Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte von Gaszähler abnehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Full ACK :-)

    Ich hatte das bei meiner Therme am Anfang auch. Da bei mir (Buderus Brennwertgerät & FFM446) die Wärmeanforderung von den RTR direkt kommt, heizt das Teil, solange ein Regler Bedarf meldet. Ist ja auch sinnvoll.

    Stellt man da aber was falsches ein, also eine Soll-Temperatur, die der Raum nicht erreichen KANN, heizt das Teil rund um die Uhr.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Hartmut, Matthias, grüß Euch!

      So, nachdem er WAF einige "wichtigere" Arbeiten von mir eingefordert hat, habe ich mich noch mal an mein Gaszähler-Problem gemacht.

      Statt wie bisher jedes Eintreffen eines Impuls-Telegramms aufzuzeichnen (woraus sich, je nach Tages-/Heizzeit und je nach Betrachtungszeitraum, tatsächlich ein vermeintlich mehr oder weniger regelmäßiger Impulsverlauf erahnen ließ), habe ich jetzt mal Tilo's/Gaston's Energiezähler in Gang gebracht und eine Auswertung über längere Zeiträume gemacht - Bild anbei. Daraus sieht man nun recht schön, daß da doch ein nicht regelmäßiger Verlauf zustandekommt.
      Auch wenn ich die Zusammenhänge der ganzen Abgleichsein/ausgänge dieses Bausteins noch nicht wirklich durchdrungen habe, laufen Echtzähler und Visuzähler momentan in etwa synchron.

      Ergo: paßt scheins doch!

      Tut mit leid, wenn ich Euch beide da nächtens strapaziert habe, ich hoffe Ihr nehmt mir's nicht übel. Meine Kleiderspende ans Forum ist auch schon unterwegs... ;-)

      Ganz lieben Dank nochmal!

      PS:
      Fesches neues Foto, Matthias...
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        Gelle Alex...

        ´OT`da sieht ER gleich 25 Jahre jünger aus.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          Hallo Eibling,
          schön, wenn es jetzt (bzw. doch) funktioniert. Ein Bild sehen meine müden Augen zwar nicht, aber kommt bestimmt noch.

          Und das hier:

          Zitat von eibling Beitrag anzeigen
          Tut mit leid, wenn ich Euch beide da nächtens strapaziert habe, ich hoffe Ihr nehmt mir's nicht übel. Meine Kleiderspende ans Forum ist auch schon unterwegs... ;-)
          Ich denke, Du verstehst ein Späßchen. Und wenn das Forum auch noch ne nette "Kleiderspende" bekommt, dann freuen wir uns doch alle .

          Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
            Hallo Eibling,
            schön, wenn es jetzt (bzw. doch) funktioniert. Ein Bild sehen meine müden Augen zwar nicht, aber kommt bestimmt noch.
            Aber klar doch (vergessen, "hochladen" zu klicken... ) - hier ist es ,guckst Du...


            Ich denke, Du verstehst ein Späßchen.
            Ei freilisch...

            Und wenn das Forum auch noch ne nette "Kleiderspende" bekommt, dann freuen wir uns doch alle
            ... ich dachte nur, wegen der

            <Handwerkermode>
            Angehängte Dateien
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              Hallo,

              ich möchte jetzt auch meinen Stromzähler erfassen, leider ist der Link zu Matthias seiner Schaltung nicht mehr aktiv. Kannst Du das bitte noch mal einstellen Matthias ?? Oder hat jemand einen Link zu der Schaltung von Martin J. ??

              Danke
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                wie wär es sonmst mit dem hier
                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hysterese.html
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Danke der geht natürlich auch
                  Gruß

                  Guido

                  Kommentar


                    Hallo Freunde

                    ich möchte auch gerne meinen Gaszähler abtasten.

                    Aus Platzgründen und wegen der Funktionalität würde ich gerne folgendes Multifuktional-Gerät verbauen:

                    ACTinBOX Classic-Hybrid

                    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Teil, bzw. gibt es eine Alternative? Für mich ist das die "Eier legende Woll-Milch-Sau"...

                    Ich brauche 2 (besser 4) Ausgänge 230V für Leuchten bzw. Steckdosen (10A reicht aus).
                    Ausserdem möchte ich den Gaszähler mittels Reedkontakt einbinden.
                    Meine Kesseltemperatur würde ich gerne mit einem Temperaturfühler abfragen.

                    Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich einen der Binäreingänge als Zähler für meinen Gaszähler konfigurieren kann? Oder muss ich mir selber irgendeine Logik basteln?

                    Zur Visu nutze ich den eibPort, der hat auch etliches an Logiken zur Verfügung.

                    Danke im Voraus

                    DANIEL

                    Kommentar


                      Die Eingänge selbst können nicht als Zähler konfiguriert werden, jedoch erlaubt das enthaltene "X5" Logikmodul sich einen durch einen der Eingänge getriggerten Zähler zu "basteln" (basteln weil es keine explizite Zählfunktion gibt, aber man kann beliebige Argumente addieren oder auf bestimmte Werte setzen, entsprechend konfiguriert bekommt man so einen Zähler. Leider gibt es nur 1, 8 und 16-Bit-Werte, 32-Bit-Zähler geht also nicht.).
                      Tessi

                      Kommentar


                        Welche Werte ???

                        Ich habe da im Moment noch so meine Probleme mit den Einstellungen.
                        Generell funktioniert die Kommunikation, weiss aber noch nicht so recht wie ich das einstellen muss, z.B. auch den Korrekturfaktor im Energiezähler. Ich benutze im HS den Energiezähler von Thilo.
                        Tasterschnittstelle habe ich von ABB (US/U 2.2).
                        Der Zähler hat einen Impuls von t=0,01m³.

                        1.png

                        2.png

                        3.png
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          Hallo Andree,

                          den Zählerbaustein in der Logik weglassen, Du zählst schon im US/U.

                          Der Korrekturfaktor muss auf 100 stehen, dann zählst Du direkt in m³ und bekommst einen Anzeigewert mit der Auflösung 10ltr (0,01 m³/Impuls * 100 Impulse = 1 m³).

                          Der Rest müsste passen. Wenn Du aber auch den aktuellen Verbrauch in m³/h haben möchtest (über den Baustein "Momentanverbrauch"), dann die Tasterschnittstelle *nicht* zyklisch senden lassen, sondern nur bei Änderung.


                          Gruß
                          Hartmut

                          Kommentar


                            Danke werde es mal testen.
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                              den Zählerbaustein in der Logik weglassen, Du zählst schon im US/U.
                              Ist denn der Wert 100 in der US/U richtig ? (Ein Zählimpuls ändert den Zähler um 100)

                              Bei mir kommt noch nicht der richtige Zählerwert raus.
                              Gruß Andree Czybulski

                              Kommentar


                                keine Werte

                                Leider kommen bei mir keine Werte bei den iKO von Bereich A-C bei den Zählerständen raus.
                                Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
                                Ich rechne die Werte mit einem Faktor (9.6949) von m³ auf kWh um.
                                Leider sind die Ausgänge immer 0, Ausnahme bei den Kosten.

                                1.png

                                2.png
                                Gruß Andree Czybulski

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X