Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound <-> KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von frischling Beitrag anzeigen
    Die Russoundgeschichte läuft bei Dir aber schon auf dem Wirgate?
    Würde ich mich das sonst trauen zu posten?

    Welchen Moxa hast du im Einsatz?
    5610-8
    Die hab ich seinerzeit halt günstig bekommen.. Aber das ist absolut nicht das ziel!
    Der socat-Entwickler ist da aktiver als ich selbst Und wiegesagt: bin überzeugt das es geht..
    Primärziel des Threads war: ich schaffe gerne die Basis, helfe bei den blutigen Details (weil schon 2x durchlebt), daraus ein Anwenderfreundliches .deb zu machen (fertig) aber programmieren - naja, das kann ich halt ned wirklich, da kommt immer spaghetti-suppe bei raus..

    @micha: nun, die relais dafür liegen sei exakt diesem thread in der Kiste im Keller
    Fazit: ich schreibe eher 650 Zeilen Code bevor ich 65 Lötstellen verbinde

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #62
      So, kleines Update: funktioniert jetzt auch ohne Moxa mit socat, netcat (nc) & Co.
      Übrigens auch auf dem IP-Extender, vielleicht gibts da bald ne Sonder-Edition

      Ebenso hab ich nen kleinen Generator für die Gruppenadressen gebastelt, der die config für WG/ESF/linknx/CometVisu automatisch erstellt (auch noch nicht perfekt).. Wer ist schon so irre und tippt zum zweiten mal ca. 250 Gruppenadressen & dieselbe Anzahl Visu-Elemente für 12 Zonen händisch ein

      Aktuell aber nur im SVN, es bräuchte Programmierer bevor sich der Anwender freut..

      Makki

      P.S.: Und hey, mein HS hängt nicht mehr, kaum nimmt man ihm das komplizierte weg
      Angehängte Dateien
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #63
        hört sich gut an... aber mal ne andere Frage? welche Visu ist das von den Screenshots? Ist das CV oder irgendwas auf'm HS?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #64
          Nun, ich denke das sieht man doch, dass das die CometVisu ist?

          Kommentar


            #65
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Nun, ich denke das sieht man doch, dass das die CometVisu ist?
            ähm sorry, aber woran soll man das bitte sehen wenn man die Beta nicht kennt?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #66
              Gibt doch genug Screenshots davon wobei, ich glaube nicht vom Polar-Design

              ne, mal im Ernst, das ergibt sich doch auch schon fast aus dem Kontext, wenn Makki schreibt, dass der HS nun wieder responsive ist, nachdem der Russound-Baustein entfernt ist... und die Visu-Bilder / Videos von Makki mit CometVisu bzw. Vortests zum Comet-Protokoll zu tun haben.

              Und, so eine Russound-Steuerung hat, wenn ich mich recht erinnere, 16 GAs pro Zone, bei 12 Zonen sind das 192 GAs, das will niemand tippen und schon gar nicht diese dann noch ein zweites mal in der Visu anlegen - inkl. dem üblichen sich totklicken dabei. Deshalb hat Makki ja auch ein Script als Generator geschrieben, das aus einer Start-GA alle weiteren GA's für Russound erstellt und in mehreren Formaten die Config. - auch für die CometVisu - erstellt. Es soll ja einfacher werden

              LG

              Stefan

              Kommentar


                #67
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Gibt doch genug Screenshots davon wobei, ich glaube nicht vom Polar-Design
                eben, ich kenne nur Screenshots von einem schwarzen Design das mich persönlich bisher nicht wahnsinnig angesprochen hat (weniger wegen dem Schwarz sondern mehr wegen der Visualisierung allgemein, Grafiken usw.). Aber das von oben schaut echt nice aus... wird Zeit das das Haus fertig wird und ich Zeit fürs proggen hab, damit ich mich da mal etwas beteiligen kann
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #68
                  Nun, die CometVisu ist in der ersten Version zunächst text-basiert. Erweiterungen für Grafik sind für später angedacht. Aber es gibt verschiedene Designvorlagen unter denen dann gewählt werden kann.

                  So, jetzt aber besser wieder On topic mit Russound übers Wiregate Multifunktionsgateway oder den neuen WireGate IP-Extendern...

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Makki,

                    ist es möglich vielleicht zu zeigen wie man dein Russoundtool auf dem Wiregate installiert. Wiregate,HS3 und C5 sind vorhanden.

                    Gruß
                    Gerald Düthorn

                    Kommentar


                      #70
                      Etwas Geduld noch, wenns halbwegs rund läuft gibts ein Paket und eine Anleitung dazu..

                      Aber a propos C5: kann jemand final bestätigen das man hier die Keypad-ID auf 0x71 (statt 0x70 bei den CA*) senden muss?

                      Makki

                      P.S.: Die Visu-config wird übrigens fast automatisch erzeugt
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #71
                        Häng mich mal dran und wollte auch mein starkes Interesse bekunden.

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Makki,

                          super, dann warte ich bis das Paket fertig.
                          Ich kann zumindest bestätigen das mit deinen modifizierten Bausteinen
                          Zone ein/aus und Lautstärke gegangen ist. Rest habe ich nicht weiter geprüft
                          da du ja dann diesen tread aufgemacht hast.

                          Gruß
                          Gerald Düthorn

                          Kommentar


                            #73
                            Gut, meine HS-Bausteine tun da nichts anderes (es geht doch nichts über etwas Übung im Thema Nur das es halt nie wirklich gut funktionierte weil genau an diesen BS der HS ablümmelt, warum auch immer, mag durchaus auch mein Fehler sein.. aber daher nun der spontane komplett-reset..)
                            -> Keypad-ID ist nun eine Option auf der Komandozeile, 0x70 für die CA* ist default, anderes einstellbar.

                            Gesucht hätte ich diesem Stadium aber wirklich eher Entwickler, die mir sagen können warum zum Henker z.B. unter OpenWRT eine uCLibc++ ge-ld'ed wird und wieviele buffer-overflows, memleaks&Co ich da eingebracht habe
                            Gäbe es hier immernoch zu sehen..

                            Makki

                            P.S.: Aber es ist sowas von schön, das eine Lautstärke-Änderung auf der Visu auch wieder in <50ms passiert, nicht irgendwann in den nächsten paar Minuten. Ach, das lässt einen sogar einfach allen C-Schmerz vergessen
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #74
                              also habs mal kurz überflogen... testen und daher auch debuggen kann ich es leider noch nicht. Dabei sind mir vor allem die vielen Switch Anweisungen aufgefallen, bei denen fast immer dasselbe gemacht wird, nur auf andere Adressen. Könnte mir vorstellen, dass man daraus einen struct machen könnte, in dem solche Sachen konfiguriert werden. In C# oder Java hätte ich dir das im Editor kurz hingerotzt, aber in C bin ich ebenfalls nicht so fit
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                Ok

                                Wenn mir der valgrind in den nächsten 24h nichts böses sagt, mache ich ein neues Release fertig. Läuft hier jetzt doch schon ein paar Tage, ich denke im groben gehts..

                                Makki

                                P.S.: Für diejenigen die mit all dem bisher garnichts anfangen können: Ich denke es wird für einen Aufpreis-Obulus so um die 200€ auch bald einen vorkonfigurierten IP-Extender geben wo das nach dem anstecken (Russound->KNXnet/IP) einfach geht.
                                Vielelicht sogar inkl. X10-Funkfernbedienungen für 8€ das Stück x 16 Zonen Wer weiss, kommt auf die Nachfrage an
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X