Die Einstellungen in Post #77 auf der letzten Seite sind für eine lokale Anbindung mit einem USB-Seriell;
"/dev/usbserial-1-4.3" ist je nach USB/Hub-Port entsprechend anzupassen, bleibt auf dem WG aber über reboots hinweg gleich.
Für die lokale serielle Schnittstelle, sofern diese nicht bereits belegt ist wäre es "/dev/ttyS0", ansonsten gleich.
Korrespondiere Einstellungen dazu in /etc/default/russconnectd wäre dazu dann z.B.:
Dazu russconnectd -h sollte es eigentlich grob sagen 
Mit Moxa geht auch, da muss man halt die IP/Port ggfs. entsprechend ändern.
Die Doku könnte man noch verbessern
Makki
"/dev/usbserial-1-4.3" ist je nach USB/Hub-Port entsprechend anzupassen, bleibt auf dem WG aber über reboots hinweg gleich.
Für die lokale serielle Schnittstelle, sofern diese nicht bereits belegt ist wäre es "/dev/ttyS0", ansonsten gleich.
Korrespondiere Einstellungen dazu in /etc/default/russconnectd wäre dazu dann z.B.:
Code:
DAEMON_ARGS="-d -i 127.0.0.1:[B]16012[/B] -l [B]16011[/B] -a 10/1/0 -z 12 -u local:/tmp/eib -s"

Code:
Usage: russconnectd -d Run as daemon/No debug output -p <pidfile> PID-filename -i <ip:port> IP-Address:Port to send UDP-packets to russound -l <UDP-port> UDP port to listen on -a <KNX address> KNX start-address (see README) -z <number> Number of Zones to support -u <eib url> URL to conatct eibd like localo:/tmp/eib or ip:192.168.0.101 -s (Optional) send all values to KNX on startup of daemon -k 0x71 (Optional) Keypad ID - defaults to 0x70 for CAx - use 0x71 for C5
Die Doku könnte man noch verbessern

Makki
Kommentar