Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Controller (Android)

    Hat eigentlich es schon jemand geschafft, den KNX Controller unter dem Bluestacks Player auf Windows zum laufen bekommen? Ich bekomme keine Verbindung zum KNX hin. Alle anderen Apps laufen problemlos, auch mit Netzzugriff.

    Viele Grüsse
    Oli

    Kommentar


      OK, danke. Für die Antwort. Mich irritierte nur, dass ich via WLAN nichts angeben muss, aber via VPN eine IP.

      Ich habe ein lokales Netzwerk (192.168.1.0/24), welches auch den eibd beheimatet. Der OpenVPN Server vergibt dem Client (welcher irgendeine externe IP hat) eine IP im 10.55.6.0/24 er Netz, dieser bekommt dann eine Route ins lokale 192.168.1.0/24 mitgeteilt.

      Vielleicht sollte ich mal statt tun, tap Devices verwenden, und dann dem Client direkt eine IP aus dem lokalem Netzwerk geben ?

      Kommentar


        ok kannst das ja mal versuchen! Wenn funktioniert wär es cool!

        Dann könnteste bitte ne anleitung posten!

        nervt mich auch das mann zwei projekte pflegen muss!

        Kommentar


          Leider kann der Android OpenVPN Client keinen TAP Modus. bzw. nur wenn das Phone gerootet ist. Und das Nexus möchte ich aktuell nicht rooten.

          Kommentar


            Zitat von msth Beitrag anzeigen
            Leider kann der Android OpenVPN Client keinen TAP Modus. bzw. nur wenn das Phone gerootet ist. Und das Nexus möchte ich aktuell nicht rooten.
            Muss der KNX Controller Client in der selben Broadcastdomain sein?
            Es ist doch normalerweise egal ob ich Switche oder Route!

            Kommentar


              @Oli / Win-Android-Emulation wäre super !

              Hi Oli,

              ich habs ebenfalls auf einer Win-Android-Emulation probiert läuft aber nicht bzw. wie Du schon schreibst keine Verbindung, falls es jemand schaft würds mich auch interessieren !

              (Benutze auf Win momentan openhab die Funktionalität ist ganz ok)

              Mfg Jürgen

              Kommentar


                Ich weiss es nicht, ob es einen Unterschied macht. Ich weiss nur, dass es funktioniert, wenn ich beim KNX Controller die IP Adresse hinterlege, welcher der Client vom VPN Server zugewiesen bekommt.

                Möglicherweise hat der KNX Controller damit Probleme, dass er via VPN zwei IP Adressen hat. Einmal seine externe, und einmal die interne im VPN Tunnel. Und wenn der KNX Controller die externe als Übergabe Parameter übergibt, funktioniert möglicherweise die Verbindung zum eibd nicht.

                Keine Ahnung ???

                Kommentar


                  Also ich habe das heute getestet und es funktionioniert auch per OpenVPN ohne Probleme und mit der gleichen IP-Adresse.

                  Das ganze sieht bei mir in etwa wie folgt aus:

                  Im Segment 192.168.0.0/24 befinden sich unter anderem:
                  IP-KNX-GW (192.168.0.1/24)
                  RaspberryPi mit EIBD (192.168.0.2/24)
                  Router welcher auch den OpenVPN Tunnel terminiert hat
                  - LAN-Seitig 192.168.0.254/24
                  - Internet-Seitig natürlich eine öffentlich IP
                  - OpenVPN-Server 10.0.8.1/24
                  |
                  |
                  |
                  Internet
                  |
                  |
                  |
                  Handy mit KNX-Controller und OpenVPN-Client bekommt IP aus 10.0.8.0/24 zugewiesen.

                  Ich greife sowohl im LAN/WLAN als auch über OpenVPN auf den EIBD mit 192.168.0.2 zu und kann mittels KNX-Controller meine Lichter ein/ausschalten.

                  Ich verwende bei OpenVPN tun (also Routing Mode) und route am Handy 192.168.0.0/24 in den Tunnel.



                  Übrigens, ich habe zwar ein IP/KNX-GW und könnte mir daher eibd sparen.
                  Nur kann mein KNX/IP-Interface nur eine gleichzeitige Verbindung. Da ich nun den eibd dazwischen habe kann ich mit mehreren Endgeräten parallel arbeiten und spar mir somit ein neues teureres IP/KNX-GW mit Routing funktionalität. Sogar mit ETS arbeite ich über eibd.

                  Kommentar


                    Hmmm....

                    Also ich hab jetz nur verstanden das es Funktioniert!^^

                    Ich kenn mich nicht so gut in der Materie aus!

                    Also ich habe ein Weinzierl IP Interface!
                    Meine VPN Verbindung stelle ich über eine dyn DNS her!
                    Auf meinem Handy habe ich die Android version 4.1.2 und benutze die VPN funktion des betriebssystems!

                    Was muss ich denn jetzt wo eingeben das es mit einem KNX Controller Projekt funktioniert?

                    Kommentar


                      Also den eibd brauchst mal nicht unbedingt, du kannst auch direkt auf den Weinzierl zugreifen.

                      Wenn ich dir weiterhelfen soll, muss ich aber wissen was du als VPN verwendest? OpenVPN, IPSEC, ... ?

                      Kommentar


                        IPSec VPN

                        Kommentar


                          OK, das letzte mal als ich mich mit IPSec unter Android beschäftigt habe, ging das irgendwie in Android noch nicht, von daher wusste ich noch gar nicht ob das geht.


                          Kannst du den Weinzierl pingen und zwar mit der gleichen IP die du auch vom LAN/WLAN anpingen kannst? Möchte herausfinden ob du NAT verwendest bzw. ob das Routing funktioniert.

                          Falls das nämlich geht müsste auch die KNX-Controller App funktionieren.
                          Hast du vielleicht noch irgendwo eine Firewall im Spiel?

                          PS: Vielleicht sollten wir das über PM weiter machen, ich glaube das interessiert nämlich nicht jeden hier (ich muss jetzt aber weg und kann erst wieder später oder morgen antworten). Geht auch irgendwie am KNX-Controller Thema vorbei. Wir können ja dann posten was das Problem war.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            ich habe nun auch die aktuelle Version 2.0.11 installiert.

                            Zunächst hatte ich Probleme, da trotz Vertipper in der Router IP ein Haken bei der Verbindung angezeigt wurde.
                            Nun kann ich über meine Siemens Schnittstelle problemlos schalten, dimmen klappt jedoch nicht.
                            Auch reagiert der Schieber für den Dimmer nicht zuverlässig, oft poppt das Konfigmenue auf..

                            Hat jemand eine Idee?

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar


                              Knx Controller

                              Hallo

                              Die APP läuft bei mir auf einem Android Tablet von Pearl. Ich greife über einen W-LAN Router Speedport W702 auf ein Siemensmodul N148/22 zu.
                              Geht alles ohne Probleme.

                              Es gab leicht Probleme bei der Inbetriebnahme. Ich hab mehrmals die Gruppen Adressen sowie die DPT geändert. Das hat das Programm leicht "verärgert".

                              Nach dem alles richtig ein gegeben war, funktioner alles

                              Die Reaktionszeit ist oaky.

                              Nur die Anwahl der Szenen ist schwierig, weil die Schrift klein ist.
                              Gruß Herbert

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich habe das Problem inzwischen gelöst:

                                Es darf nicht die GA für Dimmen eingetragen werden, sondern die GA für WERT setzen.
                                Der Schieberegler ist wohl keiner, kurzes Antippen der gewünschten Stelle setzt den passenden Wert.

                                Somit ein nettes Tool, werde jetzt mal versuchen, meine kompletten Daten zu importieren.

                                Gruß Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X