Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.1.x

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leider sind wir ja alle irgendwie zu dumm, um die genialen Gedanken der KNXA beim UI der ETS6 zu verstehen.

    Aktuell habe ich das Problem, wenn ich in der Geräteansicht ein Gerät verschiebe (andere PA gegeben, dann bleibt die Position links im Baum leider bestehen. Bis jetzt habe ich noch keine Methode gefunden, den Baum neu zu sortieren, selbst das Wechseln in eine andere Panel Form und wieder zurück nützt da nichts. Nur ein Schließen des Tabs und anschließendes erneutes Öffnen sortiert mir den Baum neu (geht ganz schnell - klicken auf Kreuz im Tab, mit der Maus auf Panel und dann Geräte aussuchen und anklicken, klicken links im Baum auf die Kopfzeile von Geräte und "als neuer Tab öffnen" anklicken, schon habe ich das neu sortiert.
    Gibt es da eine einfachere Variante?
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      Mir hat sie ets 6 heute wieder erzählt, ich habe nichts genug Arbeitsspeicher für diese Anwendung. Und häufig sagt sie Wert darf nicht 0 sein.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Früher hat es gereicht, ein Gerät zu löschen, damit er neu sortiert. Geht aber jetzt auch nicht mehr.
        Was eben ging: Löschen des (umnumerierten) Gerätes und danach ein Undo, dann erschien es an der korrekten Stelle wieder. Aber mit einem produktiven Gerät würde ich das irgendwie nicht machen.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Erschreckend kreative Lösungen, vielleicht will die KNXA ja unsere Kreativität fördern.
          Gruß Florian

          Kommentar


            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Erschreckend kreative Lösungen, vielleicht will die KNXA ja unsere Kreativität fördern.
            Eher Effizienz verhindern, damit man viel zu tun hat :-).

            Kommentar


              Dann waren sie sehr erfolgreich, so hatte ich das noch gar nicht gesehen.

              Kommentar


                ist eigentlich wer happy mit der ETS6 oder verwenden hier hauptsächlich(mich eingeschlossen) noch immer die ETS5?

                Kommentar


                  Happy hin, happy her. Eher oder später wird man sowieso nicht drum herum kommen.

                  Ich benutze die ETS6 (fast) ausschließlich. Mit der ETS 6.1 ist auch vieles besser geworden. Und die meisten UI Änderungen spielen kaum eine Rolle - neben der Umgewöhnung.

                  Mich nervt eher das Marketing. Triviale Dinge werden als Weltneuheit verkaufty während viele andere Dinge nicht verbessert werden.

                  Kommentar


                    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                    verwenden hier hauptsächlich(mich eingeschlossen) noch immer die ETS5?
                    +1

                    Ich habe die ETS5 auch nur gekauft, weil einige neue Geräte keine PDB mehr für die ETS3 haben. Mit der 3er bin ich problemlos 10 Jahre über die Runden gekommen und hatte da nie auch nur ein einziges Problem. Die kamen bei mir erst mit der 5er (schei** Haken bei "reduzierter Buskommunikation" standardmäßig deaktiviert), aber auch die funzt jetzt bisher völlig problemlos. Und entgegen der landläufigen Meinung, das ja alles so kompliziert ist, habe ich auch ohne Handbuch lesen und Schulung etc. bisher alles hinbekommen - u.a. die komplette Integration einer KNX RF Linie.

                    Der einzige Grund für mich wäre die Segmentkopplerfunktion der 6er bei KNX RF, das habe ich jetzt aber anders gelöst (RF-Koppler sitzt halt auf der Hauptlinie).

                    Bin aber auch Endanwender und muss die ETS nicht täglich nutzen, bei mir sind Gedenksekunden und Handling eher zweitrangig.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 10.10.2023, 21:34.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                      +1

                      Ich habe die ETS5 auch nur gekauft, weil einige neue Geräte keine PDB mehr für die ETS3 haben. Mit der 3er bin ich problemlos 10 Jahre über die Runden gekommen und hatte da nie auch nur ein einziges Problem. Die kamen bei mir erst mit der 5er (schei** Haken bei "reduzierter Buskommunikation" standardmäßig deaktiviert), aber auch die funzt jetzt bisher völlig problemlos. Und entgegen der landläufigen Meinung, das ja alles so kompliziert ist, habe ich auch ohne Handbuch lesen und Schulung etc. bisher alles hinbekommen - u.a. die komplette Integration einer KNX RF Linie.

                      Der einzige Grund für mich wäre die Segmentkopplerfunktion der 6er bei KNX RF, das habe ich jetzt aber anders gelöst (RF-Koppler sitzt halt auf der Hauptlinie).

                      Bin aber auch Endanwender und muss die ETS nicht täglich nutzen, bei mir sind Gedenksekunden und Handling eher zweitrangig.
                      ich hatte mit der ETS3 auch nie Probleme aber nutzt hauptsächlich nur mehr die 5er und sehe keinen driftigen Grund für den Umstieg

                      Kommentar


                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                        +1

                        Bin aber auch Endanwender und muss die ETS nicht täglich nutzen, bei mir sind Gedenksekunden und Handling eher zweitrangig.
                        Ja die ETS3 hab ich bis vor paar Jahren auch sicher 10 Jahren genutzt. Die war immer problemlos und ich hatte nie Probleme beim Einspielen wie bei der 5er(bei den Merten Geräten ist die 5er oft wie eine Diva) und da gabs auch keine Probleme mit den alten Plugins aber da macht mir mein Win11 mehr die Probleme

                        Kommentar


                          Inzwischen benutze ich bei Neukunden meistens die 6er, u.a weil sie oft später auch selber ihr Projekt bearbeiten möchten und normalerweise auch noch keine ETS haben.
                          Gruß Florian
                          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 11.10.2023, 09:08.

                          Kommentar


                            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                            ist eigentlich wer happy mit der ETS6 oder verwenden hier hauptsächlich(mich eingeschlossen) noch immer die ETS5?
                            Ich verwende ausschließlich die ETS 6 aber ich benötige sie auch nur für mein eigenes, privates Projekt. Hatte damit bisher kaum Probleme.

                            Kommentar


                              Meine Zufriedenheit lässt nach.
                              Momentan hab ich eher Performance Probleme. Das Produkt ist sehr träge. Da würde ich mir ein zeitnahe Lösung wünschen.

                              Kommentar


                                Da ich zwangsläufig mit beiden Versionen arbeite und immer wieder wechsle ärgert mich der Unterschied in der GUI, auch wenn ich inzwischen die ETS 6 besser kenne, aber Tabs oben und unten (bei Fenstern übereinander klicke ich immer zuerst ins unteren Fenster um dann festzustellen, dass die Tabs oben sind, kein Doppelklick auf die Fensterleiste um ein Fenser als neus Tab anzulegen, fehlendes X um ein Fenster zu schließen wenn es nicht das einzige im Tab ist .....
                                Leider habe ich nicht den Eindruck, dass die KNXA groß um Kundenwünsche kümmert (bzw. wir die falschen Kunden sind)
                                Gruß
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X