Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ramona13

    Hallo Ramona,
    unsere Social Media Profile betreuen wir mit 3 Leuten, davon heißt nur einer Daniel. Also ja, wir beide haben miteinander geschrieben

    Das Modell ist in Produktion und teilweise auch bereits lagernd. Es ist in Schwarz und Weiß erhältlich. Die Listung steht noch aus und sollte innerhalb des nächsten Monats durchgeführt werden. Also wirst du den Tastsensor kurz darauf bei allen Anbietern finden, die unsere Produkte im Sortiment haben.

    Bei den Wippen für die WALTZ-Serie sieht es genauso aus. Alle Wippen-Sets werden passend zum jeweiligen Modell verfügbar sein. Es kann durchaus sein, dass die Wippen auch graviert bestellt werden können. Entweder individuell oder auch mit vordefinierten Icons. Allerdings wird das noch etwas dauern, da wir gerade erst die Nachfrage überprüfen.​

    Kommentar


      #62
      Super, vielen Dank für die ausführliche Antwort!

      Kommentar


        #63
        Hallo, wir haben seit 3Monate zwei mit Touch und 5 ohne Touch im Einsatz. Wir sind wirklich sehr sehr zufrieden!
        was nur sehr schade finde, dass man auf dem Touch Display keine Info per Impuls oder Ähnliches erzeugen kann. Was geht, ist die Alarmfunktion mit Info Text. Was klasse wäre, wenn man verschiedene Alarm hätte.
        wir nutzen die Alarmfunktion, um beim Hausverlassen den Fensterstatus abzufragen.
        Von solche Funktionen hätten wir gerne mehr.

        ansonsten wirklich gut umgesetzt, auch die Animationen…wobei die zeitlich einstellbar sein könnten…

        Grüße

        Kommentar


          #64
          Hallo tommi,

          bist du immer noch zufrieden? Keine Abstürze?
          Ich habe nämlich mit fast allen meiner 10 Stück verbauten GVS 284112 Multifunktions-Tastsensor ADVANCE+ 2/4-fach ziemliche Probleme mit Abstürzen.
          Gerade wieder 3 die nicht mehr reagieren. Ist ziemlich lästig wenn man die jedesmal (alle paar Monate) stromnlosen machen muss...

          Der Waltz gefällt mir sehr gut, aber von der Qualität der GVS Taster (oben) bin ich echt sehr enttäuscht...

          Kommentar


            #65
            Oh interessant. Das mit den Abstürzen habe ich bei den advance auch in einem Projekt. Darum fliegen die da alle raus nach und nach.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #66
              Ach schön, vielleicht meldet sich ja der GVS Suport hier zu dem Thema.

              Bei mir werden die jetzt auch nach und nach ersetzt. Wer billig kauft, kauft 2 x und deswegen will ich nicht der gleichen Firma nochmal Geld in den Schlund werfen wenns wieder Qualitätsprobleme gibt...

              Kommentar


                #67
                Meine GVS Waltz (6x) laufen auf dem Testbrett bisher ohne Probleme - circa 1 Monat. Aufgehangen haben sich diese bisher nicht, aber auch nicht am Stück durchgelaufen wegen Programmierung.

                Kommentar


                  #68
                  Im dritten Quartal scheint es auch was Neues zu geben
                  (die Frage ist nur: kommt das auch zu uns und zu welchem Preis)
                  https://www.gvssmart.com/article/658.html
                  Ein 3,3" Display auf der linken Seite und drei Tasten auf der rechten.

                  Kommentar


                    #69
                    GVS da es den "KNX Waltz Touch+ Pad" ja auf eurer deutschen Seite (noch) nicht gibt:
                    Wird dieser in Deutschland trotzdem offiziell supportet?
                    Wenn ich über 300€ für einen Taster ausgebe, möchte ich bei Problemen halt schon einen vernünftigen Ansprechpartner haben.
                    Und gibt es hier auch eine Möglichkeit der Beschriftung der Tastenfelder?
                    Zuletzt geändert von LostWolf; 13.07.2023, 12:21.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                      GVS[ …]möchte ich bei Problemen halt schon einen vernünftigen Ansprechpartner haben. […]
                      ah…du suchst also was von MDT
                      Bei den chinesischen Firmen bin ich skeptisch, das da supportmäßig was bei herumkommt. Geringe Kosten, geringe Margen, das geht nur mit hohem Durchsatz und wenig Aufwand. Der Endkunde mit 5 Tastern ist denen sicher egal.

                      Ich verfolge auch den Thread zum Tantron Taster da wird viel geredet aber nix passiert. Von Siemens oder Gira würd ich mir allerdings als Endkunde auch nix erhoffen.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von jcd Beitrag anzeigen

                        ah…du suchst also was von MDT
                        Bitte, Bitte liebe MDT technologies GmbH macht doch mal einen schönen Taster wie der Waltz!
                        Ich bin mir sicher, das den viele viele Leute kaufen. Die Dinger die Ihr habt sind leider etwas für die späten 90er (konstruktive Kritik)

                        hjk
                        Zuletzt geändert von Burgerking; 14.07.2023, 05:52.

                        Kommentar


                          #72
                          Mit welcher Zusatz Spannungsversorgung betreibt ihr eure Waltz Touch?

                          Kommentar


                            #73
                            Ich habe "noch" keinen, aber ich denke mit der KNX Nebenversorgung?

                            Kommentar


                              #74
                              HDR60-24 z. B.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                                aber ich denke mit der KNX Nebenversorgung?
                                Was soll da eine Nebenversorgung sein. Und wenn Du den ungedrosselten Ausgang einer KNX-Spannungsversorgung meinst dann solltest vorab die aktuell parellel diskutierten Threads bezüglich der Nutzbarkeit genau diesen Ausganges lesen. Oder Du hast da eine sonst ungenutzte KNX-Spannungsversorgung und willst den dortigen ungedrosselten Ausgang verwenden, kann man machen kostet aber mehr als ein solides kleines 24V Netzteil
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X