Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
* wie kann ich Werte der Wetterstation darstellen?
Nö, geht leider nicht. Wird wahrscheinlich auch nicht so schnell kommen, da mir die notwendige Hardware zum testen fehlt.
lg
Markus
ps.: hast du mir auch über das Kontaktformular geschrieben? Wenn ja, bitte deine Mail Adresse angeben, sonst tu ich mir schwer beim antworten.
daheim geht die Verbindung im WLAN, über GSM hatte ich erst probiert aber vlt war auch eine schlechte Verbindung.
Du hast aber schon zwei unterschiedliche Projekte in der App angelegt? Eine für die interne IP wenn du im WLAN bist und die zweite fürs mobile Netz. Port-Forwarding usw. sollte auch eingerichtet sein.
Hmm. Aber ehrlich gesagt versteh ich die ursprüngliche Frage nicht ob die App mit dem Siemens N148 funktioniert - denn das hast du ja eh selber schon beantwortet....
Danke für den Beispielcode. Werde mal bei Gelegenheit schaun was sich machen lässt - aber wird schon ein bisserl dauern. Würdest du es auch testen wenn ich dir die apk's direkt schicke? Möchte nicht für jedesmal testen eine neue Release in den Market stellen.
Danke für den Beispielcode. Werde mal bei Gelegenheit schaun was sich machen lässt - aber wird schon ein bisserl dauern. Würdest du es auch testen wenn ich dir die apk's direkt schicke? Möchte nicht für jedesmal testen eine neue Release in den Market stellen.
Hallo Markus, EIS5-Anzeige fände ich auch Klasse, habe mehere Raumtemp-Regler die ich anzeigen könnte. Würde auch hier supporten.
Habe ich vor langer Zeit selbst schon umgesetzt, aber damals in Assembler.
ich könnte mich an den Tests für die Wetterstadion beteiligen.
Habe eine von Gira, die muß ich allerdings noch in Betrieb nehmen bzw. könnte ich mir vielleicht auch vorstellen sie dir zu borgen oder vom Internet aus erreichbar zu machen. Wenn damit die App weiterentwickelt wird, ist das für mich alles denkbar.
ich wäre nun mit einer ersten Testversion von 1.0.14 fertig. Folgendes ist neu:
-) Implementierung von EIS5 -> Einfach beim Anlegen der Gruppenadresse den Typ "Temperatur" auswählen. Dann wird es in der Raum- und Geräteansicht dargestellt.
-) Szenen können nun auch direkt in der App verwaltet werden. Szene anlegen und dann lange raufdrücken. Danach "Zuweisen..." nehmen; die Liste beinhaltet alle Gruppenadressen im Projekt. Einfach die Checkbox anklicken wenn diese GA Teil der Szene ist - und natürlich den gewünschten Wert (ein/aus/prozent) setzen.
Also, jeder der Zeit und Lust hat kann mal die neuen Funktionen testen. Einfach pn schicken und ihr bekommt die apk Datei zum installieren.
Aja, bei dieser Version wird leider wieder die DB gelöscht... Werde mir hier mal was überlegen...
die Version 1.0.14 ist nun im Market veröffentlicht. Beinhaltet außer ein paar kleinen Fehlerbehebungen zwei neue Funktionen:
-) Editieren von Szenarien
-) Darstellen von Temperaturen.
Eine Frage an die Experten in der Runde: Ich wollte mal testweise nicht per wlan auf meinen eibd Server zugreifen, sondern über das mobile Internet. Naiv wie ich bin, dachte ich, ich muss nur im externen Router (liegt im gleichen Netz wie eibd) ein Portforwarding einrichten und in der App meine externe Ip-Adresse. Aber das Ergebnis war sehr ernüchternd, geht nicht... Gibt's jemand der vor allem Netzwerktechnisch da sehr fit ist und Zeit/Lust hätte zum testen?
ich hab jetzt mal versucht mit dem Excel den KNXController zum Leben zu erwecken. Funktioniert grundsätzlich auch recht gut.
Nur mit den Szenen check ich das nicht so recht. Ich hab ja eine Gruppenadresse für meine 4 Garten-Szenen, die ich mit den Werten 1, 2, 3 und 4 abrufe. Wie stell ich das im Excel ein?
Sollte man eigentlich nicht machen, da dass dann jeder machen könnte.
Das ist mir natürlich vollkommen bewusst. Ziel ist auch eine VPN Verbindung, aber zum Testen wollte ich es eben mal mit Port-Forwarding versuchen. Nur funktioniert das nicht....Wäre da für Tipps/Hilfe sehr dankbar.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar