Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Markus
hab ich schon mit der 51 und der 146 gemacht und er findet nicht
mit der Multicast 224.0.23.12 sagt er bei ip Routing unter Test ok
aber bei Disc. findet er nichts und stürzt machmal auch ab mit ...
okay, wir kommen der Sache schon näher. Deine Ip-Adresse für das Tablet hat laut Dsl-Router irgendwas x.x.x.146. Soweit so gut, ist im KNX Controller -> Menü -> Info auch die selbe IP eingetragen? Sind die x.x.x für das Tablet, Router, Laptop gleich?
Wenn du bei einem Projekt lange drückst kannst du einen Verbindungstest machen. Dort bitte den Discoverer starten. Findet er dann deinen Router?
ich weiß ich wiederhole mich. ABER bitte sag mir ob die IP-Adresse des Tablets (laut DSL-Router) komplett gleich ist wie in der App (Menü-> Info) Und schau dort bitte welche Version du hast. Du solltest 1.0.17 haben.
Ab jetzt auch gerne per PN, denn ich denke das bringt anderen Usern nix mehr...
Moin,
erstmal ein großes Lob fuer die super Arbeit. Ich suche schon sooo lange nach einer funktionierenden App fuer Android.
Bei mir hapert es noch beim Dimmen. Ich weiß einfach nicht, was ich genau in welcher Spalte einzutragen habe. Schalten funktioniert, aber dimmen leider nicht.
Kannst du mir mal genau sagen, was ich da einzustellen habe ?
Schoenen Gruß und weiter so,
Bernd
Kannst du mir mal genau sagen, was ich da einzustellen habe ?
Also es ist genau genommen nicht anders zu konfigurieren wie ein Schalter. Du musst bei der Gruppenadresse den "Dimmer" auswählen und die korrekte GA eintragen. Statusadresse kannst du leer lassen wenn du keine hast und DPT kannst (derzeit) noch komplett weglassen, da das Feld nicht abgefragt wird.
WICHTIG: die GA die du einträgst muss DPT 5.001 in der ets sein. Sonst funktionierts sicher nicht.
Dann, solltest du einen Schieberegler in der App haben mit dem du den Dimmwert in Prozent angibst...
eine Frage an die Experten unter euch.
Ich möchte jetzt mehr DPT's unterstützen. Mein Problem dabei ist, bis jetzt hab ich nicht wirklich mit den DPT's gearbeitet sondern mit dem eigenen Feld TYP (Schalter, Dimmer, Temperatur). Diese Information ist ja dann eigentlich redundant und könnte ich mir somit sparen.
Was haltet hier davon wenn ich das Feld Typ streiche und stattdessen eine Liste von DPT's anbiete. Die würde dann ca. so aussehen:
Dann müsste man nur die GA bzw. optional die StatusGA und den richtigen DPT auswählen und würde dann beim Gerät die passende Grafik haben.
Und was haltet ihr davon? Besser/Schlechter oder braucht man zwingend die Information ob es ein Schalter ist - aber ein Schalter mit DPT 9 würde ja eh keinen Sinn machen...
Moin,
danke für die prompte Antwort.
Ich habe in der ETS geschaut, was bei den Dimmern drin steht.
Bei dem einem steht Länge 4 Bit, Datentyt 3.001 und bei dem anderen Dimmer steht Länge 1 Bit, Datentyp 1 Bit. Kann ich das da irgendwo ändern oder hat das was mit dem jeweiligen Dimmer zu tun, ob der 5.001 unterstützt ?
Schönen Gruß,
Bernd
ich denke, eine Kombination ist sinnvoll, sobald Du unterschiedliche Widgets je Dtp hast. Dann würde man nur noch das passende 1bit-Widget auswählen ...
Btw: Coole App
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Beste Grüße, Dirk
________________________________________ Haus ist fertig - KNX wird's nie werden ;-)
Kann ich das da irgendwo ändern oder hat das was mit dem jeweiligen Dimmer zu tun, ob der 5.001 unterstützt ?
Schönen Gruß,
Bernd
Ich würde das sehr schnell aus der App nehmen, hab nämlich keine Ahnung was passiert wenn du dem Dimmer ein Objekt vom Typ 5.001 schickst wenn er sich was anderes erwartet. Im Besten Fall passiert gar nix.
Ja, es ist sicherlich vom Dimmaktor abhängig ob er die Positionen über den Dpt 5.001 anfahren kann. Hast du da nichts gefunden?
Ich werde aber sicher noch die einen oder anderen Dpt's einbauen, wahrscheinlich auch den 3.001 - dann sollte es funktionieren. Aber das kann schon noch ein bisserl dauern.
ich hab die letzten Abende sehr viel in der App umgebaut - man sieht zwar nichts davon in der Oberfläche, aber ich kann damit relativ schnell und einfach neue DPTs aufnehmen. In der nächsten Version kommt daher auch die Möglichkeit den DPT 20.102 für die Betriebsmodusumschaltung zu nutzen.
Also, wenn jemand irgendeinen DPT vermisst dann brauch ich folgende Infos:
1.) Welcher DPT und welche Daten müssen geschickt/geholt werden. Nur Statusanzeige oder Button/Scrollbar oder sonst ein Widget?
2.) ICON: Das ist ganz wichtig, ich bin echt kein guter Grafiker und möchte natürlich auch nichts klauen - daher darf/soll/muss jeder der sich etwas wünscht auch etwas Zeit investieren und eine schöne Grafik dazu basteln - ist fair, oder? Ich brauch die Grafik als png mit transparenten Hintergrund; Auflösung ist egal, hauptsache nicht zu klein und quadratisch.
3.) Den Willen das ganze auch vorab zu testen, da ich im Normalfall die Geräte nicht habe (z.b. Wetterstation)
2.) ...ICON: Das ist ganz wichtig, ich bin echt kein guter Grafiker und möchte natürlich auch nichts klauen - daher darf/soll/muss jeder der sich etwas wünscht auch etwas Zeit investieren und eine schöne Grafik dazu basteln - ist fair, oder? Ich brauch die Grafik als png mit transparenten Hintergrund; Auflösung ist egal, hauptsache nicht zu klein und quadratisch.
Hallo,
In Sachen Icons habe ich eine schöne Seite mit freien png Icons gefunden.
zum Thema Datenpunkttypen habe ich einen Link zu eine Übersichtsseite bei kirpal.net gefunden. Hier ist unter anderem auch eine offizielle KNX-Spec bezüglich Datenpunkttypen angehängt.
Da ich nicht weis ob diese Seite verlinkt werden darf gerne per PN
Grüße
Roland
P.S.: 1bit Jalusieen wären nicht schlecht, DPT 1.007 & 1.008. Habe noch ältere Jalousieaktoren ohne 8bit Position
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar