frei hat.
                Zuletzt geändert von IHO; 15.03.2020, 13:14.

                Kommentar


                  #53
                  IHO

                  Bitte beachte mal bei der ganzen Diskussion die Forenregeln!!!

                  5. Zitate
                  Mit Zitaten sollte sparsam umgegangen werden! Bitte zitiere keinen kompletten Beitrag.

                  Kommentar


                    #54
                    Bei dem Umgangston wundert es mich dass überhaupt noch Hilfestellungen kommen

                    Kommentar


                      #55
                      Es hilft Dir zwar nicht weiter aber ich habe 3 Wochenenden damit verbracht mir eine Lüftungslogik im X1 zusammen zubauen, bei der die Beschattung wenn sie auf 100% war, beim Öffnen der Fenster auf 75% hoch fährt. Und dann beim Schließen der Fenster wieder auf 100% runterfährt.

                      Ich habe mich dazu auch viel durchs Forum gelesen, hab mir die Funktionen der einzelnen X1 Bausteine genau angeschaut und habe dadurch viel gelernt daß mir bei weiteren Logiken geholfen hat.

                      Es war teilweise etwas frustrierend weil ich Zyklenfehler und andere Fehler in der Simulation der Logik und auf dem Testbrett bekam, und die Logik nicht immer 100% das machte was sie sollte.
                      Aber im Endeffekt hat mir das mehr genutzt als daß ich mir von jemanden eine fertige Logik machen lassen hätte. Die dann garantiert funktioniert hätte, vielleicht noch einfacher als meine, aber ich hätte nicht verstanden warum sie funktioniert. Somit war für mich das sich Durchbeißen und die Freizeit opfern der bessere Weg.


                      Wenn Dir hier geholfen werden soll, dann stelle doch bitte mal Screenshots von Deiner Logik, Deinen Gruppenadressen und Deinen KO's ein.
                      Ansonsten wird es ein Gestochere im Nebel bei dem letztlich alle gefrustet sind und Du auch nicht weiterkommst.

                      Kommentar


                        #56
                        Krass 24 Posts bis jetzt, (alle in diesem Thread?) und dann sowas.

                        Es hat sich doch eigentlich jeder der hier beteiligten deinem Problem auf irgendeine Art und Weise angenommen... jeder hat versucht einen Beitrag zu leisten um dir zu helfen, trotz der schroffen Schreibweise.

                        Foren dienen nunmal auch zum Erfahrungsaustausch....

                        Vielleicht solltest du auch mal Kundtun wieso du überhaupt mit SOC arbeiten MUSST?

                        Kommentar


                          #57
                          Luc3y : Sorry, aber es ist anstrengend und mühsam immer wieder das gleiche zu schreiben, ich finde es toll das alle helfen wollen, allerdings bringt es nichts, wenn jeder nur schreibt wie er das gemacht hat und wie ich das Problem umgehen kann wenn ich links rum gehe, anstatt rechts.
                          Allerdings will ich nicht links rum gehen, sondern rechts und suche dafür eine Lösung. Einige scheinen das nicht verstehen zu wollen und da fällt es mir manchmal schwer in freundlich zu bleiben.

                          LarsG : Ich finde es gut, wenn man sich Stunden, Tage und Wochen an einer Sache "verbeissen" kann und die Zeit dazu hat oder sie sich nimmt, allerdings ist das bei mir nicht so, wenn ich an so einer Sache 5 Stunden verbringe ist ein Systemintegrator billiger. Allerdings will ich hier keinen "fremden" an meine Anlage lassen, daher muss ich das irgendwie in halbwegs kurzer Zeit selbst hinbekommen.
                          Dann geht doch einfach mal davon aus, das es hier einen KNX Taster gibt mit SOC (Single Object Control) und einen Jalousieaktor diese sind beide in einer GA zusammengeschaltet und in einer zweiten GA die Stati. Nun gibt es noch ein Logikmodul welche diverse logische "Verschaltungen" kann welches man für die Lösung einsetzen kann. Das ist der IST-Zustand, da werde ich keine Screeshots von machen, weil keinen meine GA Nummerierung oder die Nummerierung meiner pyhsikalischen Geräte etwas angeht.

                          Shine120 : Sorry, vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber bis auf hjk und einen Post von 6ast habe ich keine sinnvollen Post gesehen. Alle anderen fragen immer nur warum ich das so machen will wie ich es beschrieben habe, ganz einfach, weil ich das so haben will!
                          Ich muss nicht mit SOC arbeiten, ich will, mir gefällt die Funktionalität und die kurz/lang Funktion gefällt mir halt nicht. Das ist alles, ansonsten habe ich keinen Grund SOC zu nutzen.


                          Gruß
                          IHO
                          Zuletzt geändert von IHO; 15.03.2020, 15:37.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von IHO Beitrag anzeigen
                            Stati
                            Trotzdem heißt es Status (Einzahl) und Status (Mehrzahl, nur mit langem U gesprochen).

                            Der Rest ist Aluhut, kannste nichts machen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Manchmal sind halt andere Wege sinnvoll auf die mann evtl. Selber nicht kommt
                              ich finde solche Anregungen immer hilfreich ob sie mir jetzt beim aktuellen Problem helfen oder auch nicht
                              Deine gruppenadressen und physikalischen interessieren uns im geringsten
                              Mach sie halt unkenntlich
                              nur wollen führt halt auch nicht ans Ziel

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Trotzdem heißt es Status (Einzahl) und Status (Mehrzahl, nur mit langem U gesprochen).
                                Stimmt, ein ganz beliebter Fehler

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X