Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.1.x

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Und anmerken möchte ich, Tastatur Kürzel sind gut!!!
    Aber, nur dann wenn ich dadurch meine Arbeit nicht unterbrechen muss.
    Und selbst ein Fingerakrobat bekommt es nicht hin Strg+Shift+F4 mit einer Hand zu bedienen.
    Also muss ich meine Maus loslassen um F4 zu drücken.
    Dann habe ich es schneller mit dem X zu….

    Und heute wieder aufgefallen, das die ETS6 ein arbeiten über zwei Fenster hinweg nicht jedes klicken mitbekommt. Man ist ständig am nach klicken,‘ und bekommt es teilweise gar nicht mit.

    Und wieso kann ich im Archiv nicht nach Datum sortieren 🙄
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #92
      Mein Audi verlangt seit dem letzten Werkstatt Termin, dass ich bei jedem Start die Datenschutzbestimmungen bestätige. Als Anregung für die ETS 7 würde ich mir Ähnliches wünschen. Wäre es nicht sinnvoll bei jedem Start die Lizenzbestimmungen einzublenden und diese für mindestens 10 Minuten zwingend anzuzeigen, damit ich Zeit habe diese zu lesen?

      🤗

      Kommentar


        #93
        Hier übrigens die Newsletter-Ankündigung der ETS 6.1. Ganz schönes Marketing-Geschwurbel dafür, dass die Änderungen sehr überschaubar sind. Das beste ist der Titel der E-Mail:


        ETS6.1 - ein richtiger Durchbruch

        Was genau ein "Durchbruch" sein soll, lasse ich mal offen. Es ist ein kleines Update, ich sehe hier keine wesentlichen Veränderungen und schon gar keinen Durchbruch. Nur weil es neue Raumtypen gibt, und man irgendwelche Fenster anders anordnen kann, ändert sich am grundlegenden Workflow quasi gar nichts, für mich läuft das unter "ferner liefen".

        Was ich nicht so recht verstehe: KNX wird immer als "offener Standard" gefeiert / gehypt. Am Ende gibt es faktisch nur eine Software mit der jeder arbeiten muss. Diese ist von den Ansätzen der Software-Entwicklung her im letzten Jahrtausend stehen geblieben (Release alle x Jahre mit, Lizensierung nach Major-Version, Look & Feel eines altbackenen Windows Programms, usw.). Es wird sogar das Hinzufügen von 3 Raumtypen als Verbesserung verkündet. In der "modernen" Software-Welt passiert das im Rahmen von agiler Software-Entwicklung nebenbei in einem Release-Zyklus von 2-3 Wochen und muss nicht ein Jahr lang geplant / besprochen / vorbereitet werden.

        Gefühlt werden unsere Lizenz-Gebühren doch für ineffizient implementierten Blödsinn verpulvert, und man hat keine / kaum Einflussmöglichkeiten. Fühlt sich ja fast schon an wie in der Politik :-).

        Schade, dass es hier keine Alternativen gibt, vorzugsweise Open Source und mit mehr Automatisierungsmöglichkeiten. Mir tut jedenfalls nach jedem KNX Projekt die Hand weh vom vielen Maus herum schubsen, da ich das nicht mehr gewohnt bin ;-).
        Zuletzt geändert von kbabioch; 13.06.2023, 08:27.

        Kommentar


          #94
          Am besten fand ich

          Benutzen Sie immer noch ETS5? Wir kümmern uns um Sie!​“

          Ist das eine Drohung?

          Kommentar


            #95
            Ein Durchbruch bei der ETS6 wäre für mich, sie läuft mal fast ohne Fehler.

            Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
            Look & Feel eines altbackenen Windows Programms
            Naja, die ist mir irgendwie eher zu modern, will die ETS3 zurück.


            Und 30% Rabatt... Ich bezahl gerne den vollen Preis, wenn ich stattdessen Schmerzensgeld für die Benutzung bekomme...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #96
              Wär ja froh sie würde laufen. Bei mir stolpert sie vor sich hin mit Gedenksekunden bei jedem Panel Fokus Wechsel…

              Kommentar


                #97
                Naja, wer jetzt anfängt, hat ja leider im Normalfall keine Möglichkeit mehr auf die ETS 5.7.7 zuzugreifen.
                Wird schon irgendwie werden, ab 6.3.x könnte ich auch irgendwann wechselbereit sein.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #98
                  Lass dir Zeit. Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber momentan fände ich es noch besser bei 5.7.7 geblieben zu sein und nicht auf 6.1.0 gewechselt zu haben.

                  Viele Grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #99
                    Habt ihr alle das Update ohne Probleme installieren können? Bei mir wird das Update zwar runtergeladen, dann schliesst ETS 6.0.0 (bislang nur zu Versuchszwecken installiert) und fertig . Dann kann ich das Spiel wiederholen.
                    Das macht es einfach auf der 5er Version weiterhin zu bleiben

                    Edit: Habe jetzt im Taskmanager gesehen, dass ETS6 weiterhin aktiv ist. Habe diesen Task beendet und nun kommt die Meldung "Willkommen zum ETS 6.1 Setup" Schaun wer mal...

                    Viele Grüsse
                    Chris
                    Zuletzt geändert von griff; 13.06.2023, 19:56. Grund: Ergänzung
                    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                    Kommentar


                      Bei mir funktionierte das Update auf 6.1 auf Anhieb. Ich arbeite aktuell aber noch immer mit der 5er und bin mir noch nicht sicher, ob ich nun zur 6.1 wechseln sollte.
                      Timberwolf Server, KNX-Komponenten von MDT, DALI in meinem EVH.

                      Kommentar


                        Zitat von BlueSnake Beitrag anzeigen
                        bin mir noch nicht sicher, ob ich nun zur 6.1 wechseln sollte.
                        Wenn Du keine der neuen Funktionen (was war das überhaupt….) benötigst und kein bereits bestehendes ETS6 Projekt bearbeiten musst, kannst Du m.E. dabei nur verlieren.

                        Nichts würde mich dazu bringen, dann aktuell zur ETS6 zu wechseln
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Ich bin erst mit der 6.0 bei KNX eingestiegen als Privatmensch und hatte bis auf eine Version, die Probleme mit MDT Aktoren hatte, keine wirklich Fehler oder Beanstandungen. Vermutlich bei Profis mit größeren Installationen anders. Oder ich hab den 5.x Workflow nicht verinnerlicht und tu mir daher leichter, direkt mit der neuen Version begonnen zu haben :-)

                          Auch das Update auf 6.1 lief problemlos, wobei mich die neu angeordneten Elemente etwas verwirren...

                          Kommentar


                            Hier war einiges gesammelt. Keine Ahnung, was davon in der 6.1 gefixt/anders oder auch neu hinzugekommen ist.
                            Aber wenn es für Dich funktioniert ist es ja gut.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Ich habe bereits eine Vielzahl von Projekten erfolgreich in die Version 6.0.6 der ETS überführt. Allerdings handelte es sich dabei ausschließlich um abgeschlossene Projekte. Ein neues Projekt haben wir damit zwar umgesetzt, aber es war eine regelrechte Katastrophe. Die vorhandenen Fehler hatten gravierende Auswirkungen!

                              Mit der aktuellen Version 6.1 habe ich bisher keine störenden Fehler mehr festgestellt. Ich habe nun drei Projekte mit dieser Version umgesetzt und muss sagen, dass es mir Spaß macht. Natürlich erfordert es eine Umgewöhnung in Bezug auf die Handhabung und Herangehensweise sowie Offenheit für Neues. Außerdem habe ich nach so vielen Jahren mit ETS5 einfach keine Lust mehr darauf und brauche etwas Abwechslung. :-)

                              Des Weiteren enthält die Version auch einige nützliche Funktionen wie die Navigation (ich finde sie gut), RF-Segmente, Secure Handling, ein neues GA-Fenster, flexible Fenstertabs usw., die man im täglichen Praxiseinsatz gut nutzen kann.

                              Kommentar


                                Ich glaube, wir sind einfach zu dumm, um die wahren Qualitäten der 6.1 richtig zu erkennen. Die KNXA hat doch ganz eindeutig im Juni Newsletter geschrieben, wie gut sie ist.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X