Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update lief ohne Probleme, das steht bei Hager



    Release Notes
    • Version 5.1.4

      Verbes­se­rungen domovea Client
      • Löschen des myHager Accounts im Client durch den Endkunden
      • Akti­vieren von Benach­rich­ti­gungen beim 1. Starten des Clients
      • Akti­vieren von Benach­rich­ti­gungen in den Einstel­lungen des Clients
      • Status­an­zeige aller Beleuch­tungen in einer Gruppe
      • Status­an­zeige aller Jalou­sien in einer Gruppe
      • An-/Abwe­sen­heits­status ändert sich auch bei aktiver App
      • Domo­gramm: Dimmen ist als Aktion nur bei Geräten möglich, die auch eine Dimm­fuk­tion unter­stützen
      • Regen­sensor: Korrektur beim Icon des Regen­sen­sors
      • Dimmer: Anzeige von "--" statt "0%" wenn das Gerät ausge­schaltet ist
      • Android Geräte: Login auch mit Firefox als Stan­dard­browser möglich
      • Zähler: Anzeige von "--" statt "0kW", wenn keine Import/Export Werte für Energie vorhanden sind



      Verbes­se­rungen domovea
      • ETS Import: Unter­stüt­zung TXM646R HVAC
      • ETS Import: Unter­stüt­zung WHT740 & 80440100
      • domovea Front: Glei­ches "Dupli­zieren" Icon bei Sequenz wie bei Gerät
      • Messungen: Verbes­se­rung beim Anpassen der Stun­den­werte (min/max) an Stun­den­wechsel
      • Virtu­elles Ther­mo­stat: Fehler­be­he­bung: Komfort­op­ti­mie­rung wird montags kurz nach Mitter­nacht ausge­führt
      • Messungen / Energie: Verbes­se­rung bei Anzei­ge­pro­blem mit Monats­an­sicht
      • Messungen: Verbes­se­rung beim Wechsel von Sommer­zeit zu Winter­zeit
      • Auto­ma­tion: Verbes­se­rung beim Verhalten von Starten/Stoppen von Sequenzen
      • Verbes­se­rung ETS Import
      • Elek­tri­sche Messung: Verbes­se­rung Histo­gramm Tages-, Wochen-, Monats­an­sicht nach Strom­aus­fall
      • Verbes­se­rung Tado: Meldung, wenn Tado Token abge­laufen ist
      • ETS Import: ATC Ther­mo­state (KT51x or WYT62x, 705C) 4x1 bit können impor­tiert werden
      • Sequenz Benach­rich­ti­gung: Löschen des Benut­zer­ad­mins nach der Über­gabe
      • Kamera: Schwenken / Neigen / Zoomen mit SV121CX
      • Kamera: Verbes­se­rung beim Zoomen mit Daitem SV133DX SV134DX SV136BX
      • Kamera: Fehler­be­he­bung beim Zoomen / Schwenken nach rechts + links mit SV121CX
      • Sonos: Anzeige der Favo­ri­ten­liste auch nach Strom­aus­fall
      • Sequenz: Fehler­be­he­bung beim Starten von Sequenzen nach dem auto­ma­ti­schen Wechsel von Sommer-/Winter­zeit



      Verbes­se­rungen access
      • Verbes­se­rung beim Hinzu­fügen von IP Kameras / IP Outdoor bei vielen vorhan­denen Geräten



      Verbes­se­rungen Hager Pilot
      • Anzeige der abso­luten Anzahl an Auto­ma­tionen (Sequenzen und domo­gramme)
      • Anzeige der Anzahl an Items und Limits auf der rechten Seite jeder Infobox
      • Windows: Verbes­se­rung bei der Verbin­dung zum Server bei Compu­tern mit Touch­screen
    Zuletzt geändert von klemmklaus; 10.10.2022, 20:16.

    Kommentar


      Danke Klaus,
      Dann mache ich mal das Häckchen auf automatisches Update 😂

      Kommentar


        Nachdem sie diesmal eine Mail vorab mit genauen Terminen nennen und die Release Notes auch schon da sind wäre interessant ob es auch per Auto Update geht.​

        Kommentar


          Der Zeitraum des automatischen Updates soll zwischen 12.10 und 4.11 liegen.
          Ich habe das Häckchen aktiviert und gebe Bescheid😀

          Kommentar


            Netatmo Fehler


            Liebes Community,
            habe das Update doch manuell gemacht😂

            weiterhin liegen folgende Fehler bei Netatmo Einbindung vor

            1.) die Regenmenge (nur letzte Stunde) stimmt nicht mit Netatmo überein.
            Hierbei friert der Wert in der Domovea stets bei 0.101mm/h ein und wird bei Änderungen auch nicht mehr geändert.
            Natürlich hilft löschen und Neuanlage aber nur für 2-3 Tage.

            2.) Beschreibung Niederschlag in den letzten 24h in Domovea ist falsch. Korrekt ist heutiger Niederschlag wie in Netatmo beschrieben​

            domovea Support ist informiert

            gruss
            deniz

            Kommentar


              Hi KNXNeo, hat es geklappt mit dem automatischen Update? Was bedeutet
              • ETS Import: Unter­stüt­zung TXM646R HVAC
              ​???

              Kommentar


                Hallo Fschelle,
                Ich war zu ungeduldig und habe es manuell geladen. Bisher habe alles ohne Probleme. TXM646 könnte die Heizungssteuerung sein. Das gilt dann aber nur für den Domovea expert. Da ich weder den TXM646 noch den expert habe, kann ich dir nicht weiterhelfen. Sorry

                Kommentar


                  Danke für den Link,
                  gibts wie zu dem 450er auch das HANDBUCH für Sequenzen?​

                  Kommentar


                    Hi,

                    ich habe heute ein paar Anderungen an meiner Konfiguration vorgenommen. Unter anderem auch bei ein paar Geräten und Sequenzen das Schloss geöffnet, damit die Online Dienste darauf zugreifen können.

                    Leider kann ich diese Geräte/Sequenzen nicht in der IFTTT Liste finden, Das wird nicht aktualisiert. Ich sehe nur die DInge, die schon früher freigegeben wurden.
                    An was kann das liegen, dass hier keine Aktualisierung der Listen stattfindet? Bei IFTTT habe ich schon den Hager Account abgemeldet und erneut angemeldet und den Domovea neu zugelassen. Leider ohne Erfolg Installiert ist noch die 5.0.1

                    Kommentar


                      Hallo ins Forum,
                      ich habe Probleme eine URL zu senden.
                      Wenn ich manuell über die domovea-App das "URL-Senden" auslöse, bekomme ich die Fehlermeldung :
                      "Maximale Anzahl an Versuche erreicht. Bitte warten"

                      Ich möchte meine MOBOTIX-Kameras über das URL-Senden steuern.
                      In der 450 hat das geklappt; da brauchten die Kameras in ihren Einstellungen nur eine Portfreigabe auf "80".
                      Ist das beim 470 anders?? Anderer Port?
                      Muss ich in der Fritzbox da Freigaben oder so was einrichten?

                      Um z.B. einen Ton auf der Kamera abzuspielen, war das in der 450 so:
                      http://<user>:<pw>@<ip>/control/rcontrol?action=sound&soundfile=Cuckooclock

                      Der 470 bring die o.g. Fehlermeldung.

                      Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt oder evtl. auch eine MOBOTIX-Kamera, die über URL-Senden
                      gesteuert wird?

                      Merci & Gruß

                      Kommentar


                        Hi,
                        ich hatte vor der neuen Loginumstellung bei der Domovea einen zweiten Benutzer angelegt. Die hinterlegte Emailadresse hat auch einen MyHager Account.
                        Leider ist bei dem Account die Domovea nicht hinterlegt, sondern nur bei dem Admin Account.
                        Meine Frage ist jetzt, wie kann man denn nachträglich für den angelegten Benutzer die Domovea im My Hager Account hinterlegen?
                        Wenn man sich in der Domovea App oder Hager Pilot App anmeldet, erscheint die Domovea nicht.
                        Ich checke auch nicht ganz, wie man nachträglich einen Aktivierungslink für einen Benutzer versenden kann.

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,
                          mit der heutigen Zeitumstellung laufen bei mir keine Sequenzen, die sich auf die Uhrzeit beziehen.
                          Ist das bei Euch auch so?
                          kurze Rückmeldung wäre super.

                          Kommentar


                            Servus,

                            ja, bei jeder Zeitumstellung der gleiche Mist.
                            Auf Astro basierende Sequenzen laufen auch nicht richtig. Bei mir ist heute um 16 Uhr die Gartenbeleuchtung angegangen. Das passiert eigentlich nach Sonnenuntergang…
                            Die Uhr in der App zeigt zwar die richtige Uhrzeit an, aber falsche Zeiten für Sonnenauf- und Untergang (noch die alten Zeiten).
                            Ich hab aufgehört, das dem Hagersupport mitzuteilen.

                            Normalerweise renkt sich das aber nach ein bis zwei Tagen wieder ein 😂

                            Viele Grüße
                            Matthias

                            Kommentar


                              Danke Matthias für die schnelle Rückmeldung.
                              nutzt es was die Sequenzen neu anzulegen oder ist die einzige Lösung warten?

                              Kommentar


                                Würde bei mir nichts bringen, da ja die Astrodaten intern nach wie vor auf der alten Zeit stehen.
                                Abwarten und Tee trinken.
                                Oder die neueste Version 5.1.4 installieren, da steht was dazu als Verbesserung drin:

                                Sequenz: Fehler­be­he­bung beim Starten von Sequenzen nach dem auto­ma­ti­schen Wechsel von Sommer-/Winter­zeit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X