Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zur Enertex Spannungsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
    aber dann braucht er ne HL auch
    HL steht bei mir für Heizung-Lüftung, bei dir auch?

    Kommentar


      #47
      Hauptlinie
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #48
        HL = Hauptlinie, wenn man sich im KNX über Topologie und Spannungsversorgung usw. unterhält.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #49
          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
          Den AUX-Ausgang als Heizung zu missbrauchen fände ich dagegen eine größere Verschwendung.
          Wenn Du eine Wetterstation hast brauchen die sowas aber fast alle. also was soll da Verschwendung sein?

          Die große ist doch Ideal. eine große Innenlinie und eine Außenlinie für Wetterstation und ein paar BWM / Taster und die Hilfsspannung für Wetterstation. Eine Kiste alles drin was man am EFH so braucht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #50
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            HL = Hauptlinie
            Ok, also wenn die IL nicht gleich der HL sein kann, dann benötige ich tatsächlich HL, IL und 2x AL (Außen-Linie und Alarm-Linie).
            Möglicherweise plane ich wirklich etwas zu kompliziert.

            Eine Verschwendung wäre es nur dann, wenn ich die AUX-SV mit Drossel für eine weitere Linie nutzen kann.
            Wenn nicht, dann ist es natürlich keine Verschwendung.

            Kommentar


              #51
              Was ist denn eine Alarmlinie?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                hjk, von MDT fehlt mir aktuell nur folgende SV Variante für die Versorgung von Innen- & Außenlinie, falls ich diesen Wunsch hier deponieren darf.
                Entweder ein MDT STC-0320, oder ein Gerät mit 2x KNX-Versorgung oder KNX+AUX-Versorgung.
                Braucht man normal nicht. Wenn Außenlinie, dann auch galvanische Trennung, also keine Sparausführung mit einem Netzteil und Zusatzdrossel, sondern mit 2 getrennten Netzteilen.
                Die Innenlinie wird die Hauptlinie, dann Linienkoppler und Außenlinie als Sublinie. Einstellung so, dass von der Sublinie die Hauptlinie nicht programmiert werden kann.
                Wenn unbedingt die Diagnose auf der Außenlinie gebraucht wird, dann halt ein STC-0640, sonst STV-0320.

                Kommentar


                  #53
                  Ja bei mir ist auch die HL eine Innenlinie im Keller. Alarmlinie hab i a no nie ghört. Wo hast du das her?. Walter ich würde ja sagen, lern mal die Knx Grundkursunterlagen, bevor du dich da im Forum peinlich machst . Weil für Knx Topologie gehört ein bisschen eine Grundkenntnis dazu. Und da musst du auvj wissen, wie die zusammenhängen.
                  Oder du fragst das im Anfängerforum. Sonst kommst du als nächstens mit einer Backuplinie daher.
                  bin ja gespannt ob du jetzt Koppler auch vergleichst .
                  Zuletzt geändert von uzi10; 28.02.2021, 17:06.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                    Alarmlinie hab i a no nie ghört. Wo hast du das her?.
                    Ich weiß was damit gemeint ist, muss ich jetzt auch ins Anfängerforum?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #55
                      Nein du nicht. Aber der Walter weiss noch nicht einmal was er für eine funtionierende Topologie benötigt. Da sollte er mal sein Vorhaben zusammenschreiben ind drüber mal diskutieren und fragen

                      Kommentar


                        #56
                        Es als Verschwendung anzusehen, AUX für die Heizung des Regensensors zu nutzen, ist natürlich Ansichtssache. Eine dritte Linie werde ich wohl nicht brauchen und wenn doch, brauche ich entweder eine zusätzliche KNX-Spannungsversorgung, eine Drossel und eine Netzteil für die Heizung oder nur eine Drossel, da die übrigen >220mA für die zusätzliche Linie reichen. Immerhin schließe ich eine riesige dritte Linie aus. In meiner Vorstellung wüsste ich nicht, wozu ich eine dritte Linie bräuchte und erst recht keine, die viele Geräte hat.

                        Kommentar


                          #57
                          Also, dann darf ich hier mal mein Halbwissen wiedergeben.

                          Bei der ABB Alarmanlage habe ich den Hinweis gelesen, dass man dafür eine eigene Linie einplanen soll. Das kann natürlich auch völliger Unsinn sein, aber als Laie hab' ich diesen Unsinn bis jetzt halt einfach geglaubt.

                          Weiters war ich bisher immer der Meinung, Innenlinie + Außenlinie wären etwas ganz normales, bis hier oben behauptet wurde, stimmt nicht, ich brauche doch auch noch eine Hauptlinie. Jetzt habe ich zwar gelesen, dass man das machen kann, eine quasi leere Hauptlinie, und gleich ein paar Posts weiter kommt tatsächlich die Bestätigung, es wird eh keine weitere HL benötigt. Also war der falsche Hinweis oben auch wieder nur von so einem Pseudo-Experten hier.

                          Ich hoffe, ich konnte jetzt einige Klarheiten beseitigen.

                          Nur etwas frage ich mich schon. Wie schaft hjk es, stets Hinweise zu geben, die hilfreich sind, und warum fällt das manchen anderen so schwer.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                            Bei der ABB Alarmanlage habe ich den Hinweis gelesen, dass man dafür eine eigene Linie einplanen soll. Das kann natürlich auch völliger Unsinn sein, aber als Laie hab' ich diesen Unsinn bis jetzt halt einfach geglaubt.
                            Nö, daher kenne ich das auch. Das ist einfach eine USV gestützte LInie für die Melder/Sensoren für die KNX Teilnehmer, die bei der Alarmanlage teil nehmen. Eigentlich müsste sowas inzwischen Data Secure sprechen... aber bis ABB das hin kriegt.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Für die USV Funktion wird ja eine SV mit 2 Eingängen empfohlen. Ich hätte jetzt darauf eher verzichtet, und eine eigene USV davor gehängt. Möglich, dass dann die getrennte Alarmlinie damit ohnehin ihren Sinn verliert.

                              Kommentar


                                #60
                                Mach doch erst mal ne Tabelle.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X