Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2022: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetter 16°​
    Temperatur 21°​
    finde ich auch kreativ
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Unabhängig davon, ob das Design gefällt, Spannungsversorgung nur über KNX ist schon gut gemacht
      Finde ich schrecklich. Für intensive Teilnehmer sollte immer eine Zusatz Spannung möglich sein. Sonst wird die Linie überlastet und man braucht mehr Linien. Eine Option mit DIP Schalter wäre super.

      Kommentar


        Wissen wir denn schon die Stromaufnahme?
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Wissen wir denn schon die Stromaufnahme?
          Steht schon alles bei Jung, auch die Preise: https://www.jung-group.com/de-DE/Kat...3cce974c3870b7
          Es sind 60mA pro Gerät. Ich dachte bei 40mA über den Bus wäre Schluss, aber man lernt dazu.

          PS: Die Applikation ist auch schon im Online Katalog.
          Mir fehlt z.b .die Möglichkeit bei den 3*3 Feldern ein Codeschloss zu basteln, aber mal in der Praxis testen ob man was hin kriegt.
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 30.09.2022, 19:01.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Wollte ich auch grad fragen...da gibts schon einige technische Kniffe, wie man trotz 10...15mA sowas betreiben kann :-)

            Davon abgesehen: wie man durch "Swiping" auf eine intuitive Bedienung kommt, erschließt sich mir nicht. Finde ich schrecklich und ich habe große Zweifel, dass der Besuch im Gästezimmer oder die Putzfrau selbständig den Rolladen runter fahren oder das Licht auf 100% stellen kann. Das sieht auf den ersten Blick eher nach Überraschungsei aus, je nachdem in welche Richtung man "swiped". Wenn man das nicht über eine "Homepage" oder ähnliches direkt, als Schrift lesbar und ohne Post-it nebendran hinbekommt, fällt das bei mir sofort durch.

            Warum denken immer alle, ein Lichtschalter sei ein Handy?
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Steht schon alles bei Jung, auch die Preise
              Heiliger Bimbam. Kann man nur hoffen, dass die Straßenpreise deutlich drunter liegen.

              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Es sind 60mA pro Gerät.
              Da muss ich Axel recht geben, das finde ich auch deutlich zuviel. Da kann man sich im Haus ja schon alleine für die Raumcontroller eine eigene Linie aufbauen.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Es sind 60mA pro Gerät. Ich dachte bei 40mA über den Bus wäre Schluss
                Danke für Recherche und Link!

                Wieder mal unabhängig von Design und Bedienung, das wäre mir dann auch zu viel Strom, dann finde ich das nicht mehr gut.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  ich habe fast nur noch 1280mA SVs in meinem Projekten... ihr Mädchen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Auflösung 320x310? Muss vermutlich 320x320 heißen und das ist bei 3.4" Diagonale sehr wenig. Kommt bei den Videos anders rüber.

                    Zumindest die Luftfeuchte wäre auch passabel gewesen für ein Gerät, welches als Standalone-Raumcontroller fungieren soll. Von VOC fange ich erst gar nicht an...das wäre zum Thema KWL nicht uninteressant.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 30.09.2022, 19:33.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      ich habe fast nur noch 1280mA SVs in meinem Projekten
                      Also, entweder hast Du nur größere Projekte oder zu viele solche Stromfresser.

                      Mädchen hin oder her, für mich ist das Ding eine Entwicklung in die falsche Richtung.
                      Natürlich auch wegen der Punkte von Stefan.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Es sind 60mA pro Gerät.

                        Finde ich jetzt auch nicht gerade prickelnd... die gehen wohl davon aus, wer sich leisten kann, 35 solche Dinger ins Haus zu pflanzen, der kann sich auch ein paar Linien leisten
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Da haben sie ja auch wahrscheinlich recht.

                          Kommentar


                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            Eine Option mit DIP Schalter wäre super.

                            Die Idee finde ich Klasse. Aber stellt Euch vor, die Threads die das wieder (im Einsteigerbereich) verursacht...

                            Edit: Man könnte es auch clever machen, also wenn auf dem zweiten Klemmenpaar eingespeist wird, wird die Energie von da genommen.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Aber die Verkabelung ist doch untragbar. Für mich NoGo

                              Kommentar


                                Wenn einer nur ganz wenige von den Dingern hat und auch sonst eine kleine Anlage, kann man natürlich mit einer KNX SV zurechtkommen...
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X